W168 Fragen W169 - elektr. ankl. Außenspiegel, Freisprechanlage MFL und Sitze?

Diskutiere Fragen W169 - elektr. ankl. Außenspiegel, Freisprechanlage MFL und Sitze? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute, so, nun ist er bestellt! Werde im März meinen neuen A 180 CDI erhalten. Ausstattung: - Tropenschwarz metallic - Stoff / Leder...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. djpatx

    djpatx Elchfan

    Dabei seit:
    20.01.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 180 CDI Avantgarde
    Hallo Leute,

    so, nun ist er bestellt! Werde im März meinen neuen A 180 CDI erhalten.

    Ausstattung:

    - Tropenschwarz metallic
    - Stoff / Leder ARTICO Schwarz
    - Avantgarde
    - Armauflage vorn mit Fach
    - Außenspiegel elektrisch heranklappbar
    - Fußmatten Teppich
    - Handy-Vorrüstung mit Schnittstelle
    - Thermotronic
    - Licht- und Sichtpaket
    - Multikontursitz
    - Radio Audio 20
    - Sitzheitzung
    - Sitzkomfortpaket
    - Steckdose 12V Laderaum

    Nun noch 2 Fragen:

    1. Außenspiegel elektrisch heranklappbar:

    In der Mitte zwischen der elektrischen Außenspiegeleinstellung befindet sich ja der manuelle Knopf zum heranklappen.

    Meine Frage: Wenn ich das Auto per Fernbedienung verschließe, werden dann die Spiegel auch automatisch herangeklappt?

    2. Radio Audio 20:

    Da ich ja die Freisprecheinrichtung gleich mitbestellt habe, funzt das Handy ja bei diesem Radio auch über Radio und Multilenkrad?

    Da die Aufnahmeschalen ja nicht gerade für die neuste Handygeneration ausgelegt ist, stellt sich mir die Frage, ob ich nicht ne Twin Card (mit Siemens S55) betreiben sollte und das Handy immer in der Anlage lassen sollte. Was meint Ihr dazu?

    Danke für Eure Hilfe
     
  2. Anzeige

  3. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Zu 1.: Nein, die Spiegel klappen beim W169 nicht automatisch beim zuschließen an.

    Zu. 2.: Ich habe auch die TwinCard. Allerdings wenn beide Handys eingeschaltet sind und Du einen Anruf erhälst, geht dieser an das Handy mit dem Du zuletzt telefoniert hast.
     
  4. djpatx

    djpatx Elchfan

    Dabei seit:
    20.01.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 180 CDI Avantgarde
    Zu 1.: finde ich ziemlich arm, bei C Klassen ist das doch so, oder? Auch nicht bei Komfortschließung?

    Zu 2.: Da ja im Augenblick das Siemens CX65 die neuste Aufnahmeschale ist., kommt für mich auch nur die Twin Card in Betracht! Wann kommen denn neue Schalen auf den Markt?

    Außerdem finde ich es ziemlich blöd, dass man auf der Sim Card wieder nur pro Person eine Nummer abspeichern kann. Ist doch so, oder? Da ich ca. 150 Einträge mit mehereren Nummer geschäftlich benötige muss ich ja wieder zur alten Methode:

    Max Mustermann privat
    Max Mustermann handy
    Max Mustermann gechäftl.

    greifen, oder nicht?
     
  5. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Ich fahre selbst C-Klasse mit anklappbaren Spiegeln, und sie klappen weder ständig noch bei Komfortschließung automatisch an - nur über den Schalter. Evtl tun sie dies aber bei Memorysitzen. Die gibts aber im W169 nicht.

    Die anderen Handyschalen gibts bei Deiner Niederlassung / Deinem Händer.

    Ja, da die Daten dann auf der Simkarte und nicht im Handy gespeichert werden, ist das wohl so. Außer Du überträgst über Bluetooth/Infrarot die Daten ins andere Handy. Sofern dies die Daten akzeptiert.
     
  6. #5 Webking, 20.01.2005
    Webking

    Webking Guest

    zu 2.
    Ich hab ein Nokia 6310i dauerhaft im W168.
    Allerdings ohne Twincard.

    Ich hab aber auf meinem Handy (Siemens) die
    Weiterleitung immer drin.
    Wenn ich nicht abnehme, geht der Anruf aufs
    "Autotelefon".
     
  7. meeker

    meeker Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    frei, frei, frei :-)
    Ort:
    Ruhrgebiet, Gelsenkirchen
    Marke/Modell:
    A 170
    hm, also, doch, das mit dem automatischen Spiegeleinklappen nach dem Motorabstellen geht schon, man kann es anwählen über das Kombi-Instrument, im Einstellungs-Menü. Das müsste glaube ich der Punkt "Komfort" sein, werd aber gleich nochmal sehen. Bin mir zu 99 Prozent sicher, dass das geht. Bei der Übergabe in Rastatt hat der freundliche Herr sogar extra gefragt, ob er das schon mal einstellen soll.
    Ich werd´s aber nochmal checken. Über die Funkfernbedienung geht das allerdings nicht, das stimmt schon. Hm ... war das die eigentliche Frage? Falls ja, sorry. *ulk*
    Ich habe allerdings auch die Komfortschließung als Extra zu Avantgarde mitbestellt, ob das jetzt aber zusammenhängt, wer weiß, bzw. ich nich :-)
     
  8. #7 Michael F., 20.01.2005
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Anbieter wechseln! Bei O2 z.B. kein Problem; ein Gerät, sinnigerweise das Auto-Tel, erhält Anruf-Priorität; SMS kann man jederzeit an das eine oder andere oder 3.4.5.6.Handy schicken.

    Also das liegt nicht am SIM, sondern an Dir. Mit nem vernünftigen Handy, PC und Software kannst Du spielend leicht alle Outlook-Adressen mit allen Nummern ans Handy schicken und über Syncro up to date halten.
    Gerade bei geschäftlicher Nutzung ein Muss! (Ausser Du willst noch zusätzlich Palm, Laptop und Co im Sacko mitschleppen *ulk*)
    Vergiss bloss den SIM als Speichermedium!

    Zur ursprünglichen Frage:
    Das Anlegen der Ohren erfordert beim Elch Knopfdruck. Derlei Komfortfunktionen muss man in Eigenregie nachrüsten oder mindestens E-Klasse kaufen.

    Multicards sind, zumindest von O2 optimal.
    Ich hab mir eigens ein reines Auto-Nokia-6310i in die Werks-FSE reingeklickt und da bleibt es auch. Wichtig: Die "Nachlaufzeit" unbedingt kürzestmöglich=1Minute einstellen, da das Auto-Tel sonst noch 10 Minuten anbleibt und auch dort die Anrufe eingehen! Oder Handy manuell beim Verlassen ausschalten.
     
  9. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    falsch, bei o2 gibts max drei mobile endgeräte!

    ausserdem ists die multicard von o2 auch nicht das wahre, ich hab sie, weiß wovon ich spreche, man muss immer aufpassen welches handy priorität hat, man kann es aber gottseidank von beiden geräten mit kurzwahl *123# umstellen!

    ich fände es aber besser wenn bei einem anruf beide handys klingeln würden(sofern sie eingeschaltet sind) und man dann dort abnimmt wo man grad ist!

    ich handhabe es so: habe in meiner fse eingestellt dass sich das handy mit zündung einschaltet und bei abgezogenem schlüssel ausschaltet nach einer minute(zeit frei wählbar) ich muss also nix tun!
    wenn ich im auto bin sende ich die kurzwahl und priorität stellt sich um, man darf eben nicht vergessen ebim aussteigen für längere zeit die prio umzustellen.

    vorteil bei multicard: nur eine nummer! in verbdg mit homezone kann ich in meiner statdt immer günstig hallofonieren!

    wei gesagt, ich fände es aber besser, wenn beide handys klingeln würden, und wenn das auto steht, dann ist das handy im auto eh aus, also klingelt auch nur das das ich bei mir trage! aber das haben die von o2 noch nicht verstanden! naja, haben sich bestimmt was bei gedacht!

    ciao,umife
     
  10. meeker

    meeker Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2003
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    frei, frei, frei :-)
    Ort:
    Ruhrgebiet, Gelsenkirchen
    Marke/Modell:
    A 170
    So, das mit dem Anklappen der Spiegel funktioniert definitiv beim W169. Vermutlich nur in Verbindung mit der Komfortschließung, aber es geht. Und zwar lässt sich die Funktion "Spiegel anklappen bei Verriegelung" über das KI anwählen, in dem man das Einstellungsmenü wählt, den Unterpunkt "Komfort" und dort obige Option mit "JA!" auswählt. Dann klappen die elektrisch anklappbaren Spiegel (sofern vorhanden) in dem Moment an, in dem man den Wagen verriegelt, also über die Funkfernbedienung. Ganz automatisch und auf Knopfdruck. Hab´s selbst probiert!
    Man braucht also keine E-Klasse zu kaufen, der Elch tut´s durchaus auch mit der entsprechenden Sonderausstattung (s.o.) :-)
    viele Grüße,
    m.
     
  11. #10 Michael F., 21.01.2005
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Das gilt für Dich vielleicht *heul*
    Geschäftskunden bekommen bis zu 6 SIM und djpatx spricht davon, das Tel. geschäftlich zu benutzen.

    Ich sehe auch keinen Sinn darin, dass beide Handys gleichzeitig klingeln, wenn sich das Auto-Tel eh nach 60 s ausschaltet.
    Dann klingelt und vibriert ja gleichzeitig nas normale Handy im Jacket und das Autotelefon eh.

    Das mit der Priorität bei o2 seh ich deshalb in keinster Weise verbesserungsbedürftig. Ein Tel im Auto, eines immer dabei und mehr SIMs braucht man idR eh schon nicht! Es gibt auch gar keinen Grund dem Handy die Priorität zuzuweisen, da man entweder mit dem Auto fährt und dann das Auto Tel Priorität hat und nach dem Abstellen automatisch nach 60s das Handy wieder klingelt!
     
  12. djpatx

    djpatx Elchfan

    Dabei seit:
    20.01.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 180 CDI Avantgarde
    Vielen Dank für den praktischen Test. Das wäre natürlich ärgerlich, wenn es an der Komfortschließung hapern würde. Kann man eigendlich noch Extras nachbestellen? Liefertermin ist Mitte April!
     
  13. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Also das wundert mich doch sehr, da diese Funktion im W203 nicht gegeben ist. *heul*

    Änderungswünsche sind je nach Art des Wunsches bis kurz vor Produktionsbeginn möglich.
     
  14. djpatx

    djpatx Elchfan

    Dabei seit:
    20.01.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 180 CDI Avantgarde
    ...also noch mal meine konkrete Frage:

    Muss man die Komfortschließung mit 4fach elektr. Fensthebung haben, damit die Außenspiegel bei Schließung des Fahrzeuges automatisch anklappen, oder ist diese Funktion im Paket 500 Außenspiegel elektrisch heranklappbar mit enthalten?

    Vielleicht weiß das ja einer!
     
  15. djpatx

    djpatx Elchfan

    Dabei seit:
    20.01.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 180 CDI Avantgarde
    So habe das Problem geklärt!

    Man benötigt nicht die 4fachen Fensterheber mit Komfort. Wenn elektr. ankl. AS geordert ist automatisch im KI der Punkt Komfort mit dieser Funktion hinterlegt. Somit klappen sie beim verriegeln heran und klappen beim betätigen der Zündung wieder heraus.

    Frage an W169 Besitzer mit dieser Funktin:

    Was habt Ihr im Winter für Erfahrungen gemacht, was ist wenn die Spiegel im eingeklappten Zustand anfrieren? Iregendwann Motor defekt?
     
  16. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Alle probleme die ihr mit der FSE habt, habe ich nicht.
    Ich habe nur eine Sim- Karte, und ein Handy und eine Nummer.

    Sobald ich mich ins Auto setze verbindet sich mein Handy per Bluetooth mit meinem Navi- System.
    Erhalte ich einen Anruf, so meldet das Navi System:
    "Sie erhalten einen Anruf. Wollen Sie diesen annehmen?"
    Wenn ich "Ja" oder "Annehmen" sage kann ich per FSE sprechen.

    Weiterhin habe ich immer alle Kontakte richtig dabei. Ich kann beliebig viele Kontakte anlegen, und zu jedem Kontakt beliebig viele Einträge.

    Wenn ich sage:
    "Arno Müller navigieren" navigiert er mich automatisch zu Arno Müler. Wenn ich sage "Arno Müller anrufen" ruft er automatisch Arno Müller an. Wenn ich sage "Arno Müller mobil anrufen" ruft er Arno M. automatisch Mobil an. Wenn ich sage "Arno Müller Büro anrufen" ruft er automatisch bei Arno M. im Büro an.

    Sobald ich aussteige wird die Verbindung getrennt.
    Eine geniale Sache.

    Das anklappen der elektrischen Außenspiegel per Funkfernbedienung, sowie das automatische abklappen per Funkfernbedienung und Zündung habe ich im W168 bereits nachgerüstet - ich möchte jedoch bezweifeln, dass dies im 169er auch funktioniert.
     
  17. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Was habt Ihr denn für Probs mit den Twin-Cards?
    Es ist immer die Karte aktiv (Anrufe kommen dort an) die als letztes ins Netz eingewählt wurde. (Bei allen Anbietern !!Egal was die I-AG-Umschulungs-Handyverkäufer erzählen)
    Technisch ist es auch nicht anders machbar.
    Bei der Prioritätenwahl, wird nur geprüft, ob die andere Karte (die mit der Priorität) am Netz ist oder nicht, wenn sie's ist wir diese auch angewählt
    Ist aber Nonsens, wie schon geschrieben.
    Das Autotel. geht an wenn ich einsteige, also will ich dort auch angerufen werden und wenn ich aussteige schaltet das Tel nach einer eingestellten Zeit oder sofort eh ab, also will ich dort auch nicht erreicht werden - wozu nun die Priorität?
    Auch das Abspeichern verschieder Eintäge wie Privat, Mobil, Büro sind Telefonabhängig. Habe 3 Mobiltelefone (1x Vertrags und 2x Twincard)
    und egal wo die orig-Karte drin ist, kann ich alles machen, was das MOBILTELEFON kann. Die Karte spielt da keine Rolle (Gilt für D und E Netz)

    Gruß
    Über
     
  18. djpatx

    djpatx Elchfan

    Dabei seit:
    20.01.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 180 CDI Avantgarde
    Also noch mal für blöde wie mich:

    ich habe ein Siemens S55 mit Twin-Card. In diesem Handy sind auf dem Adressbuch (auf Handy) mehrere Einträge auf eine Person gespeichert! Auf dem Telefonbuch (Sim Card, kann ich p.P nur einen Eintrag speichern!) Ich werde dann das Audio 20 mein Eigen nennen. Und das ließt ja wohl nur von der Simm Karte, oder?
     
  19. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Jetzt verstanden hab... (Ich bin doch nicht blöd...)
    Wenn von der SIM (Telefonbuch) liest - ja, haste recht.
    Aber du kabelst oder Funkverbindest dein Handy richtig?
    Dann kannste das Adressbuch akiviert lassen und so auch auf alle Einträge zurückgreifen.
    Du holst dir alle Einträge eh übers Handy. Ob dieses aufs Adressbuch oder Telefonbuch zurückgreift bleibt dir und deiner Aktivierung überlassen.

    Gruß
    Über
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    @Über
    Das ist fraglich.
    Ich denke es geht darum, dass man das Telefonbuch über die Lenkradfernbedienung bedienen kann.
    Und da kann es gut sein, dass nur Einträge über die Sim- Karte gelesen werden können.
    So jedenfalls macht das der BMX X5.
     
  22. djpatx

    djpatx Elchfan

    Dabei seit:
    20.01.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 180 CDI Avantgarde
    Genau das meine ich. Per Lenkrad im KI kannst du immer nur ein Menupunkt aufrufen (Max Mustermann privat) und keine Untermenues (Max Mustermann Hauptmenue --- Untermenue Privat, geschäftl. Handy. ...

    Das geht glaube ich nicht über Lenkrad und KI
     
Thema: Fragen W169 - elektr. ankl. Außenspiegel, Freisprechanlage MFL und Sitze?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w169 multifunktionslenkrad freisprechanlage

Die Seite wird geladen...

Fragen W169 - elektr. ankl. Außenspiegel, Freisprechanlage MFL und Sitze? - Ähnliche Themen

  1. W169 Muss mal beim W169 wildern: Frage zum Getrieölkühler

    Muss mal beim W169 wildern: Frage zum Getrieölkühler: Nabend Leute, bin auf der Suche nach einem Getriebeölkühler - was für einer ist schon fast egal. Der vom W169 sollte von den Maßen und der Bauform...
  2. W169 W169 - 2 Fragen an Euch...

    W169 - 2 Fragen an Euch...: 2 Fragen an Euch Experten... betr W169, BJ2007 1. Schalter Femsterheber Fahrerseite Vorne abgebrochen ..... Hab im Internet die komplette...
  3. W169 W169 - Fragen zum Umbau MF2750 -> MF2830

    W169 - Fragen zum Umbau MF2750 -> MF2830: Ahoi Leute, bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines Elchs aus 2004. Schwarz, schick, gute Ausstattung (inkl. Xenon höhö) aber beim Radio...
  4. W169 Mehrere Probleme/Fragen mit W169 200 CDI

    Mehrere Probleme/Fragen mit W169 200 CDI: Erstal schönen Sonntag an alle! Mein 200CDI mit 134PS (Vorserie) hat nach über 12 Jahre und 140tkm einige Probleme, die ich jetzt im Februar...
  5. W169 Frage zur Reifen-Felgen Kombination beim W169

    Frage zur Reifen-Felgen Kombination beim W169: Hallo zusammen, ich habe mir für meinen Elch W169 Alufelgen in der Größe 7x16 ET 48 gekauft B-) . Laut ABE können außer Reifen der Größe...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.