W168 Frage zur Klimaanlage im W 169

Diskutiere Frage zur Klimaanlage im W 169 im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Vielleicht kann mir jemand helfen: ;) Heute war es ca. 17 Grad draußen. Meine Klimaanlage im W 169 (keine Automatik) hatte ich wie immer auf 22...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 intersho, 14.08.2005
    intersho

    intersho Elchfan

    Dabei seit:
    03.04.2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170
    Vielleicht kann mir jemand helfen: ;)
    Heute war es ca. 17 Grad draußen. Meine Klimaanlage im W 169 (keine Automatik) hatte ich wie immer auf 22 Grad bei Gebläsestufe 1. Mir ist heute das erste Mal aufgefallen, dass die mittleren Düsen zwar kalte, aber die Düsen links und rechts an der Tür deutlich wärmere Luft ausströmten. Dachte eigentlich immer, die Klimatisierung ist aus allen Düsen gleich kühl.
    Ist das normal bzw. liegt dies an der relativ kühlen Außentemperatur oder ist das doch ein Fall für die Werkstatt? *kratz*
    Bitte um hilfreiche Antworten!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Frage zur Klimaanlage im W 169. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 alex1086, 14.08.2005
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    hm ich weiß von größeren mercedes, dass man ein rädle hat zum warm und kalt mischen... vielleicht geschieht das dann hier so automatisch auf diese art, um die temperatur zu halten. probiers doch einfach mal, wenns draußen warm bzw. heiß is.. dann müssts kalt rauskommen!

    alex
     
  4. #3 Stephen, 14.08.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Es war schon beim alten Elch so, dass die mittleren Düsen tendenziell für die Frischluft zuständig waren und daher nicht so stark heizen. ("Kühler Kopf und warme Füße")

    Ganz früher waren die mittleren Düsen übrigens bei Mercedes immer ganz ungeheizt.

    Es handelt sich dabei also um keinen Fehler, aber eine gewisse Eigenwilligkeit. *kratz*

    Wenn die kühle Luft stört: Einfach zumachen. Diese Düsen werden im Winterbetrieb eh nicht wirklich benötigt.
     
Thema:

Frage zur Klimaanlage im W 169

Die Seite wird geladen...

Frage zur Klimaanlage im W 169 - Ähnliche Themen

  1. Frage an Euch Lackier-Profis

    Frage an Euch Lackier-Profis: Es sind einige kleine Stellen am Lack auszubessern und dafür bitte ich Euch um Euren fachlichen Rat, bzw. um Eure Erfahrungen. - Mit Spraydose...
  2. W168 Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik

    Pauschale Frage zwecks Verbrauch A190 5 Gg Automatik: Hallo, was darf denn mal so ein 5Gg Automatik A190 W168 so max verbrauchen. Absolute Kurzstrecke Bei absoluter kurzstrecke 5-7 km nur . Und noch...
  3. W169 Klimaanlagen-Fragen

    Klimaanlagen-Fragen: Hallo Elchfans, A160, Bj 2009, jetzt erst 25`000 km. Als Jahreswagen mit 10`000 km gekauft, fahre somit nur ca 4`000 km pro Jahr. Da der Wagen...
  4. W168 Ein paar Fragen zur Klimaanlage

    Ein paar Fragen zur Klimaanlage: Servus, ich habe in meinem W168 (Baujahr 2000) eine Klimaanlage, aber leider keine Anleitung dazu. Ich habe mir bei mercedes.de zwar die...
  5. W169 Klimaanlage und fragen uber fragen

    Klimaanlage und fragen uber fragen: [email protected].. habe einen W169 Baujahr 01.2007 Coupe.. Ich habe heute festellen mussen das etwas an dem stufenschalter der Heizung bez. klimaanlage...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.