Freisprecheinrichtung + Radio

Diskutiere Freisprecheinrichtung + Radio im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hi, mal ne Frage. Gibt es rgendeine Möglichkeit ein anderes Radio zu verbauen wenn man eine FSE hat? Die Frage ist was man mit dem Glasfaserkabel...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Tampaman, 21.11.2004
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Hi,
    mal ne Frage. Gibt es rgendeine Möglichkeit ein anderes Radio zu verbauen wenn man eine FSE hat? Die Frage ist was man mit dem Glasfaserkabel macht... Das passt ja in kein normales Radio rein.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Freisprecheinrichtung + Radio. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,
    soweit ich weiss, hat das Glasfaserkabel nix mit der FSE zu tun.
    Das geht doch nach hinten zum CD-Wechsler oder zur Bose. *kratz*
    Die FSE sollte auch mit einem Fremdradio funzen. Das Radio wird beim Tel. einfach stummgeschaltet und das sollte mit jedem modernen Radio möglich sein.
    Oldman
     
  4. #3 Der Pate 1, 22.11.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Also wenn man ein vernetztes Telefon ab Werk hat, dann wird das Radio nicht stummgeschaltet sondern man hört statt Radio oder CD eben das Telefongespräch über die Radio-Lautsprecher. Angeschlossen wird das vernetzte Telefon über d2b. Das Telefon bildet dann mit dem Radio und ggf. dem CD-Wechsler einen D2B-Ring. Dies klappt aber nur bei MB-Radios.
    Um ein Fremdradio zu verwenden, müsste somit die Freisprechanlage umgebaut werden!
     
  5. #4 Andy_DC, 22.11.2004
    Andy_DC

    Andy_DC Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Glaskugelartist (Elektrik/Elektronik)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A160 Classic
    Hallo,

    doch das Glasfaserkabel hat schon was mit der FSE zu tun wenn es eine ab Werk ist.

    Alle Kommunikationkomponenten die ab Werk verbaut sind hängen an diesem D2B-Bus (Radio als Head-Unit, CDC, FSE, usw.)

    Deshalb wird die Serienmäßige FSE nur mit einem Originalradio funktionieren, mir ist auch kein Fremdhersteller bekannt der diese Art von Datenübertragung unterstützt.


    MfG
    Andy_DC
     
  6. #5 Der Pate 1, 22.11.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Jepp so ist es *daumen*
    Genau wie oben von mir bei vernetztem Telefon beschrieben! ;) :-X
     
  7. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,
    dann muss es da aber 2 Systeme bei DC geben. Bei meiner FSE ist extra ein Lautsprecher im Beifahrerfussraum und kein Lichtleiter am Radio. *kratz*
    Oldman
     
  8. #7 Der Pate 1, 22.11.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    das ist entweder das einfache nicht vernetztes Telefon! Oder es ist nur eine Handyvorrüstung gewesen, an die eine FSE angeschlossen wurde.
     
  9. #8 Tampaman, 22.11.2004
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Naja, dann muss ich mal schauen wie ich den Cd Player wieder hinbekomme. Das wird sicherlich nicht leicht.....
    Falls ich ein neues brauche. Was denkt ihr wäre ein guter Preis. Ich mein so ebay technisch?
    Oder hat vielleicht von euch einer eins abzugeben?
     
  10. pagan

    pagan Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Villach
    Marke/Modell:
    A-170 l CDI 8/2003
    kann man den ein orginal Radio mit einer FSE eines Fremdherstellers koppeln.

    zB. mit einer Parrot CK3100 Bluetooth FSE Anlage
     
  11. #10 Tampaman, 16.12.2004
    Tampaman

    Tampaman Elchfan

    Dabei seit:
    07.07.2003
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eishockeyspieler
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A-200cdi Avantgarde
    Dürfte meiner Meinung nach nicht gehen. Kann man ja nicht anschließen. Muss ja eine D2B kompitabele Anlage sein. Und sie gibts eben nur bei MB.
     
  12. pagan

    pagan Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Villach
    Marke/Modell:
    A-170 l CDI 8/2003
    Schade
    d.h. mit der ISO Steckverbindung kann man nix anfangen?!
    Eigentlich geht es ja nur um die Stummschaltung des Radios das wird alles über den Lichtwellenleiter gesteuert? Das Problem hat doch bestimmt schon mal ein basteler gehabt.
    Gibts da eventuell enen Adapter?
     
  13. vara

    vara Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erlangen
    Marke/Modell:
    B170
    Hi pagan,

    habe in meinem Elch (Audio 10 CD) die Nokia CK 1-W verbaut.

    Habe mir ein Radio-Adapter gekauft von Funkwerk Dabendorf und das geht super (Original Lautsprecher vorne mit angeschlossen).

    Gruß

    Peter.
     
  14. pagan

    pagan Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Villach
    Marke/Modell:
    A-170 l CDI 8/2003
    super danke

    dann hab ich ja auch noch hoffnung mit meiner Parrot. Da soll ja ein Iso stecker dabei sein.
    Denke ich weiß jetzt wie das funktioniert.

    Stecker der Boxen werden über die Blackbox der FSE geschleift und im Telefonmodus werden sie unterbrochen und das Telefongespräch wird auf die Boxen gelegt.
    so oder so ähnlich
     
  15. vara

    vara Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erlangen
    Marke/Modell:
    B170
    Hi pagan,

    habe dir eine e-mail geschickt.

    Gruß

    Peter

    PS: Das Teil schaut so aus

    [​IMG]
     
  16. #15 trustkill, 16.12.2004
    trustkill

    trustkill Guest

    Ich glaube dieses d2b ist genau so ein Mythos wie der ominöse CAN-Bus... (siehe erfolgreich nachgerüsteter Komfortfensterheber, da hieß es auch "Nee DAS geht nicht, da ja alles über den CAN-Bus läuft"...)

    Ich habe ein Original Audio30 APS, hier ist eine Siemens Freisprechanlage nachgerüstet, das Radio wird stummgeschaltet und es ist sowohl an einen zusätzlichen als auch an die serienmäßigen Lautsprecher anzuschließen.

    Natürlich gehts nicht (und das wurde ja auch schon weter oben beschrieben) eine per d2b angesteuerte Original-Mercedes FSE an ein Radio eines anderen Herstellers anzuschließen. Der andere Weg (Original Radio/ FSE anderer Hersteller) geht immer.
     
  17. pagan

    pagan Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Villach
    Marke/Modell:
    A-170 l CDI 8/2003
    super danke peter das teil hatte ich gefunden.

    bei der parrot 3100 ist das iso kabel schon dabei :-) (glaub ich) zumindest heißt es so.

    bei mir ist es ja anders rum ich hatte die FSE bevor das auto mit dem Radio kam. ein neuer elchfan sozusagen.
    ich werd euch nach dem WE berichten wie das Zeug zusammen gepasst hat.

    bis dahin erst mal danke für die Infos die mir um einiges weiterhelfen.
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. #17 Der Pate 1, 16.12.2004
    Der Pate 1

    Der Pate 1 Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    KA / BaWü
    Marke/Modell:
    A250 4matic
    Wenn das Radio mit dem Telefon über d2b vernetzt war und es möglich war am Radio zu wählen etc.. dann geht dies mit der nachgerüsteten nicht d2b FSE natürlich nichtmehr, aber eine FSE kann man nachrüsten wie oben beschrieben mit extra Lautsprecher oder Lautsprecherumschalter für die Frontsysteme. Der Sinn der Vernetzung ist da das, dass man nicht nur das Gespräch über die Auto-Lautsprecher hört sondern auch bei den Radios mit Telefontastatur sowohl am radio direkt Wählen/Annehmen kann und auch sieht wer anruft (z.B. wenn das Telefon in der Armauflage ist) .
     
  20. pagan

    pagan Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Villach
    Marke/Modell:
    A-170 l CDI 8/2003
    Sodale

    der Einbau meiner FSE Parrot 3100 hat mit dem beiligendem Zubehör perfekt funktioniert. Die beiliegenden Kabelstränge passen und innerhalb von 10 Minuten kann man telefonieren. Im Stadtverkehr getestet und die Qualität ist 1a.
    die ganzen Kabel passen ohne Probleme noch hinter das Radio.
    *daumen*
     
Thema:

Freisprecheinrichtung + Radio

Die Seite wird geladen...

Freisprecheinrichtung + Radio - Ähnliche Themen

  1. W169 Freisprecheinrichtung nutzen.

    Freisprecheinrichtung nutzen.: Moin. Ich fahre seit Februar einen W169 CDI-A180. Erstzulassung im April 2008. Momentan ist das Audio 20 verbaut. Ich würde gerne über das Radio...
  2. W168 Austausch Radio / Freisprecheinrichtung

    Austausch Radio / Freisprecheinrichtung: Hallo, Fan-Gemeinde, nunmehr bin auch ich zu Euch gestoßen. Mein Elch wird morgen sage und schreibe 12 Jahre (A 170 CDI L, Elegance-Ausführung...
  3. W168 W168 A210 Evolution Zusammenhang CD Wechsler mit Radio und Freisprecheinrichtung

    W168 A210 Evolution Zusammenhang CD Wechsler mit Radio und Freisprecheinrichtung: Hallo zusammen, ich besitze seit kurzem einen A210 Evolution mit einer demontierten Freisprecheinrichtung. Es ist nur die Kunststoffhalterung da,...
  4. W169 neues 2-DIN Radio/Navi/Freisprecheinrichtung

    neues 2-DIN Radio/Navi/Freisprecheinrichtung: Hallo zusammen, ich fahre eine A-Klasse (Vor-Mopf) C160 Automatik und möchte evtl. mein Audio 20 Radio gegen ein modernes 2-DIN Autoradio (z.B....
  5. W169 mit iphone 3G über MB-Radio Audio 5 Musik hören/günst. freisprecheinrichtung

    mit iphone 3G über MB-Radio Audio 5 Musik hören/günst. freisprecheinrichtung: Hallo, was muss ich tun, damit ich Musik vom Iphone 3 G über das Radio Audio 5 CD hören kann? muss ich evt. das Ipodinterface von Mercedes...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.