W168 Funkfernbedienungsalternative & MB Software

Diskutiere Funkfernbedienungsalternative & MB Software im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, nachdem ich mich jetzt Wochen auf die Suche gemacht habe, und MB es verweigerte mir eine FFB einzubauen habe ich doch tatsächlich eine...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    nachdem ich mich jetzt Wochen auf die Suche gemacht habe, und MB es verweigerte mir eine FFB einzubauen habe ich doch tatsächlich eine Alternative gefunden:

    http://www.red-carparts.de/SHOP/Details/FB9500shop.htm

    Ich wollte die MB Original FFB ja nur haben, weil es dort einen Klappschlüssel gibt (ohne wäre keine in Frage gekommen), und weil das Fahrzeug automatisch verschließt.

    Und ich bin begeistert:
    Ich habe genau das gefunden. Diese hat sogar noch eine Auffindschaltung integriert.

    Habe sie bestellt, und baue sie nächste Woche mit einem Kumpel, der es in Sachen Autos drauf hat, ein.

    Als ich an den Kumpel dachte fiel mir noch folgendes ein:
    Dessen Vater ist etwas wirklich hohes bei Mercedes. (Wie lässt sich das am besten beschreiben. Ich sage mal so: Wenn er sagt, dass ab heute die Warnblinkerleuchte nicht mehr dreieckig, sondern herzförmig ist, so sind ab morgen alle Warnblinkerleuchten in jedem Benz herzförmig).
    Ihr hattet doch einmal gesagt, dass euch die Arbeit und der Bau mit einer bestimmten Software, welche MB hat erheblich leichter fallen würde, aber kein rankommen ist. Wodrum handelt es sich da? Bin mir sicher, dass der Vater da was organisieren kann.

    Habe mich schon geärgert, dass ich nicht an den Vater gedacht habe. Bei den Konditionen die der bekommt hätte er mir eine A-Klasse besorgen können, welche ich in gleicher Ausstattung nur 5 Jahre alt für das Geld bekommen hätte.
     
  2. Anzeige

  3. fossi1

    fossi1 Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    14
    Ort:
    Österreich
    Marke/Modell:
    A140
    Hallo Smash

    ..find' den Preis grundsätzlich o.k

    hätte dazu nur 1 Frage:

    gibt es für dieses Produkt eine Einbauanleitung für Mercedes A-Klasse(W168) ??

    eine Anmerkung zum Driving Lock Mode !!

    bei der orig. FFB von MB wird im Crashfall die Türverrigelung von einem Sensor ausgeschaltet !!
    .. ich find' das über den Zündungsplus sehr bedenklich !!

    bitte Dich um weitere Infos, wenn der Einbau erfolgreich war.

    gruß fossi1
     
  4. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    also ich habe nicht so die Ahnung was Zündungsplus jetzt heißt.

    Aber die Fernbedienung macht ja nichts anderes als ein Impuls zu senden, und daraufhin wird die Tür geschlossen. Jetzt könnte sie theoretisch sogar ausgebaut werden, und die Tür bleibt immer noch geschlossen. Nur um meine Ansichten zu verdeutlichen.

    Einen "Sensor", dass die Türen im Crashfall geöffnet werden hat jede A-Klasse. Oder sehe ich da was falsch?
     
  5. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo smash,

    bevor dies hier zwischen den Thread's noch untergeht, möchte ich Dir noch mitteilen, welche Software damit gemeint ist.

    Dies ist das Werkstatt-Informations-System genannt WIS.

    Kannst ja mal nachfragen, bin echt gespannt, was Du rausbekommst.

    Gruss Jogi
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Über das Zündungsplus heisst: sobald die Zündung eingeschaltet wird, verriegelt das Fahrzeug. Passsiert nun ein Crash werden die Türen wahrscheinlich weiter verriegelt bleiben.
    Die A-Klassen ohne automatische Verriegelung werden diesen Sensor entweder nicht haben oder aber die Software darauf nicht eingehen (bin mir in diesem Punkt nicht 100%tig sicher)

    gruß
     
  7. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Ja, soweit ist es klar.

    Doch die Verriegelung wird ja nicht hartnäckig gehalten von der Fernbedienung. Sprich wenn ich sie innen sogar wieder manuell entriegel sind die Türen halt entriegelt.

    Und eine automatische Entriegelung wenn z. B. der Airbag auslöst (oder wonach man sich auch immer richtet) sollte jedes moderne Fahrzeug haben, auch die A-Klasse.

    Denn was wäre denn wenn ich manuell verriegel, und einen Unfall habe.
    Wer kann da genaueres sagen?
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Crazyhorst, 05.01.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Hallo !
    Ich komme mit dem Carguard System nicht klar-Um an die Blinkimpulse zu kommen, soll das lenkrad ab *rolleyes*.
    Würde mich also auch sehr über Schaltpläne/ WIS/SOftware freuen. (Will aber keine herzförmigen Warnblinkschalter, mir reicht schon die pseudomoderne Welle für den Umluftschalter :-X) ;)
     
  10. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Hoffe sehr, dass die FFB morgen da ist.
    Gehe davon aus, dass der Vater die nötigen Schaltpläne besorgt hat, hoffe ich zumindest, dass er es geschafft hat.

    Von der Software habe ich ihm noch nichts gesagt - mache ich dann morgen.
    Die Schaltpläne könnte ich dann schon einmal online stellen.
     
Thema:

Funkfernbedienungsalternative & MB Software

Die Seite wird geladen...

Funkfernbedienungsalternative & MB Software - Ähnliche Themen

  1. Autoaid PRO <<< Ein wirklich geniales Diagnose-Software mit Sonderfunktionen und noch vieles mehr!!!

    Autoaid PRO <<< Ein wirklich geniales Diagnose-Software mit Sonderfunktionen und noch vieles mehr!!!: Hallo Leute, Letztens hatte ich schon mal Thema im Forum erstellt,wo ich mich so tierisch über Autoaid aufgeregt hatte.da bei mir viele...
  2. Wichtiges zu Software Downloads !

    Wichtiges zu Software Downloads !: Liebe Forengemeinde, Ich bekomme immer wieder via PM Anfragen zu Diversen Software Downloads und ob ich das Bereitstellen könnte :pinch: Hier ein...
  3. Diskussion zu Diagnose am Elch 1998 - 2004 & Vaneo 2001 - 2005 (Geräte & Software)

    Diskussion zu Diagnose am Elch 1998 - 2004 & Vaneo 2001 - 2005 (Geräte & Software): Funktioniert die Delphi 2015.3 irgendwie mit einem ELM327 Bluetooth Dongle? Windows 10 stellt BT-COM 4 ausgehend und BT-COM 5 eingehend für den...
  4. Diagnose am Elch 1998 - 2004 & Vaneo 2001 - 2005 (Geräte & Software)

    Diagnose am Elch 1998 - 2004 & Vaneo 2001 - 2005 (Geräte & Software): Ich möchte hier gerne mal versuchen die Wege und Gerätschaften aufzuzählen die für eine zielführende Diagnose der "alten Knochen" zum Erfolg...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.