W168 Frontsitze bequem?

Diskutiere Frontsitze bequem? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, hab da mal ne Frage. ??? Meine Frau hat immer Probleme mit dem Beifahrersitz. Nach längerer Fahrt ist sie wie eingerostet, was sie im...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blanci

    blanci Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    Rendsburg - Mittelpunkt des Nordens
    Marke/Modell:
    A 170 CDI MOPF
    Hallo, hab da mal ne Frage. ???

    Meine Frau hat immer Probleme mit dem Beifahrersitz.
    Nach längerer Fahrt ist sie wie eingerostet, was sie im letzten Wagen (Astra) nie hatte. ???
    Am Sitz kann ich nur vor oder zurück, gerade oder schräg sitzen stellen. :(
    Kennt Ihr auch das Problem, oder habe ich die falschen Sitze? (Avantgarde) :-/
    Gibt es eine Möglichkeit, Sitze besser einzustellen?

    Ich möchte nicht wegen des blöden Beifahrersitzes das Fahrzeug wechseln. Niemals! *mecker*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Frontsitze bequem?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. w168

    w168 Guest

    :-/ da würde ich sagen hast du ein :o riesen problem :o
    da gibts keine anderen sitzen wenn er zum raunehmen ist dann hilft nur noch c bis s klasse fahren
    ;D ;D ;D
     
  4. #3 powders, 17.05.2003
    powders

    powders Elchfan

    Dabei seit:
    16.12.2002
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    120d
    also die fondsitze (also hinten) sind bequwem, ja... aber zum beifahrersitz kann ich leider nichts sagen.. ist er höhenverstellbar bei dir? denn bei der nicht höhenverstellbaren version ist die fläche sehr flach und unbequem.. finde ich..
     
  5. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    dann bleibt nur noch die ........... ;)

    ein Scherz?

    Kipper
     
  6. #5 Peter Hartmann, 17.05.2003
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    @blanci

    Die Sitze gehören meiner Meinung nach zum schlechtesten, was die A-Klasse zu bieten hat. Ich sitze in meinem Seicento bequemer! Einige kommen mit den Sitzen zurecht und sitzen gut, für andere ist der Sitz auf Dauer sehr ungemütlich, meiner Erfahrung nach etwas dickere Personen wie mich. Konsequenz: Das nächste, was unser Elch bekommt, sind Recaros vorne :) Vielleicht auch was für Dich? www.recaro.de --> Produkte --> PKW Sitze
     
  7. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    ich finde den fahrersitz (den anderen nutze ich eher selten *duck*) eigentlich recht bequem.
    was mich bei langen fahrten jedoch stört (und da kann schonmal hier und da was weh tun) ist, dass man bei gemütlicher fahrt das rechte bein nicht wirklich bewegen kann (sonst verzögert oder bschleunigt man ja) und sich das ganze system mit zunehmender zeit verkrampft. abhilfe wäre der tempomat, den es aber ja ................ cdi - schaltung ............ *mecker* *mecker* *mecker*
     
  8. Charly

    Charly Elchfan

    Dabei seit:
    28.01.2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gemeindereferent
    Ort:
    Ellwangen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Also ich habe seit einiger zeit einen Recaro-Sitz auf der Fahrerseite (siehe Forum - Ausstattung - Sitze).
    Ich hatte auch immer Rückenprobleme; die sind jetzt behoben. Ist aber ein teurer Spaß, aber es lohnt sich, der Gesundheit wegen.
    MB täte sehr gut daran, die Sitze in Zukunft zu verbessern.
    Charly
     
  9. Georg

    Georg Guest

    Hallo Charly,was hat denn der Spass gekostet,wenn man fragen darf.Bin auch auf der Suche nach nem guten Sessel
     
  10. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    880 eur hat er damals gesagt
     
  11. #10 Mr. Bonk, 18.05.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hallo blanci!

    Meiner Meinung nach sind die Avantgarde Sitze am Anfang sehr hart gefedert. Jedenfalls solange sie neu sind. :D Bei mir ist der Fahrersitz nach nun ca. 2 Jahren angenehm weich ("gesessen worden" ;D ), während der Beifahrersitz (meist unbenutzt) immer noch hart wie ein Brett ist.

    Wenn ich mal auf dem Beifahrersitz mitfahre, empfinde ich den auch als unangenehm... aber so hart war der Fahrersitz am Anfang auch.

    Da hilft bei längeren Fahrten nur eines (was auch von ADAC und anderen grundsätzlich empfohlen wird): *regelmäßig* Pausen machen und Beine *gut* vertreten.
     
  12. blanci

    blanci Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privatier
    Ort:
    Rendsburg - Mittelpunkt des Nordens
    Marke/Modell:
    A 170 CDI MOPF
    @ Mr. Bonk,

    das Problem ist nicht das unbequeme Sitzen, sondern daß man nach längerer Fahrt (2 Std.) Probleme hat,
    die Gebeine wieder in Bewegung zu bekommen und die "Schmerzen" schwinden zu lassen. *thumbdown*

    Ich glaube, daß die Sitze einfach zu tief sind. :-/
    Nur, wie bekommt man sie etwas höher? ???
     
  13. Fritz

    Fritz Elchfan

    Dabei seit:
    18.05.2003
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Techniker
    Ort:
    Donnersbergkreis
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    @ blanci

    3 Ideen um den Sitz höherzulegen

    1. Bau dir einen höhenverstellbaren ein.
    2. Sitzkissen wirkt Wunder
    3. Bau dir eine höhere Sitzkonsole ein.
     
  14. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    Hallo,

    ich bekomme meinen ersten Elch Ende der Woche. Bin froh, dass ich gleich so ein gutes Froum gefunden habe. :-) Nun zur ersten Frage von mir: Mir ist schon lange klar (Probefahrten...) das die Sitze ein großer Schwachpunkt sind (Klappmesser). Wie sieht das mit den Seitenairbags beim Wechsel der Sitze (z.B. Recaro) aus? Können die Airbags dort einfach übernommen werden? Natürlich so, daß diese dann noch zu 100% funktionieren?

    cu
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Moose2GetLoose, 19.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Die Seitenairbags befinden sich in den Türen und Recaro wie auch Scheelmann bieten Sitzerkennungen für DC-Modelle an. Kostet dann sicherlich wieder ungleich mehr, aber...
     
  17. hoschy

    hoschy Elchfan

    Dabei seit:
    06.05.2003
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170CDI Avantgarde
    Also ich bin sehr groß (1,96m) und meine Freundin verhältnismässig klein (1,60m). Wir haben auch auf langen Strecken (alle 3 wochen ca. 450km) keine Beschwerden mit den Sitzen. Ich bin damit sehr zufrieden (Avantgarde Leder). Da habe ich mal mit einem Leihwagen Golf 4 viel schlechtere erfahrungen gemacht. Da fühlte ich mich wie ein Affe auf dem Schleifstein.

    Das einzige Manko ist der geringe Seitenhalt, aber damit lässt sich leben, wenn es keine Rückenschmerzen gibt.

    Gruß,

    Hoschy
     
Thema: Frontsitze bequem?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Mercedes b Klasse sitze bequems

    ,
  2. b-klasse beifahrersitz unbequem

    ,
  3. A-klasse gefederte sitze

    ,
  4. beifahtersitz hart und unbequem was tun,
  5. b-klasse unbequem
Die Seite wird geladen...

Frontsitze bequem? - Ähnliche Themen

  1. Frontsitze Avantgarde W168

    Frontsitze Avantgarde W168: Suche Vordersitze in Teil-Kunstleder (Avantgarde) in grau für Pre-Mopf-W168, Beifahrersitz rausnehmbar. Rückbank brauche ich nicht, ist eh wegen...
  2. Dachträger und Ladegutnetz hinter Frontsitzen

    Dachträger und Ladegutnetz hinter Frontsitzen: Hallo zusammen, ich hab hier noch einen Grundträger fürs Dach (Vorgänger von Alustyle) für die Langversion und Umbausatz für die Kurzversion und...
  3. W168 Frontsitze vom W169 in W168

    Frontsitze vom W169 in W168: Hallo Elchfans; hatte heute die Möglichkeit in einem W169 zu fahren und war über die Sitzqualität begeistert. Weiss jemand ob es (einfachst)...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.