W168 Frage n.Unfall

Diskutiere Frage n.Unfall im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Guten Morgen..ich Seuchenvogel bins mal wieder.;-( Ich versuche es kurz zu halten. Nachdem man mir ja den Kat klaute, ging mein geliebtes Auto in...

  1. #1 Sylwill, 05.11.2022
    Sylwill

    Sylwill Elchfan

    Dabei seit:
    17.06.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    Köln
    Ausstattung:
    A160...Baujahr 2002
    Guten Morgen..ich Seuchenvogel bins mal wieder.;-(
    Ich versuche es kurz zu halten.
    Nachdem man mir ja den Kat klaute, ging mein geliebtes Auto in die Werkstatt.Der Gutachter schätze mein Baby noch auf 2500, d. Versicherung war bereit 1400 zu übernehmen, der Wagen wurde als wirtsch.Totalschaden abgeschrieben.Da ich aber noch über 1 TÜV habe und ich ja weiss was ich an meinem Auto habe (da von Oma 1te Hand..) entschied ich mich ihn reparieren zu lassen.Ich bekam den Wagen nach 5 Wochen wieder..es wurde alles neu unten drunter eingebaut Kat & Auspuffanlage.Das zur Vorgeschichte für die,die meinen letzten Beitrag nicht gelesen haben.
    Ich habe das Auto seit 1 Woche wieder und gestern passierte mir d.nächste Hammer.
    Mein Freund fuhr - ich war Beifahrerin und zack... knallte er jemanden hinten rauf.
    Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen ...weil ich nicht weiß,was auf mich zukommt.
    Ganz "offensichtlich" ist es die Motorhaube,Stoßstange,Scheinwerfer sowie Kühler.
    Die Tage kommt ein Bekannter sich es angucken ob mehr beschädigt ist.Sollte es bei den "offensichtlichen" Schäden bleiben..was denkt ihr was es kosten wird? Werd ich nur aufgemuntert a la "das kriegt man hin" oder wars das? In der Nähe gibt es Schrotthöfe die alles da haben, habe schon geschaut.Mir wären ein paar Meinungen von Euch vorab wichtig um mir ein Bild als Laie zu machen.Als Frau würde ich es wie bei Playmobil sehen...Kühler neu kaufen, Ersatzteile Schrottplatz...bisschen glatt ziehen, einbauen und fertig..oder meint ihr eher ..Traumvorstellung? Zu teuer? Nicht machbar?

    Danke an Alle.
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

    schau mal hier: Frage n.Unfall. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Andy1, 05.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 05.11.2022
    Andy1

    Andy1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    361
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    W168 A1.4 Classic mit Automatik-Getriebe . . . . . . 3-1999 122Mm . . . . . Nächste HU 10-2024 // WDB124 2.3 '92 . . . . . . . . . WDB123 2.0 '82 . . . . . . . . . . . . . . VW 1.2 '74
    1 neuer Scheinwerfer reicht ev. aus, falls leck, den Kühler ebenfalls austauschen. Da keine HU ansteht, kann der Rest wohl einfach ignoriert werden, wenn eine etwas glattgeklopfte Motorhaube mit Knitterfalten das Fahrgefühl nicht beeinträchtigt . . .
    Der Rest ist einfach nur aus Kunststoff und könnte nach einem kräfigerem Aufschlag stärker zerspittert aussehen . . .
    Wichtig ist nur die korrekte Befestigung und EINSTELLUNG der Scheinwerfer. Da keine HU ansteht können sie ev. mit einem kräftigen Draht "hingepfuscht" werden, wenn die Original-Befestigung weggebrochen sein sollte . . .
    Eine genauere Analyse sollte durch Deine freundlichen Helfer erfolgen . . .

    Die Fahrsicherheit scheint mir durch den Bumms nicht beeinträchtigt zu sein !?

    .
     
    Sylwill gefällt das.
  4. #3 Sylwill, 05.11.2022
    Sylwill

    Sylwill Elchfan

    Dabei seit:
    17.06.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    Köln
    Ausstattung:
    A160...Baujahr 2002
    Danke für deine Antwort!
    Er fährt....aber da sofort Kühlwasser auslief und der Schlauch ab war...liess ich ihn abschleppen.Rein vom ersten Blick...ist es im Innenleben "nur" der Kühler... Stoßstange Motorhaube und Scheinwerfer würde ich beim Schrotthändler holen ohne Macken.
     
  5. #4 Sylwill, 05.11.2022
    Sylwill

    Sylwill Elchfan

    Dabei seit:
    17.06.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    Köln
    Ausstattung:
    A160...Baujahr 2002
    Es leuchtet beim Starten auch nur die Lampe fürs Kühlwasser
     
  6. Andy1

    Andy1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    361
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    W168 A1.4 Classic mit Automatik-Getriebe . . . . . . 3-1999 122Mm . . . . . Nächste HU 10-2024 // WDB124 2.3 '92 . . . . . . . . . WDB123 2.0 '82 . . . . . . . . . . . . . . VW 1.2 '74
    Ev. nur Schlauch erneut fixieren und Kühler wieder mit winterfester Flüssigkeit befüllen . . .

    Wenn Geld keine Rolle spielt, diese zersplitterten Plastik-Teile vom Entsorger besorgen + eine Dose passender Lack-Spray für die zerknitterte Metall-Motorhaube, damit's dort nicht rostet . . .

    Das sollte alles klappen, also VIEL ERFOLG ! ! !
     
    Gast37593 und Sylwill gefällt das.
  7. #6 Sylwill, 05.11.2022
    Sylwill

    Sylwill Elchfan

    Dabei seit:
    17.06.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    Köln
    Ausstattung:
    A160...Baujahr 2002
    Naja ...Geld spielt schon eine Rolle...weil ich in den letzten Jahren soviel reingesteckt habe...könnte mir locker einen Neuwagen davon holen.Aber die Ersatzteile vom Schrotthändler alles ohne Macken...müsste dann also nix gebügelt werden.Zumindest bei den Teilen..habe mal geschaut.. 350€ .Die Frage ist nur..wenn dahinter noch was ist ...was wir jetzt nicht sehen können.

    Ist das alles eine Sch... danke für deine Mühe! Bin über jedes tröstende Wort echt dankbar.
     

    Anhänge:

  8. Andy1

    Andy1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    361
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    W168 A1.4 Classic mit Automatik-Getriebe . . . . . . 3-1999 122Mm . . . . . Nächste HU 10-2024 // WDB124 2.3 '92 . . . . . . . . . WDB123 2.0 '82 . . . . . . . . . . . . . . VW 1.2 '74
    Daher ja mein Vorschlag, das Auto erstmal nur wieder fahrbereit zu machen, um alles testen zu können . . .
    Schönheitsreparaturen können dann ja immer noch SPAETER gemacht werden !

    .
     
    Gast37593 und Sylwill gefällt das.
  9. #8 Sylwill, 05.11.2022
    Sylwill

    Sylwill Elchfan

    Dabei seit:
    17.06.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    Köln
    Ausstattung:
    A160...Baujahr 2002
    Ok ich berichte
     
    Gast37593 gefällt das.
  10. #9 Sylwill, 05.11.2022
    Sylwill

    Sylwill Elchfan

    Dabei seit:
    17.06.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    Köln
    Ausstattung:
    A160...Baujahr 2002
    Montag wird die Motorhaube und alles abgebaut um genauer zu schauen...wünsch mir Glück.
     
    Gast37593 gefällt das.
  11. Andy1

    Andy1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    361
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    W168 A1.4 Classic mit Automatik-Getriebe . . . . . . 3-1999 122Mm . . . . . Nächste HU 10-2024 // WDB124 2.3 '92 . . . . . . . . . WDB123 2.0 '82 . . . . . . . . . . . . . . VW 1.2 '74
    Viel Glück ! *daumen*
     
    Sylwill gefällt das.
  12. #11 Kempten, 05.11.2022
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    152
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Was sagt denn deine Versicherung? Übernehmen die den Schaden des anderen Autos? War der Fahrer in deiner Versicherung aufgeführt..............
     
    Sylwill gefällt das.
  13. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    764
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Schaut auf den ersten Blick nicht so wild aus. Wie schnell wart ihr denn beim Aufprall?
    Habe mal ganz kurz nach passenden Teilen geguckt und bin auf ca. 240€ gekommen

    Scheinwerfer Rechts + Links vom MoPf - 80€

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    Motorhaube in Schwarz mit Kühlergrill - 50€

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    Stoßstange vorne in Schwarz - 70€

    https://www.ebay.de/itm/15458482628...0aTMUKoOhbCX-BkMpUKXfKOykOn63DIIxoqwNbOGgI4Xg

    Kühlerpaket - 40€

    https://www.ebay.de/itm/31228707808...0aTMUKoOhbCX-BkMpUKXfKOykOn63DIIxoqwNbOGgI4Xg


    Wenn der Fahrer über 25 Jahre alt war, muss er nicht eingetragen werden und selbst wenn ein Fahrer unter 25 das Fahrzeug „illegalerweise“ geführt hat, übernimmt die KFZ Haftpflicht immer den Schaden, man muss dann im Zweifel aber mit einer Strafe und einer Kündigung rechnen
     
    Andy1 gefällt das.
  14. #13 Sylwill, 05.11.2022
    Sylwill

    Sylwill Elchfan

    Dabei seit:
    17.06.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    Köln
    Ausstattung:
    A160...Baujahr 2002
    Also wir haben Teilkasko....150....Fahrer ü40

    Wir waren nicht schnell...30erZone...Transporter machte den Anschein geradeaus zu fahren blickte kurz wollte links....wir knallten drauf .
    Ich behaupte sogar der hat nicht geblickt.Mein Partner meinte ich soll den Mund halten und den Jungen in Ruhe lassen ...hätte er.
    Transporter war Leihwagen...Kennzeichen WI...is in Köln so.Er hatte weder Führerschein noch Führerschein dabei...war aber nett... gut muss Polizei klären.Schuld sind wir!
     
  15. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    764
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Hört sich irgendwie nach einem Kurrierfahrer von irgendwelchen Paketdiensten an, könnte mir da gut vorstellen, dass er nicht geblinkt hat, so eilig wie die es immer haben. Aber um so etwas zu beweisen bräuchte man eine Dashcam.
    Wenn ihr aber nicht so schnell wart beim Aufprall, dann sollte es eigentlich nicht so schlimm sein…
     
    Sylwill gefällt das.
  16. #15 Kempten, 05.11.2022
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    152
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Ich drücke die Daumen, daß alles gut wird. Jeder Elch ist eine Reparatur wert. Unser gutes Stück ist 22 Jahre alt und hat nur 109000km drauf. Rost soweit das Auge reicht (Allgäu). Im Winter jede Menge Salz auf den Strassen............
     
    Sylwill gefällt das.
  17. #16 Gast37593, 06.11.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    Sylwill und Kempten gefällt das.
  18. #17 Sylwill, 06.11.2022
    Sylwill

    Sylwill Elchfan

    Dabei seit:
    17.06.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    Köln
    Ausstattung:
    A160...Baujahr 2002
    Meine Versicherung muss es übernehmen.Er hatte lediglich das linke Licht hinten kaputt.Sonst nichts.
    Ist ja meistens so...

    Ich danke Euch allen für die wertvollen Tips und Links....Morgen weiss ich mehr.
     
    MBA170 gefällt das.
  19. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    764
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Wo ich gerade sehe, dass du aus Köln kommst. In Kerpen gibt es die Firma „M.KA.Warenhandel“, das ist ein Schrottplatz der sich nur auf Mercedes spezialisiert hat. Die haben bestimmt Teile in Nachtschwarz da und auch einen Kühler würdest du da zu 99,9% bekommen.
    Die Preise die er einem anfangs sagt sind manchmal etwas hoch angesetzt, lassen sich aber gut verhandeln. Habe für einige Innenraum-Teile, für die er zuerst 80€ haben wollte, am Ende 30€ bezahlt, was sogar unter eBay Marktwert war. Einziges Manko, er lässt einen die Sachen nicht selber demontieren.
    Ich war da letzte Woche, habe mich gefühlt im Paradies. Da könnte ich einen ganzen Tag umherlaufen. Andererseits tut es auch weh zu sehen, dass da so viele coole Mercedes aus alles Baujahren ihre „letzte Reise“ in die Demontage Halle beginnen.
     
    Gast37593 und Sylwill gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Sylwill, 06.11.2022
    Sylwill

    Sylwill Elchfan

    Dabei seit:
    17.06.2022
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    49
    Ort:
    Köln
    Ausstattung:
    A160...Baujahr 2002
    Das ist ein wahnsinnig guter Tip! Ich danke dir!
    Ich habe mir in Leverkusen den Bender (glaube er heisst so) rausgesucht...aber deiner hört sich natürlich besser an! Mir blutet das Herz ehrlich ...wenn ich aus dem Küchenfenster schaue und die Schnauze von meinem sehe...
    Ich habe mich ja eigentlich nie damit beschäftigt... aber jetzt schaue ich im Netz und finde A Klassen die umgebaut wurden und da sind echt coole Dinger dabei.

    Eine Frage hätte ich noch... ich hatte damals 2 Hunde und die saßen immer im Kofferraum...dementsprechend sieht auch der Kofferraum aus.Ich war mal einen halben Sonntag damit beschäftigt..diesen zu saugen...ohne Erfolg.Wie bekomme ich diese Haare wieder weg? Ich könnte die Ablage wieder oben rauflegen aber dann sind die Haare ka dennoch da...
     
    MBA170 und Gast37593 gefällt das.
  22. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    764
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Sylwill gefällt das.
Thema:

Frage n.Unfall

Die Seite wird geladen...

Frage n.Unfall - Ähnliche Themen

  1. W168 Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik

    Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik: Hallo, was darf denn mal so ein 5Gg Automatik A190 W168 so max verbrauchen. Absolute Kurzstrecke Bei absoluter kurzstrecke 5-7 km nur . Und noch...
  2. W168 DashCam? – Fragen über Fragen

    DashCam? – Fragen über Fragen: Ich trage mich mit dem Gedanken, eine DashCam zu installieren. In der Forensuche fand ich ja einige nützliche Hinweise und im Netz liest man...
  3. W168 Frage zur A210 Fahrwerk erneurung

    Frage zur A210 Fahrwerk erneurung: Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zur Fahrwerk eines A210 (Lang). Ich habe gerade festgestellt, dass der Abstand zwischen dem Rad und dem...
  4. W169 Frage vor dem Kauf eines neuen Elchs

    Frage vor dem Kauf eines neuen Elchs: Liebe Elchfans, nachdem mein "blauer Reiter" ein A140 W168 letzten Monat "gestorben" ist, möchte ich mir jetzt einen W169 zulegen. Mein Budget...
  5. Frage zu iCarsoft MB V2.0 Fehlerreport

    Frage zu iCarsoft MB V2.0 Fehlerreport: Ich habe mit dem Gerät die Fehlerspeicher ausgelesen. Dabei gab es nur einige wenige, und die hatten alle den Vermerk "Geschichte", z.B. 900D...