W168 Frage zu VMAXX-Scheinwerfern

Diskutiere Frage zu VMAXX-Scheinwerfern im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Ja, noch mal ich ;) Also einige wissens ja vielleicht schon, ich nenne seit Freitag die vmaxx bzw. vestatec-Doppelscheinwerfer mein eigen.. jetz...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 cyjohnny, 19.06.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Ja, noch mal ich ;)

    Also einige wissens ja vielleicht schon, ich nenne seit Freitag die vmaxx bzw. vestatec-Doppelscheinwerfer mein eigen..

    jetz meine Frage, und weil ich sie erst in ca. 1 Monat montieren kann und sie außerdem noch nicht da sind:

    haben die Nebler drin? Bzw. WO sind diese dann? Oder muss ich die extern nachrüsten? *angst*

    [​IMG]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Frage zu VMAXX-Scheinwerfern. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 floschu, 19.06.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Schau' am Besten mal in diesen Thread hier! ;)
    Sieht also so aus, als ob keine Nebler integriert wären. Bei Vmaxx gibt's wahrscheinlich auch eben deshalb extra welche für die Frontschürze, wobei ich glaube, dass diese ausverkauft sind... :-/

    Gruß, Florian
     
  4. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Nein, die haben keine
    Ich habe separate eingebaut.
    Es gibt aber eine Kabelvorbereitung am scheinwerfer für die Nebler.
    Vmaxx bietet auch separate Nebler an.
     
  5. #4 cyjohnny, 19.06.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Wie "Es gibt aber eine Kabelvorbereitung am Scheinwerfer für die Nebler"??
    Was is das genau für ne Kabelvorbereitung?
    Also muss ich externe nehmen und die unten in die Schürze setzen weil ich sonst keine dann hätte?!?
     
  6. #5 stroker, 19.06.2005
    stroker

    stroker Guest

    BINGO !!
     
  7. #6 cyjohnny, 19.06.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    och nöööööööööööööööööööööööööö..............................

    naja gut...hat irgendwer irgendwelche Empfehlungen?
    Bzw. was für "externe" Nebler nehm ich da am besten??

    Ich hab doch keine Ahnung davon..is das erste Mal das ich an ner eigenen Karre rumschraube..hab schon bei dutzenden Freunden geholfen aber die hatten natürlich immer schon die richtigen Teile gekauft gehabt..jetzt seh ich mal wie schwer das is ;)
     
  8. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
  9. #8 cyjohnny, 19.06.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Okay dann muss ich mir also auch noch 2x Hella FF50 holen..*kotz*
    Aber die gehen ja dann in den Vor-mopf rein wenn mans nach der Einbauanleitung da macht..das ist ja auch nen Vormopf
     
  10. #9 Mr. Bean, 19.06.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ich habe auch eine Einbauanleitung geschrieben. Die findest du hier ;)
     
  11. #10 cyjohnny, 19.06.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    *thumbup*

    Und du hast auch die Hella FF50 genommen oder?!
     
  12. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    du hast mir da also die dinger quasi vor der nase weg geschnappt *mecker* *mecker* *mecker*

    ne spaß beiseite, die sind zwar neu und deutlich unter dem 350er preis beim orginallieferanten aber selbst die 270 ücken sind mir derzeit too much....

    also dann viel spaß beim einbau und spazieren fahren.

    grüßle markus
     
  13. #12 cyjohnny, 19.06.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    *aetsch*

    ne auch ma Spaß bei Seite...ich war selbst erschreckt wie scheiße hoch die Teile noch gegangen sind am Ende.. mein Konto denkt sich jetzt auch nur noch *heul* *ulk* *mecker* *angst* *kotz* .. aber was sein muss muss sein..

    Einbau kann leider erst in nem Monat erfolgen wegen Klausuren und so.. *thumbdown* aber lackieren lassen kann ich sie ja trotzdem in der Zwischenzeit..
     
  14. #13 cyjohnny, 19.06.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Aber nochmal was anderes, wie äußert sich diese "Kabelvorbereitung" für die Nebler an den vmaxx, was du da oben meintest, Barret?
     
  15. Robbe

    Robbe Elchfan

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Rostock
    moin cyjohnny,
    wenn der Scheinwerfer angeklemmt ist, bleibt ein Kabel übrig. Mit dem werden dann die Nebler verbunden. Achtung: Die gesamte Kabelbelegung stimmte bei mir laut Gutachten nicht. Also alles einzeln ausprobiere, bevor du zusammenklemmst.
    Gruß von der Ostsee
     
  16. #15 cyjohnny, 20.06.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    hast du die letztendliche Steckerbelegung denn irgendwie parat?

    Ich hab hier mal die Steckerbelegung aus der Einbauanleitung. Stimmt die?!

    [​IMG]
     
  17. Robbe

    Robbe Elchfan

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Rostock
    hi cyjohnny,
    dein Gutachten sieht genau soaus wie meins. Müsste also auch alles falsch sein.
    Gruß
     
  18. #17 cyjohnny, 20.06.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    na super....hast du denn irgendwie noch vor Augen wie's richtig ist oder kannst mir irgendwie zumindest sagen welcher Draht an welchen muss?
     
  19. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Ich habe genau nach Plan verdrahtet und es passte.
    Man darf nur den linken und rechten Scheinwerfer nicht verwechseln.
    Die Kabelfarben sind ähnlich aber nicht gleich.

    Kabelvorbereitung der Nebler:
    Da ist ein separter Stecker mit Schutzgummi drum am Kabelbaum.
    siehe oben links in meinem Bild

    [​IMG]
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 cyjohnny, 20.06.2005
    cyjohnny

    cyjohnny Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2004
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Aso..naja mit den Kabeln seh ich ja wenn die Scheinwerfer so langsam mal ankommen..

    gibts denn "unterschiedliche" Versionen von den vmaxx? Also z. B. eine verkorkste erste Version und eine überarbeitete oder so?
     
  22. Robbe

    Robbe Elchfan

    Dabei seit:
    13.09.2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Rostock
    nicht das ich wüsste
     
Thema:

Frage zu VMAXX-Scheinwerfern

Die Seite wird geladen...

Frage zu VMAXX-Scheinwerfern - Ähnliche Themen

  1. Frage an Euch Lackier-Profis

    Frage an Euch Lackier-Profis: Es sind einige kleine Stellen am Lack auszubessern und dafür bitte ich Euch um Euren fachlichen Rat, bzw. um Eure Erfahrungen. - Mit Spraydose...
  2. W168 Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik

    Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik: Hallo, was darf denn mal so ein 5Gg Automatik A190 W168 so max verbrauchen. Absolute Kurzstrecke Bei absoluter kurzstrecke 5-7 km nur . Und noch...
  3. W168 DashCam? – Fragen über Fragen

    DashCam? – Fragen über Fragen: Ich trage mich mit dem Gedanken, eine DashCam zu installieren. In der Forensuche fand ich ja einige nützliche Hinweise und im Netz liest man...
  4. W168 Frage n.Unfall

    Frage n.Unfall: Guten Morgen..ich Seuchenvogel bins mal wieder.;-( Ich versuche es kurz zu halten. Nachdem man mir ja den Kat klaute, ging mein geliebtes Auto in...
  5. W168 Frage zur A210 Fahrwerk erneurung

    Frage zur A210 Fahrwerk erneurung: Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zur Fahrwerk eines A210 (Lang). Ich habe gerade festgestellt, dass der Abstand zwischen dem Rad und dem...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.