W168 fragen zur Assyst?

Diskutiere fragen zur Assyst? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Ihr, bei mir wäre Zeit für die große Assyst (zum zweiten mal nun ~60t) - und nun wollt ich mal fragen ob Ihr zu Eurer NL geht oder zu nem...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi Ihr,
    bei mir wäre Zeit für die große Assyst (zum zweiten mal nun ~60t) - und nun wollt ich mal fragen ob Ihr zu Eurer NL geht oder zu nem freien?
    Als mir im Sommer an der Hinterachse ne Feder gebrochen ist wurde die Kulanz aufgrund ds Alters von Elchi abgeleht (war damals aber kein Problem, ich hab sie dann selber getauscht) - daher geh ich jetzt mal davon aus das es mit der Kulanz bei mir eh vorbei ist!
    Wo macht Ihr Eure Assyst?


    Zum anderen hab ich noch zwei Fragen:
    1.) wie kommt man an die Zündkerzen, kann es sein daß man da nur von unten ran kommt? - ansonsten hätte ich die auch selbest ausgetauscht!

    2.) was hat's mit diesem Aktivkohlefilter auf sich, der kommt doch, soweit ich weiß, bei der zweiten großen Assyst raus und es wird auf Combifilter umgebaut - erklär mir das mal bitte einer!?

    Gruß Christoph
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: fragen zur Assyst?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also wenn du schon Sachen wie die Feder selbst austauschst, warum machst du den Assyst dann nicht gleich selber?
    Was alles zu machen ist kannst du nachlesen (das meiste ist echt total simpel) und das was du nicht selbst machen moechtest/kannst gibst du als Einzelarbeit zu einer freien Werkstatt.
    So mache ich es zumindest, da ich bei meinem (jenseits der 4 Jahre) die Hoffnung auf Kulanz aufgegeben habe.

    gruss
     
  4. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hallo Jupp
    und genau das ist das Problem, ich befinde mich nun auch langsam über der 4 Jahresgrenze und deswegen überlege ich mir ja ob ich das alles selber machen soll - irgendwie hab ich nun aber gehofft daß mir hier jemand sagt, daß ich weiterhin fleißig den Assyst beim DC machen soll und mir dann die "Kulanzerträglichkeit" noch die nächtens 20 Jahre erhalten bleibt. *angst*

    Wenn Du aber nun auch schreibst das es ab hier wohl keine Kulanz mehr geben wird, kann ich das alles wohl getrost selbst machen!

    Gruß Christoph
     
  5. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Obowohl es bei meinem '99er Elch wohl keine Kulanz mehr geben wird, bin ich immernoch zum Assyst in meiner DC Niederlassung.... Ich weiss auch nicht, es gibt mir ein besseres Gefühl und ich bin immernoch der Meinung, dass das da ordentlicher gemacht wird...

    zumal ich ja keine vernünftige Werkstatt in meiner Stadt habe :/

    mfg,
    moose 8)
     
  6. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    kann mir jetzt noch jemand die Sache mit dem Komibfilter erklären? - wieso wird der bei der zweiten großen Assyst getauscht und warum?

    Und wie komme ich nun an die Zündkerzen ran? - muß ich da nun doch von unten ran?
    Im übrigen hab ich was davon gehört das im Elch irgendwelche "Longlife" Zündkerzen drin sind - wann muß man die überhaupt tauschen, ich denk mal die bekomme ich beim DC?

    Gruß Christoph
     
  7. #6 Thomas_IN, 04.11.2004
    Thomas_IN

    Thomas_IN Elchfan

    Dabei seit:
    12.06.2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ingolstadt Donau
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Lang
    Hi,

    also wir (insgesamt 10 Daimler in der Familie) fahren mit allen unseren Autos zum Asyst zu DC (auch der alte W124). Wir sind top zufrieden es klappt immer alles mit Termin und so also was solls ??? Das Öl bringen wir immer selber mit und der Rest wird halt bezahlt. Sicher könnten wir das auch selber aber irgendwie hat man ein besseres Gefühl dabei wenn man es machen läßt. Wenn ich mit der Werkstatt nicht sooo zufrieden währe, würden wir es warscheinlich selber machen.

    Gruß,

    Thomas
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also ich persoenlich habe das beste Gefuehl wenn ich es selbst gemacht habe. Da weiss ich wenigstens, dass es ordentlich gemacht ist.

    @BifBof
    Hast du kein solches Serviceheft?
    Da steht genau drin wann was getauscht werden soll.

    gruss
     
  9. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    @Thomas In;

    Du sprichst vom Praunsmändtl oder?
     
  10. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Serviceheft?
    Da steht doch drin wann etwas gemacht werden muß, aber doch nicht was, oder bin ich jetzt da auf dem Holzweg?

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich werde morgen früh mal nachschauen was da drin steht, jetzt hab ich keine Lust mehr hinaus zu gehen und nachzuschauen! :-/

    Gruß und gute N8

    Christoph
     
  11. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
  12. #11 Am0d-Marc, 05.11.2004
    Am0d-Marc

    Am0d-Marc Elchfan

    Dabei seit:
    07.10.2004
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT- Fachinformatiker
    Ort:
    Heilbronn
    Marke/Modell:
    A190 AMG
    ui dass kommt mir grade recht. Firma dankt!!

    @Jogi: Weiter so, deine Arbeit ist uns von unschätzbarem Wert *daumen* ;)
     
  13. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    *kratz* *kratz*

    DC Wartungsplan W168


    Kipper *rolleyes*
     
  14. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo,

    den Wartungsplan habe ich nicht eingestellt, kommt von " Kipper " und " Moose ". *thumbup*

    Wollte nur darauf hinweisen, daß ab und zu die Suchefunktion benützt werden sollte.

    Der Wartungsplan würde sich möglicherweise auch in der Rubrik " Do it your self " leichter finden lassen.

    Gruss Jogi
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Also in meinem Serviceheft stehen auch die zu erledigenden Aufgaben drin. *kratz*
     
  17. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    stimmt habe gerade nochmal nachgeschaut, da steht tatsächlich drin was zu tun ist!
    *LOL*

    Gruß Christoph
     
Thema:

fragen zur Assyst?

Die Seite wird geladen...

fragen zur Assyst? - Ähnliche Themen

  1. T245 Assyst-Frage: Ölnormen MB 229.5 und 229.51

    Assyst-Frage: Ölnormen MB 229.5 und 229.51: Hallo, ich war gestern mit meinem B200 Benziner (M266E20) beim Assyst, und mir wurde von der Werkstatt das Öl Aral Supertronic 0W40 eingefüllt....
  2. W168 Fragen zu Assyst

    Fragen zu Assyst: Vorab: Hab in der suche nix passendes gefunden. Also bitte was anderes antworten als "sufunktion!!" ;) ich hab jetzt 26.000km auf meinem w168...
  3. W168 Frage zum Assyst

    Frage zum Assyst: hallol zusammen, bei meinem elch ist ein assyst fällig ! aber welcher ???? sehe im ki nen kleinen über nem großen schraubenschlüssel ! was ist...
  4. W168 Fragen: Bremsen/Assyst

    Fragen: Bremsen/Assyst: Ein hallo an die Elchgemeinde! Ich steh momentan vor zwei Problemen, zu denen ich mit der Suchfunktion leider nichts genaues gefunden habe,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.