W168 Frische Luft bitte !!!

Diskutiere Frische Luft bitte !!! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Leute... habt ihr das auch schon mal gehabt?? ich habe irgendwie das Gefühl das die Luft im Auto richtig schlecht wird... vor allem bei...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Ostfriese, 19.05.2003
    Ostfriese

    Ostfriese Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Osterhusen
    Marke/Modell:
    170 CDI
    Hallo Leute...

    habt ihr das auch schon mal gehabt?? ich habe irgendwie das Gefühl das die Luft im Auto richtig schlecht wird... vor allem bei langen Strecken.
    kommt jetzt bitte nicht mit Fester aufmachen oder ... so clever bin ich auch...
    Kann es sein das die Luftfilter durch die die Innenraumluft geht nach gewisser Zeit dicht sind??
    Hatte das bei meinem alten Honda auch immer... hab dann den Pollenfilter gereinigt,, bzw ausgetauscht...

    Wo sitzt der Pollenfilter denn beim ELch??
    Eure Hilfe ist erwünscht...

    Gruß
    Jan
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Frische Luft bitte !!!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Ghostdog, 19.05.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    In der Nähe wo die Scheibenwischerarme sind sind 3 oder 4 Schrauben die rausmachen und die schwarze lange Abdeckung heraus ziehen und was sieht man, na klar den Pollenfilter.
     
  4. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    Eventuell ist auch die Stellklappe für die Umluft defekt. Meine Schwester war mit ihrem Astra wegen genau diesem Problem 3-5 mal in der Werkstatt bis sie es gefunden hatten.
     
  5. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo Ostfriese,

    Kombifilter(Staubfilter)wechseln

    Abdeckung unter Windschutzscheibe ausbauen.
    Dazu Motorhaube öffnen, die 4 Schrauben lösen und Abdeckung nach oben wegheben.

    Nun die 3 Schrauben an der Stirnwand für das Lüftungsgitter lösen.
    Ebenso eine Schraube links bzw. rechts, von oben sichtbar beim Wasserablauf (Lüftungsgitter) herausschrauben.

    Jetzt lässt sich das Lüftungsgitter etwas nach oben heben und der Staubfilter kann vom Motorraum aus, nach vorne heraus
    genommen werden.

    Somit fällt der Ausbau der Wischerarme weg und der Filterwechsel ist im Nu vollzogen.
    Beim Zusammenbau darauf achten, daß die beiden Schaumstoffteile links und rechts vom Lüftungsgitter richtig sitzen.

    Gruss jogi
     
  6. #5 okoetter, 19.05.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    und hier mal ein paar Bilder wo der Pollenfilter genau sitzt ...

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  7. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hat der Oliver gut beschrieben!

    Wenn die Umluftumschaltung defekt ist, merkt man das folgendermaßen!

    Motor an!!!
    Lüftung auf 2
    Hand vor die mittleren Düsen halten und zwischen Umluft und Frischluft hin und her schalten, wenn der Filter zu ist kommt bei Umluft mehr raus, war bei mir auch so. Neuer Filter alles gut ;D
     
  8. #7 Ostfriese, 20.05.2003
    Ostfriese

    Ostfriese Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Osterhusen
    Marke/Modell:
    170 CDI
    Hey vielen Dank für die Tipps ... am Wochenende hab ich Zeit da werd ich das mal ausprobieren...

    Danke !!!
     
  9. A-star

    A-star Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    WHV
    Ausstattung:
    Classik, Automatik
    Marke/Modell:
    Bj.2003; A140L Automatik
    Super Tipp!!
    Hatte das gleiche Problem und dank der Forumhilfe kein "Gestank" mehr.Filterwechsel ist schnell gemacht.
    Gruß und Dank nochmals
    A-star
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Road-Runner, 26.02.2006
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Hallo,

    könnte bitte jemand ein paar Bilder zum Wechsel des Innenraumfilters hochladen weil ich dies auch selber machen will und mit dem geschriebenen mir das nicht so ganz vorstellen kann bzw. Bilder sagen mehr als tausend Worte!

    Besten Dank im voraus!

    Gruß
    MMK2000
     
  12. #10 Road-Runner, 07.03.2006
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Habe mich gerade auch am Filterwechsel versucht; jedoch habe ich nachdem ich das große Plastik ab hatte keine Schrauben mehr gesehen und vom Pollenfilter erst recht nichts.
    Wo genau sitzen die weiteren Schrauben wenn ich die große schwarze Blende ab habe?

    Gruß und danke!
    MMK2000
     
Thema:

Frische Luft bitte !!!

Die Seite wird geladen...

Frische Luft bitte !!! - Ähnliche Themen

  1. W169 Verkaufe gereinigten und frisch geölten K&N Tauschfilter 33-2914 passend für alle Benziner W169 und

    Verkaufe gereinigten und frisch geölten K&N Tauschfilter 33-2914 passend für alle Benziner W169 und : Hallo, ich verkaufe wegen Wechsel einen frisch gereinigten und neu eingeölten K&N Tauschfilter passend für alle A-/B-Klasse (W169 und T245)...
  2. W168 Elch mal frisch aufbereitet

    Elch mal frisch aufbereitet: Hallo Leute. Heute, wo das Wetter bei uns nicht das beste war, haben wir uns mal über meinen Elch hergemacht! Da der Lack in letzter Zeit sehr in...
  3. Frisch dabei: A160 CDI

    Frisch dabei: A160 CDI: So, präsentier ich hier mal unseren unspektakulären A160 CDI. Baujahr 2000, als Jahreswagen bei Benz in Dortmund gekauft begleitet er uns nun...
  4. W169 Frisch von Service B abgeholt

    Frisch von Service B abgeholt: Hallo liebe Forumsgemeinde, habe heute meinen A200 Bj. 08/2006 von KD abgeholt, Kilometerstand 28000km, angezeigt wurde "Service B" Hier mal die...
  5. W168 frische luft

    frische luft: heute hab ich mir den innenraumfilter ausgetauscht und es ist herrlich kann nur empfehlen ( für alle die über 50Tkm drauf haben ) die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.