W168 Frage: Auspuffbende und der TÜV

Diskutiere Frage: Auspuffbende und der TÜV im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo @ all, Ich habe vor, an meinen Elch eine Doppelrohr-Auspuffblende (oder Endrohr?) zu montieren. Habe hier schon einiges darüber gesehen und...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fz73

    fz73 Elchfan

    Dabei seit:
    01.09.2003
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sachsen
    Marke/Modell:
    A 140 meteorgrau
    Hallo @ all,
    Ich habe vor, an meinen Elch eine Doppelrohr-Auspuffblende (oder Endrohr?) zu montieren.
    Habe hier schon einiges darüber gesehen und gelesen und weiß nun das es, mal abgesehen von der geknickten Blende, die einfach über das Original-Endstück geschoben wird, ohne einen kleinen Umbau nicht geht.
    Nun nehmen wir mal an ich finde irgendwo ein entsprechendes Teil, schraubbar mit Schelle und ABE.
    Ich müsste nun den letzten, nach unten gebogenen Stummel ca. 10 cm des Original-Auspuff abflexen, damit ich die Blende aufschieben kann, die Aufhängung ein wehnig verändern daß das ganze unter der Heckschütze herausschaut.

    Kann der TÜV das bemängeln, obwohl die Blende selbst nicht verändert wird und eine ABE vorliegt?? Gibt es also Probleme?

    Danke für eure Antworten.
    MfG
     
  2. Anzeige

  3. #2 PIRAHNA, 15.07.2004
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    ich glaub nicht,wenn die sehen daß es ne blende ist (schelle) fragen die nicht nach abe.
    vor 3 tagen TÜV+AU gemacht und ne selbstgemachte blende dran gelassen
    *rolleyes*
    kein problem ;D
    elch sei dank ;)
     
  4. TB206

    TB206 Guest

    Ich hab ja das Lorinser-Endrohr.

    Genau wie beschrieben: Endrohr abflexen, Befestigung um 2 cm oder so nach unten verlegen und dann draufschieben.

    Und hinterher ab zum TÜV, eintragen lassen, was da nötig war, da keine ABE, sondern nur ein Gutachten vorlag. Da ein Endrohr durchaus den Klang verändern kann, bieten nicht alle eine ABE. Bei meinem blubbert es auch mehr als bei einem Serien-Auspuff.
     
  5. #4 thueringer, 16.07.2004
    thueringer

    thueringer Elchfan

    Dabei seit:
    12.10.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    517
    Beruf:
    Industriemechaniker - Fahrwerktechnik
    Ort:
    Nähe Weimar / Erfurt
    Marke/Modell:
    W245 B200, BJ 11/2008
    Hi,

    ich hatte am A160 eine doppelrohr-blende von BOSI dran (siehe fdb). Hab paar zentimeter hinter dem endtopf abgesägt und die blende aufgeschoben, war mit einer schelle befestigt. An der aufhängung brauchte ich nichts zu ändern, hab lediglich zwischen das gummi ein stück holz geschoben, damit die blende nicht an den stossfänger anschlägt bei fahrbahnunebenheiten. ABE war dabei und brauchte nicht eingetragen zu werden. Beim tüv wurde das nicht bemängelt.

    Gruss
     
  6. #5 Mr. Bean, 16.07.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Hast du eine Blende mit ca. 2m Anschlußrohr?
     
  7. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Ich hatte auch meinen Auspuff mit ner Doppelauspuffblende versehen. Dabei wurden ebenfalls ein paar cm abgesägt und die Blende draufgeschraubt. Der TÜV hat sie nicht mal beachtet!? ;D
    Und ne ABE hatte ich nicht...
     
  8. #7 Mr. Bean, 16.07.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Helmuts Rohr ;D :

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. #8 thueringer, 16.07.2004
    thueringer

    thueringer Elchfan

    Dabei seit:
    12.10.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    517
    Beruf:
    Industriemechaniker - Fahrwerktechnik
    Ort:
    Nähe Weimar / Erfurt
    Marke/Modell:
    W245 B200, BJ 11/2008
    Mr. Bean: -wieso 2m anschlussrohr?

    Die blende sah in etwa so aus, wie in deinem letzten beitrag das bild. Gesamtlänge ca 40 oder 50 cm. Aber der rohrdurchmesser der blende war grösser, so dass man die nur aufschieben musste und mit der schelle festmachen konnte, ohne irgendwelche verbindungsstücke und hat in die originale aufhängung gepasst.


    [​IMG]
     
  10. #9 Mr. Bean, 17.07.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    >>>"hinter dem endtopf abgesägt "<<< , deshalb. Du meintest wohl, du hast hinter der letzten Schalle abgesägt, oder? Der Endtopf liegt unter dem hinteren Fußraum der Achse. Das sind dann ca. 1 ... 1,5m bis zur hnteren Abschlußkante.
     
  11. #10 thueringer, 17.07.2004
    thueringer

    thueringer Elchfan

    Dabei seit:
    12.10.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    517
    Beruf:
    Industriemechaniker - Fahrwerktechnik
    Ort:
    Nähe Weimar / Erfurt
    Marke/Modell:
    W245 B200, BJ 11/2008
    Nene .. stimmt schon, hab etwa 4cm nach dem (laut buch :] ) hauptschalldämpfer abgesägt. Kann natürlich sein, dass das rohr dementsprechend länger war, weiss ich aber nicht mehr genau .. ist schon länger her ;) und nachsehen und messen geht ja nicht mehr ;D .
     
  12. #11 Mr. Bean, 17.07.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Komisch, wenn du kurz hinter dem Schalldämpfer abgesägt hast, müßte das Endrohr so:

    [​IMG]

    ausgesehen haben. :-/
     
  13. #12 thueringer, 18.07.2004
    thueringer

    thueringer Elchfan

    Dabei seit:
    12.10.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    517
    Beruf:
    Industriemechaniker - Fahrwerktechnik
    Ort:
    Nähe Weimar / Erfurt
    Marke/Modell:
    W245 B200, BJ 11/2008
    Ja..!! Hab ich auch geschrieben ...


    ;)
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. Tobo

    Tobo Elchfan

    Dabei seit:
    25.02.2004
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    München / Düsseldorf
    Marke/Modell:
    C 180 K
    Hey Leute, eben kam mein angeblicher BOSI-Endschalldämpfer mit Endrohr etc... :( X(

    Na ja, jetzt ist es echt nur ein Endrohr.. das sind voll die p*****, *mecker* *mecker* *mecker* werben die mit der falschen Artikelbschreibung. Was soll ich jetzt machen? Ich meine schlecht sieht es nicht aus, aber wie ist der Klang von dem Ding? Verändert sich da sehr viel? Ist der trotzdem besser? Wer hat da Erfahrung mit? :-/

    Weil ich will mich jetzt entscheiden ob ich das Ding behalte oder zurückschicke, habs ja billiger bekommen (119€), auch nicht sehr viel teurer als ein eBay Endrohr... *rolleyes*

    Helft mir bitte... ;(

    Danke euch! *thumbup*
     
  16. #14 Mr. Bean, 19.07.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Der Klang wird sich nicht großartig änder. Wie auch, ist doch nur eine andere Rohröffnung ;)
     
Thema:

Frage: Auspuffbende und der TÜV

Die Seite wird geladen...

Frage: Auspuffbende und der TÜV - Ähnliche Themen

  1. W168 Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik

    Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik: Hallo, was darf denn mal so ein 5Gg Automatik A190 W168 so max verbrauchen. Absolute Kurzstrecke Bei absoluter kurzstrecke 5-7 km nur . Und noch...
  2. W168 DashCam? – Fragen über Fragen

    DashCam? – Fragen über Fragen: Ich trage mich mit dem Gedanken, eine DashCam zu installieren. In der Forensuche fand ich ja einige nützliche Hinweise und im Netz liest man...
  3. W168 Frage n.Unfall

    Frage n.Unfall: Guten Morgen..ich Seuchenvogel bins mal wieder.;-( Ich versuche es kurz zu halten. Nachdem man mir ja den Kat klaute, ging mein geliebtes Auto in...
  4. W168 Frage zur A210 Fahrwerk erneurung

    Frage zur A210 Fahrwerk erneurung: Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zur Fahrwerk eines A210 (Lang). Ich habe gerade festgestellt, dass der Abstand zwischen dem Rad und dem...
  5. W169 Frage vor dem Kauf eines neuen Elchs

    Frage vor dem Kauf eines neuen Elchs: Liebe Elchfans, nachdem mein "blauer Reiter" ein A140 W168 letzten Monat "gestorben" ist, möchte ich mir jetzt einen W169 zulegen. Mein Budget...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.