W168 Fragen zum ASSYST B

Diskutiere Fragen zum ASSYST B im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; So, bei mir ist jetzt bald der ASSYST B dran. Da mein Elch jetzt schon im 6. Jahr ist möchte ich so viel wie möglich selbst machen und den Rest...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Alec75

    Alec75 Elchfan

    Dabei seit:
    28.03.2004
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    So, bei mir ist jetzt bald der ASSYST B dran. Da mein Elch jetzt schon im 6. Jahr ist möchte ich so viel wie möglich selbst machen und den Rest bei einer freien Werkstatt in Auftrag geben. Habe da aber vorher noch ein paar Fragen:

    Was braucht man denn nun eigentlich alles für Filter? Es sind da Staubfilter, Kombifilter, Aktivkohlefilter mit KLA (was ist KLA?), Kraftstofffilter und Luftfilter angegeben. Was ist z.B. der unterschied zwischen Staub.-Aktiv.-Kombifilter? *kratz*
    Bei mir wurde der Luftfilter vor 3 Jahren gewechselt, seitdem bin ich 23tkm gefahren, da braucht der doch eigentlich nicht jetzt schon gewechselt werden sondern erst beim nächsten ASSYST? *kratz* Ist der Staubfilter der Innenraumfilter? Den gibt es auch mit Aktivkohle (ist aber teurer) ist der Aktivkohlefilter dem anderen vorzuziehen?
    Zündkerzen gibt es ja auch wie sand am Meer! ;D Welche könntet ihr empfehlen:
    -BERU
    -BOSCH
    -NGK
    oder ist das soweit egal?
    Im Serviceblatt steht ja auch, dass das Öl beim Mechanischen Getriebe einmalig beim ersten Serviceumfang gewechselt wird. Das heisst, das müßte ja dann schon beim ersten Service geschehen sein oder?

    Hoffe auf ein Paar Antworten! Danke schonmal *thumbup*

    Grüße aus Berlin!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Fragen zum ASSYST B. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also was man für Filter wechseln muss (wenn man den Assyst nach Vorgaben machen möchte) steht eindeutig im Wartungsplan. Dieser ist bei jeder A-Klasse als Wartungsheft dabei gewesen.
    Ansonsten: Staubfilter+Aktivkohlefilter=Kombifilter.
    Bei den alten Modellen hatte man mit den beiden Filtern angefangen, diese aber später gegen den einen Kombifilter (Kombi, weil er beide beinhaltet) ausgetauscht. Ich würde an deiner Stelle einen Kombifilter einbauen (das ist dann der einzige Filter den du für den Innenraum brauchst).
    Für Kraftstofffilter und Luftfilter siehe Wartungsplan.

    gruss
     
  4. #3 PIRAHNA, 24.03.2005
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    tja ,meiner hat auch bald die 100000 km marke erreicht,und seit gut 5 jehren
    auch ohne DC ausgekommen.Da ich aber meinen elch nicht soooo schnell los werden will überlege mir ob ich doch nicht die 100TKm ins.bei DC mache.


    wo drauf muß ich besonders achten bei 100TKm ??
    was kost der spaß bei DC??
     
  5. sammie

    sammie Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe gestern assyst B machen lassen (A170CDI, 97000km).Öl selbst mitgebracht,Wischer nicht wechseln lassen.Und nur 328,--!Kann man echt nicht meckern.
    Zusatzarbeiten waren nicht fällig.Kombifilter und Luftfilter wurden gewechselt.
    Hoffe hat Dir geholfen.
    *daumen*
     
  6. Alec75

    Alec75 Elchfan

    Dabei seit:
    28.03.2004
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    Mein Elch hat keine Klimaanlage. Das heisst doch, dass ich nur den Staubfilter wechseln muss und keinen Aktiv- oder Kombifilter. Diese gibt es doch nur bei Fahrzeugen mit Klima. Hab ich das so richtig verstanden?

    Grüße aus Berlin!
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Stimmt!

    gruss
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Fragen zum ASSYST B

Die Seite wird geladen...

Fragen zum ASSYST B - Ähnliche Themen

  1. T245 Assyst-Frage: Ölnormen MB 229.5 und 229.51

    Assyst-Frage: Ölnormen MB 229.5 und 229.51: Hallo, ich war gestern mit meinem B200 Benziner (M266E20) beim Assyst, und mir wurde von der Werkstatt das Öl Aral Supertronic 0W40 eingefüllt....
  2. W168 Fragen zu Assyst

    Fragen zu Assyst: Vorab: Hab in der suche nix passendes gefunden. Also bitte was anderes antworten als "sufunktion!!" ;) ich hab jetzt 26.000km auf meinem w168...
  3. W168 Frage zum Assyst

    Frage zum Assyst: hallol zusammen, bei meinem elch ist ein assyst fällig ! aber welcher ???? sehe im ki nen kleinen über nem großen schraubenschlüssel ! was ist...
  4. W168 Fragen: Bremsen/Assyst

    Fragen: Bremsen/Assyst: Ein hallo an die Elchgemeinde! Ich steh momentan vor zwei Problemen, zu denen ich mit der Suchfunktion leider nichts genaues gefunden habe,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.