W168 Frontschürze vom Lackieren zurück

Diskutiere Frontschürze vom Lackieren zurück im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo zusammen, heute nachmittag kann ich Elchi vom Lackierer abholen. Neben der AMG-Frontschürze wurde noch kleine Lackschäden im Bereich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Joe Cool, 22.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo zusammen,

    heute nachmittag kann ich Elchi vom Lackierer abholen. Neben der AMG-Frontschürze wurde noch kleine Lackschäden im Bereich Tankdeckel & Fahrereinstiegsleiste ausgebessert. Bin mal auf das Ergebnis gespannt.

    Die Anbauteile für die AMG-Frontschürze hab ich auch alle zusammen. Denke mal, dass ich gleich noch diese Woche den Umbau vornehmen werde.

    Bilder folgen.


    Grüße

    Joe Cool
     
  2. Anzeige

  3. #2 Ghostdog, 22.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Na denne viel Spass beim zusammen Bauen.
     
  4. #3 Joe Cool, 22.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo zusammen,

    hier die ersten Bilder:

    [​IMG]
    Frisch vom Lackierer

    Bilder von div. Anbauteilen

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Bilder des eingebauten rechten Nebelscheinwerfers. Befestigt mit 3 Schrauben M5x20 und selbstsicherenden Muttern.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Bilder des eingebauten linken Nebelscheinwerfers. Befestigt mit 3 Schrauben M5x20 und selbstsicherenden Muttern.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Bilder der Gitter

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    Mit angebrachten Klammern und 2 abgebrochenen Fingernägeln später.

    Hier noch der Rest für heute.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]



    Grüße

    Joe Cool
     
  5. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    könnte man ja glatt neidisch werden.... gib uns dann auch nochmal bilder, wenn das ding dann dran ist, sieht bestimmt richtig lecker aus
     
  6. #5 Hüpfburg74, 22.03.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    joe, was hat dir etz der spass gekostet?
     
  7. #6 Joe Cool, 22.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Nur Geduld, werd morgen evtl. mal schauen wie leicht oder schwer die Stoßstange abgeht. Dann noch die elektrischen Leitungen verlegen, Pralldämpfer einbauen, Chromleiste anbringen, usw... Bin selber schon auf das Endergebnis gespannt.

    Auf jeden Fall ist die Frontschürze glatt wie ein Babypopo, nur schade, dass das nicht so bleiben wird.


    Grüße

    Joe Cool
     
  8. #7 Joe Cool, 22.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    @ Hüpfburg74

    Wenn Du das Lackieren meinst, 75,-- Euros.


    Grüße

    Joe Cool
     
  9. #8 Hüpfburg74, 22.03.2004
    Hüpfburg74

    Hüpfburg74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    guter kurs. naja in bayern is noch so einiges günstiger ;)
     
  10. #9 Joe Cool, 22.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Muss aber auch dazu sagen, dass es sich hier um einen Preis unter Freunden handelt. Wurde bei einem Lackierer gemacht, der auch bei uns in der Firma zu tun hat.


    Grüße

    Joe Cool
     
  11. #10 Wilder_Alex, 22.03.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Sieht echt klasse aus. Glückwunsch zum neuen Outfit
    Gruss Alex ;D
     
  12. #11 Joe Cool, 22.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Schon einmal Dankeschön, aber ist ja noch nicht ganz fertig.

    Kann mir jemand sagen, wie der Pralldämpfer in der Schürze befestigt wird?
    Einfach nur reinlegen oder wird da etwas geklebt?


    Grüße

    Joe Cool
     
  13. #12 Gast001, 23.03.2004
    Gast001

    Gast001 Guest

    Also ich habe zwar keine Stoßstange von AMG,aber ich glaube der Pralldämpfer ist schon geklebt ist bei der orginalen ja auch so.

    Nimm vielleicht etwas Silikon,damit dürfte das recht gut gehen.
     
  14. #13 Ghostdog, 23.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    NEIN kleb ihn nicht macht nur probleme, war bei mir auch so.
     
  15. #14 Wilder_Alex, 23.03.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Wieso macht der Probleme?
    Vielleicht gibst Du noch ein paar Tipps Ghostdog, denn Du hast doch vor kurzem die AMG verbaut?

    Gruss Alex ;D
     
  16. #15 Joe Cool, 23.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo zusammen,

    den original Pralldämpfer für die AMG-Frontschürze braucht man nicht zu kleben. In der Schürze ist rechts und links je eine Haltenase die den Pralldämpfer sicher festhält.


    Grüße

    Joe Cool
     
  17. #16 Joe Cool, 23.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Hallo zusammen,

    hier das fertige Produkt! Leider nicht sehr viel zu erkennen, bessere Bilder folgen noch bei Interesse.

    [​IMG]

    Wegen des Regens heute nachmittag hab ich vom weiteren Einbau keine Bilder mehr gemacht. Ist aber im WIS sehr gut beschrieben.


    Grüße

    Joe Cool
     
  18. #17 Ghostdog, 23.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    stimmt da er Haltenase hat.

    Coole Sache AMG ist einfach nur Top *thumbup*

    @Joe Cool

    Also hast du die Klammern auch so sch.... ran bekommen, stelle doch noch mehr Bilder ein.
     
  19. #18 Joe Cool, 23.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    @ Ghostdog

    Da hätte man sich ja auch eine etwas bessere Befestigung ausdenken können. Hab mir glatt 2 Fingernägel abgebrochen.

    Was möchtest denn noch für Bilder sehen?


    Grüße

    Joe Cool
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Ghostdog, 23.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Da hast du voll recht, ich habe es meinen Kollegen machen lassen da ich die Klammern nicht ran bekommen habe.

    Hat es bei dir probleme gegeben, wenn ja welche?

    Mach doch mal Bilder von der Seite ob deine optimal anliegt.
    Hast du auch das Heck wenn ja gibt es was den Pralldampfer fest halt da meiner jetzt ab ist, dummer weise.
     
  22. #20 Joe Cool, 23.03.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    @ Ghostdog

    Probleme hat es keine gegeben, außer dass mir 2 weitere Hände gefehlt haben. Hab noch die Anschlüsse für die Nebler angebaut und bin dann kurz vor 17:00 Uhr zu einer freien Werkstatt um die Ecke und hab dort mit einem Azubi (voll auf Zack der Bursche) die Schürze montiert. Hat nicht mal 10 Minuten gedauert und alles war fest.

    Die Seiten liegen gut an den Kotflügeln an, werd dann mal morgen noch Bilder davon machen.

    Das Heck hab ich noch nicht, wird aber noch kommen! Nur eine Frage der Zeit (ebay oder so).

    Beim Heck kannst lt. WIS den original Pralldämpfer übernehmen, zusätzlich kommt aber noch ein weiteres Stück zwischen Pralldämpfer und Heckschürze.


    Grüße

    Joe Cool
     
Thema:

Frontschürze vom Lackieren zurück

Die Seite wird geladen...

Frontschürze vom Lackieren zurück - Ähnliche Themen

  1. W168 Suche Frontschürze A210 W168 möglichst schwarz

    Suche Frontschürze A210 W168 möglichst schwarz: Hallo zusammen, ich musste heute feststellen, dass mein Elch auf dem Parkplatz wohl einen leichten Rempler ertragen musste. Die Frontschürze zeigt...
  2. W169 Ditscher - Frontschürze wechseln oder spachteln?

    Ditscher - Frontschürze wechseln oder spachteln?: Guten Morgen, hatte gestern einen kleinen(?) Rempler, der die Frontschürze etwas angekratzt hat. Was macht mehr Sinn - spachteln und lackieren -...
  3. W169 Frontschürze für W169

    Frontschürze für W169: Hallo zusammen, leider muss bei unserem A170 (Baujahr 2006; 0999 ALU; Classic) die Frontschürze nach einem Rendezvous mit einer Anhängerkupplung...
  4. T245 Frontschürze vom Facelift am nicht Facelift

    Frontschürze vom Facelift am nicht Facelift: Hallo, Weis jemand ob die Frontschürze vom Facelift am nicht Facelift passen würde ? MfG der Neuings besitzer vom 245iger :D
  5. W168 AMG Frontschürze

    AMG Frontschürze: Hallo zusammen, ich habe noch eine AMG Frontschürze inkl. Nebelscheinwerfer übrig. Die Front wurde aufgrund des Turboumbaus an den Ladeluftkühler...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.