W168 Fußraum Beleuchtung für Fahrer und Beifahrer

Diskutiere Fußraum Beleuchtung für Fahrer und Beifahrer im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo! Ich war gestern beim DC Händler, der hatte eine neue E-Klasse dort stehen. Der hat beim öffnen der Türen eine Fußraumbeleuchtung! Das will...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Wilder_Alex, 24.01.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo!
    Ich war gestern beim DC Händler, der hatte eine neue E-Klasse dort stehen. Der hat beim öffnen der Türen eine Fußraumbeleuchtung! Das will ich jetzt auch haben.
    Nur wo soll ich denn die Kabel holen.
    Von der Himmelleuchte etwa? Da habe ich schon meine Auffindschaltung dran. Dürfte nichts ausmachen, oder?
    Un dwelche Leuchten soll ich dran machen, was meint Ihr?
    Gruß Alex
     
  2. Anzeige

  3. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
    Jo, nimms von der Innenbeleuchtung, und schraub dir unten 2 Kaltlichtkathoden hin. Is die einfachste und effektivste Lösung, denke ich...
     
  4. #3 Wilder_Alex, 25.01.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Danke für die schnelle Antwort.
    Tja dann geh ich schon einmal die Sachen kaufen und werde ja richtig mit dem umbauen anfangen, wenn es mind. 10 Grad Plus hat.
    Bilder folgen auf jeden Fall.

    ich nehme weiße Leuchten

    Der Nachteil: Muss immer gut gesaugt sein.
    Gruß Alex :-[
     
  5. #4 thomasbad, 26.01.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Hallo !
    Und wo bekommt man bitte Kaltlichtkathoden in weiß mit allen Drumherum, die nicht nur blenden, sondern auch Licht geben ?
    Danke schon mal.....
     
  6. #5 Wilder_Alex, 26.01.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo!
    Kaltlicht Leuchten gibt es im Baumarkt, aber auch beim Autoeinzelteil Händler.
    Gewöhnliche Innenleuchten!!!!!
    Leuchtmittel sind dabei und man braucht nur Kabel und Krokodilklemmen, um die Deckenleuchte anzuzapfen.
    Gruß aus Deutschland Esslingen
    Alex ;D
     
  7. #6 Ghostdog, 26.01.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Viel Spass beim basteln und ich freu mich schon auf die Bilder.

    MFG Matel
     
  8. #7 thomasbad, 26.01.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Hi,
    also ich find immer nur bunte, bei Conrad oder MediaMarkt und so, ich hätte gerne nur weiße. War da nicht mal hier, der sie gleich umbaut, daß man sie in normale Fassungen stecken kann ?
    Danke
     
  9. BiZz

    BiZz Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A170cdi PM
    Sind das nicht dann die ganz "normalen", normale Leuchtstoffröhren??
     
  10. #9 Wilder_Alex, 28.01.2003
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Also ich habe mir überlegt entweder so ein schlauch zu nehmen in dem die Dioden drin sind und den unterhalb des Handschuhfaches zu befestigen (so das man es nicht sieht) oder ganz normale Autoinnenbeleuchtung bei Conrad oder beim Baumarkt zu nehmen und diese so befestigen, daß der Fußraum leicht beleuchtet ist.
    Sollte ja nur ein Effekt geben und das einsteigen erleichtern.
    Gruß Alex
    Wir tüfteln weiter!
     
  11. #10 RelaxGame, 27.01.2009
    RelaxGame

    RelaxGame Elchfan

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromversorgung Wasserfall
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A140
    So da ich mein Elch etwas verschönern möchte, habe ich mir überlegt mit der Fußraumbeleuchtung anzufangen ;D.
    Habe schon einige Beiträge hier gelesen aber bin dadurch nicht schlau geworden ^^. Da ich überhaupt keine Ahnung von Elektrik habe :-X,
    hoffe das mir jemand hier weiter helfen könnte.Möchte es so haben das beim öffnen und schließen die Beleuchtung angeht sonst nicht. So wie die Innenbeleuchtung.
    Jetzt meine Frage ich möchte keine großen Sachen machen wie das Kabel verlegen von der Innenbeleuchtung nach unten zum Fußraum.
    Habe schon ein Beitrag gelesen
    das es unterm Beifahrersitz die möglichkeit bestehe aber wie?
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielleicht sogar mit Bild ^^.

    MFG aus Berlin
     
  12. #11 BlackElk, 27.01.2009
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Die Innenbeleuchtung wird vom KI angesteuert, es reicht also, den Draht am KI anzuzapfen (und Dauerplus, das es auch am KI gibt), da ist der Weg zum Fußraum nicht so weit.
     
  13. #12 RelaxGame, 27.01.2009
    RelaxGame

    RelaxGame Elchfan

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromversorgung Wasserfall
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A140
    Ok werde dann mal mein Glück versuchen. Vielen Dank schon mal.
    KI ist doch Kombi Instrument oder? Nicht das ich was falsches mache ;D?
    Kann ich das einfach mit einem Kabeldieb machen?
     
  14. #13 A200 Coupé, 27.01.2009
    A200 Coupé

    A200 Coupé Elchfan

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    25
    Ort:
    Osthessen
    Marke/Modell:
    A200 Coupé
    Also ich habe die Beleuchteten MB Einstiegsleisten eingebaut. In der gleichen Farbe haben wir jeweils in den Fahrer und Beifahrer Fußraum LEDS eingesetzt. Jeweils zwei. Diese bekommen den Strom über das Kabel der Leisten. Alos beim Öffnen des Fahrzeugs gehen diese mit an und gehen auch von selbst aus etc pp.

    Wenn du willst kann ich Dir mal ein paar Bilder machen.

    Du könntest denke ich das Zubehörkabel der Einstiegsleisten nehmen und es nur für die Beleuchtung nutzen?? Wie gesagt ist nur ne Vermutung. Andererseits ist die Variante mitm KI wahrschienlich schneller.

    Du kannst auch in die bereits bestehenden Öffnungen im Fußraum die original Mercedes Fußraumbeleuchtung einsetzen. Gibts als fertige Einheiten.

    Grüße
     
  15. #14 RelaxGame, 27.01.2009
    RelaxGame

    RelaxGame Elchfan

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromversorgung Wasserfall
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A140
    Wow das hört sich nicht schlecht an mit den Einstiegsleisten ;).
    Respekt von mir *daumen*
    Habe die MB Einstiegleisten drinne aber ich stelle mir das gerade ganz schön schwer an.Wäre super wenn du mir paar Bilder machen könntest.
    Bin für jeden Tip dankbar ;D
     
  16. #15 A200 Coupé, 27.01.2009
    A200 Coupé

    A200 Coupé Elchfan

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    25
    Ort:
    Osthessen
    Marke/Modell:
    A200 Coupé
    Ah ich sehe grade du hast nen W168....Also Kommando zurück. dafür gibts natürlich das Zubehörkabel der Leisten nicht(wenn das überhaupt gegangen wäre).

    Also solltest du wohl die Lösung mit dem Kabel zum KI bevorzugen.

    Aber wenn ich am Wochenende dazu komme mach ich Dir gern ein paar Bilder. Schreib mir einfach ne PN zum Wochenende dann vergess ichs auch nicht.

    Grüße
     
  17. #16 Mr. Bean, 27.01.2009
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
  18. #17 RelaxGame, 27.01.2009
    RelaxGame

    RelaxGame Elchfan

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromversorgung Wasserfall
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A140
    Aha von sowas hab ich noch nix gehört. Danke für denn tip. Weißt du zufällig wie die Leutschkraft ist? Unter 2600 K kann ich mir nicht viel vorstellen :)
    Wie meinst du es mit direkt anschließen?
     
  19. #18 Mr. Bean, 28.01.2009
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    2600 K ist die Farbtemperatur!

    Lichtstrom: Brightness(mcd): 1300-1500 , Viewing angle: 110°

    ... siehe Datenblatt ;)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 RelaxGame, 28.01.2009
    RelaxGame

    RelaxGame Elchfan

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stromversorgung Wasserfall
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A140
    Datenblatt habe ich mir ja durch gelesen ;) . Steht auch drinne super helle LED's. Wollte wissen ob jemand damit schon erfahrung gemacht hat?
    Bloß ich frage mich wie ich diese dinger anschließen soll.
    Info steht: Die Zuführung der Betriebsspannung erfolgt über vorhandene Lötpunkte. Was wollen die *kratz*
     
  22. #20 BlackElk, 28.01.2009
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance

    an den Lötpunkten (2)Drähte anLÖTEN .... und diese beiden Drähte dann an die jeweilige Spannungsquelle anschließen
     
Thema: Fußraum Beleuchtung für Fahrer und Beifahrer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. licht auto fahrer beifahrer fußraum

    ,
  2. a klasse licjt im fußraum fahrer

    ,
  3. w245 fußraumbeleuchtung schaltplan

Die Seite wird geladen...

Fußraum Beleuchtung für Fahrer und Beifahrer - Ähnliche Themen

  1. W168 Fußraum-Beleuchtung mit Innenraumbeleuchtung verknüpfen?

    Fußraum-Beleuchtung mit Innenraumbeleuchtung verknüpfen?: Ich möchte mir eine Fußraumbeleuchtung in meinen A160 Mopf (w168) einbauen. Ich hätte gerne dass die Beleuchtung zusammen mit der...
  2. W169 W169 startet nicht, "klacken" aus Fußraum

    W169 startet nicht, "klacken" aus Fußraum: Hallo Elchfans, ich stelle voran dass ich mich durch einige ähnlich Themen hier im Forum gelesen habe aber gerne direktes Feedback zu meinen...
  3. W414 Sicherung Nr 1 Fußraum defekt

    Sicherung Nr 1 Fußraum defekt: Bin mal wieder etwas am verzweifeln. Im Sicherungskasten im Fussraum unseres Vaneos ist die Sicherung 1 (20A) defekt. Eine neue hält auch nicht....
  4. W169 Fussraum Beleuchtung Fond

    Fussraum Beleuchtung Fond: Hallo Elchgemeinde, die Front Sitze haben doch eine Verkleidung wo man die Leuchtengehäuse für die Fussraumbeleuchtung einbauen kann. Ich meine...
  5. W169 Wassereintritt: Batteriefach/Batterieraum und Fußraum Fahrerseite

    Wassereintritt: Batteriefach/Batterieraum und Fußraum Fahrerseite: Guten Tag, ich hatte nun bereits zum zweiten Mal einen ziemlichen Wassereintritt: Der Fußraum der Fahrerseite war klatschnass, im...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.