W168 Ganghebel bewegt sich ohne Widerstand

Diskutiere Ganghebel bewegt sich ohne Widerstand im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Mein Sohn fährt die A-Klasse. Er konnte am Montag den Ganghebel lose bewegen, keinen Gang einlegen. Nach einiger Zeit war alles wieder normal. Was...

  1. #1 Kempten, 02.02.2022
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Mein Sohn fährt die A-Klasse. Er konnte am Montag den Ganghebel lose bewegen, keinen Gang einlegen. Nach einiger Zeit war alles wieder normal. Was ist da passiert?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 02.02.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
  4. #3 Kempten, 26.02.2022
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Der Knochen sitzt sehr fest. Das Phänomen hat sich auch nicht wieder gezeigt. Aktuell ist VR die Koppelstange defekt (es poltert) auf den Strassen von Unterallgäu.
     
  5. #4 Kempten, 18.09.2022
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Heute ist mir der Ganghebel rausgesprungen. Ich hatte den 5. eingelegt und konnte den Hebel noch ca 1cm weiter nach vorne drücken. Dann baumelte der Hebel lose im Kreis. Habe dann in den 3. Gang schalten können. Jetzt ist wieder alles gut. Was kann da defekt sein?
     
  6. #5 Heisenberg, 19.09.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Die Torrsionsrückholfeder der linken oberen seilzugschelle an der hintern Schalhebel einstellschraube könnte sich gelöst haben.
     
  7. #6 Kempten, 19.09.2022
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Hast du mir ein Foto oder Zeichnung?
     
  8. #7 Heisenberg, 19.09.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    So ähnlich sieht sie aus:
     

    Anhänge:

  9. #8 Heisenberg, 19.09.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Am Getriebe selber kann aber auch die Umschaltfeder gebrochen sein, dazu müsst aber schaltmechanismus raus.
    das sieht ungefähr so aus:
     

    Anhänge:

    Kempten gefällt das.
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Kempten, 28.03.2023
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Wie baut man den Schalthebel aus? Ich habe heute den Schaltsack und das Gehäuse mit dem Aschenbecher entfernt. Wie komme ich an die Mechanik ran?
     
  12. #10 Heisenberg, 29.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    In dem du die Mittelkonsole ausbaust.


    bei min. 15:00
     
Thema:

Ganghebel bewegt sich ohne Widerstand

Die Seite wird geladen...

Ganghebel bewegt sich ohne Widerstand - Ähnliche Themen

  1. W169 Ganzer Motor bewegt sich wenn R oder D eingelegt wird

    Ganzer Motor bewegt sich wenn R oder D eingelegt wird: Hallo liebe Elch-Gemeinde, wir haben unseren A170 (W169, vor Mopf) mit Autotronic-Getriebe vor 2 Monaten beim Händler gekauft. Wie das so ist,...
  2. W168 Halter im Bremssattel bewegt sich

    Halter im Bremssattel bewegt sich: Hallo, mein W168 aus 2001 hat vorne rechts beim Poltern (soweit ich das richtig höre). Habe hier im Forum gelesen dass es diverse Dinge sein...
  3. W168 Komisches knattern vorne links im Bereich der Feder, wenn das Lenkrad bewegt wird

    Komisches knattern vorne links im Bereich der Feder, wenn das Lenkrad bewegt wird: Guten Abend, mein Elch macht vorne links ein komisches knatter Geräusch wenn ich das Lenkrad bewege. Es kommt definitiv aus dem Bereich der...
  4. W168 W168 A190 Automatik Motor bewegt sich beim schalten aud D und R sowie gasgeben im Stand

    W168 A190 Automatik Motor bewegt sich beim schalten aud D und R sowie gasgeben im Stand: Hallo zusammen, ich habe einen gebrauchten W168 A190 Automatik aus 2002 gekauft. Ich habe gemerkt dass das Motor beim schalten auf D und R nach...