Freisprecheinrichtung

Diskutiere Freisprecheinrichtung im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hallo jungs und mädels! ich hab das nokia 6100 und will mir eine fse einbauen!hat jemand zufällig auch dieses handy und schon eine fse drin?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Hallo jungs und mädels!

    ich hab das nokia 6100 und will mir eine fse einbauen!hat jemand zufällig auch dieses handy und schon eine fse drin?
    welche ist gut?
    wo und wie habt ihr das mikrofonkabel verlegt?
    wo sitzt die Blackbox?
    wo nehmt ihr den strom her?ich dachte an zigarettenanzünder???haut das hin?

    ich will auf alle fälle keinen externen lautsprecher, sondern alles übers autoradio verkabeln!stummschaltung und so!

    wenn keiner eine drin hat und eine DIY-Anleitung gewünscht wird(sofern hier nachfrage!), kann ich das ganze auch fotografieren!

    danke,umife
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Freisprecheinrichtung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ich hab ne Siemens FSE für mein Siemens.

    Blackbox unter dem Ablagefach in der Mitte.

    Externe Originalbox im Beifaherfußraum rechts, so muß man den ganzen Kabelbaum nicht aufmachen, Radiostummschaltung geht aber trotzdem.
    Und es hängt auch nicht irgendwo noch ein Lautsprecher rum.

    Strom hab ich dann auch direkt vom Radio genommen.

    Mikro ist direkt vorm KI, geht gut, nur das Klakken vom Blinker hört man total laut *thumbdown*
    Bei meinem Vater ist es oben am Himmel, wo die Innenbeleuchtung ist, das ist glaube ich eher zu empfehlen. Aber Kabelverlegen ist da bestimmt nicht so schön......
     
  4. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    ja ich dachte auch, dass ich das mikro vors KI lege,naja das mit dem blinker is natürlich doof, unter diesen umständen muss ich mir die himmellösung nochmal anschauen!

    das mit der blackbox hab ich nicht verstanden, hast du die unter dem radio?
    strom nehm ich jetzt auch vom radio!

    danke, dass endlich mal einer was geschrieben aht!
    umife
     
  5. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ich hab nen vor Mopf, da ist unterm Radio ein Ablagefach, wenn das raus ist ist unten drin genug Platz, da hab ich die Box reingemacht, dann sind auch die Radiokabel nah.
     
  6. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Den Einbau will ich auch demnächst vornehmen, das mit dem Mikro ist ein guter Hinweis. Ich denke nur, daß das Kabel zum Himmel nicht lang genug sein wird. Die Kabel will ich am Radioanschluss abnehmen, ist ja alles vorhanden. Wenn's geht will ich die vorderen Lautsprecher verwenden, also evtl. ein Relais mit dem Muteanschluss koppeln und darüber die Lautsprecher umschalten. Wird übrigens eine FSE von Siemens (SL55), liegt auch schon zu Hause, leider draußen grade bisschen zu kalt für den Einbau.
     
  7. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Wochenende erfolgreich, Siemens FSE eingebaut, funktioniert tadellos. Mikro-Kabel hat genau bis zum Himmel gereicht (Fahrerseite gleich links neben der Innenraumbeleuchtung). Die Verlegung war recht leicht zu bewerkstelligen, Gummidichtung an Beifahrerseite an der A-Säule weggemacht und Verkleidung oben etwas gelöst. Am Himmel muss man gar nichts machen, nur Kabel drunterschieben.
    Das Steuermodul hab' ich eben aufgemacht, die Platine rausgeholt und in die Telefonkonsole mit Heißkleber fixiert. Im Garantiefall kann man das wieder rückgängig machen und das Steuermodul muss man nicht im Auto irgendwo festschrauben. Die Sicherungen und Kabel hab' ich auch gleich dort untergebracht, damit liegt das alles nicht irgendwo hinterm Radio rum.

    Anschlüsse alle am Autoradio direkt (Masse, Kl.30, Kl. 15, Mute).

    Zu bemerken ist noch der Mute-Anschluss: Der ist u.U. am ISO-Stecker nicht belegt, besorgt Euch frühzeitig einen zusätzlichen Pin, der wird dann einfach reingeschoben. Hierzu evtl. einen ISO-Stecker besorgen und den Pin da ausbauen. :]

    Bilder stell ich heute abend mal rein.
     
  8. TB206

    TB206 Guest

    Nokia CarKit91:

    Blackbox hab ich auch unten unterm Ablagefach im Durchgang zum Mitteltunnel. Mikrofon genau in der Mitte am Armaturenbrett. Zwischen der Abdeckung und dem grauen Armaturenbrett durch. Passt wunderbar, klingt gut, keine Probleme mit Blinkerknacken. Nur, wenn der PDA darüberhängt und mir Anweisungen gibt (in 300 Metern links abbiegen), dann hat der Gesprächspartner Spaß *g*
     
  9. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    hallo lutzi,hallo tb206,

    ich warte noch auf meine fse!müsste morgen oder übvermorgen kommen,dann bau ich sie auch am we ein!
    freut mich wenn bei euch alles git läuft!
    lutzi, wär super wenn die photos noch kämen, vor allem der weg des mikros von der box zum himmel interessiert mich!
    danke im voraus!vielleicht is ja auch was fürn DIY bereich!!!

    danke,umife
     
  10. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Anbei die Bilder. Die Kabelverlegung hatte ich ja schon beschrieben. Oben am Himmel nach rechts gehen (geht sicher auch nach links), dann wie beschrieben. Weitere Teile muss man nicht lösen, das Kabel lässt sich bequem unter dem Handschuhfachkasten drunterschieben.

    Lautsprecher:
    [​IMG]

    Mikro
    [​IMG]

    FSE:
    [​IMG]
     
  11. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    sieht super aus,respekt *thumbup*,ich peil das grad nicht mit dem mikrofon, ok,bis zum himmel komm ich noch, aber wie hast du das durch die deckenbeleuchtung bekommen?ohne etwas zu demontieren?und wo genau hast du die kabel im handschuchfach verlegt?

    kann sein, dass ich grad voll aufm schlauch steh!sorry....
     
  12. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    ...die Halterung der Deckenbeleuchtung einfach etwas angehoben und Stecker durchgeschoben, von vorne leicht unter den Himmel gegriffen und rausgezogen. Ein bisschen Fummelei aber es geht schon. Kabel UNTER dem Handschuhfach. Einfach mal ausprobieren, da gibt es genug Ecken und Ritzen wo man es einfach reinschieben kann. Sorry, dass ich nicht jeden Schritt genau fotografiert hab, aber es war reichlich kalt draussen, und ich war froh, dass ich es überhaupt fertigbekommen hab. Viel Erfolg!
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    hier auch von meiner (Nokia) Fse ein Bild.
    Ist leider in der Garage etwas unscharf geworden.. :(


    zu der "1": Das Mirkofon ist oben links an der Windschutzscheibe. Dank Blaukeil fast nicht zu sehen! Werde sehr gut verstanden beim Telefonieren, Position ist also nicht schlecht da.

    zur "2": Bei mir ist der Lautsprecher für die FSE im Beifahrerfußraum. In der eingezeichneten Verkleidung waren so Löcher drin, und dahinter passte der Original-Lautsprecher der FSE wie reingegossen.

    Die Blackbox ist hinter den "Beifahrerfüßen", also wenn man die Fußmatte und die darunterliegende Schaumstoffmatte wegzieht sieht man sie. Da hat´s noch genug Platz in Richtung Mittelkonsole !

    Die Antenne kann man links oberhalb des rechten Hochtöners erahnen, also unten rechts an der Windschutzscheibe.

    Viele Grüße! Julian
     

    Anhänge:

  15. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Ist auch 'ne Klasse Idee, den Lautsprecher in die Seitenverkleidung vom Fußraum einzubauen! Da waren wohl mal in der Steinzeit die Lautsprecher zum Einbau geplant, bevor sie dann doch in die Türen integriert wurden. ;D
     
Thema:

Freisprecheinrichtung

Die Seite wird geladen...

Freisprecheinrichtung - Ähnliche Themen

  1. W169 Freisprecheinrichtung nutzen.

    Freisprecheinrichtung nutzen.: Moin. Ich fahre seit Februar einen W169 CDI-A180. Erstzulassung im April 2008. Momentan ist das Audio 20 verbaut. Ich würde gerne über das Radio...
  2. W169 Freisprecheinrichtung ist zu leise

    Freisprecheinrichtung ist zu leise: Haben noch ein kleines Problemchen: Wir haben das Comand mit Bluetooth HFP Cradle. Beim Telefonat ist die wiedergegebene Stimme im Auto sehr sehr...
  3. W169 Freisprecheinrichtung über Bluetooth nachrüsten

    Freisprecheinrichtung über Bluetooth nachrüsten: Hallo Elchfans, Bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Mercedes A.Klasse W169. Leider hat sie keine Freisprecheinrichtung eingebaut wie...
  4. W169 Freisprecheinrichtung beim Audio 20 defekt?

    Freisprecheinrichtung beim Audio 20 defekt?: Ich habe seit heute ein Problem mit der Freisprecheinrichtung an meinem Audio 20 (mit Farbdisplay) Wenn ich ein Telefonat annehme und dann...
  5. W168 Audio 20 Freisprecheinrichtung kei Ton

    Audio 20 Freisprecheinrichtung kei Ton: Ich habe seit heute ein Problem mit der Freisprecheinrichtung an meinem Audio 20 (mit Farbdisplay) Wenn ich ein Telefonat annehme und dann...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.