W168 Garantie!?

Diskutiere Garantie!? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Moin, da ich mir ja in nächster Zeit auch einen gebrauchten Elch kaufen möchte *daumen*, würde mich das mal mit dieser 30 Jahre Garantie von DC...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 vorstopper, 22.07.2005
    vorstopper

    vorstopper Elchfan

    Dabei seit:
    19.07.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Uerdingen
    Moin,

    da ich mir ja in nächster Zeit auch einen gebrauchten Elch kaufen möchte *daumen*, würde mich das mal mit dieser 30 Jahre Garantie von DC interessieren.

    Muss der kleine dazu bei DC checkheftgepflegt werden? Was is denn so alles in der Garantie drin? Gilt die für alle Baujahre des A oder sind ältere ausgeschlossen?

    Sollte ich z. B. keinen Garantie gegen Durchrostung haben, fällt der A flach, für das Geld bekomm ich auch ein vollverzinktes Auto, weil ich auch im Winter etwa 700 km Autobahn pro Woche fahre...

    Ich hab schon die Suche bemüht, aber ziemlich widersprüchliche Aussagen gefunden.

    Danke schonmal!!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Garantie!?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 SpookyS, 22.07.2005
    SpookyS

    SpookyS Elchfan

    Dabei seit:
    13.04.2005
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sachsen
    Marke/Modell:
    A 160
    Was ist denn eine 30 Jahre Garantie?? Was soll die denn beinhalten??
     
  4. #3 vorstopper, 22.07.2005
    vorstopper

    vorstopper Elchfan

    Dabei seit:
    19.07.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Uerdingen
    War das nicht mal im Gerede, das Benz so ne lange Garantie gibt *kratz*, dann hätte mir der Gebrauchtwagenhändler hier nen Elch aufgebunden *angst*

    Bezieht sich wohl nicht auf alles, nur auf Rost und son kram.
     
  5. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi Vorstoppen,

    es gibt eine 30-Jahre-Ersatzteilgarantie und eine Mobilitätsgarantie.
    Diese garantiert dir eine Weiterreise auch dann, wenn dein Auto länger in der Werkstatt steht.
    Auf Neuwagen gibt es "nur" Gewährleistung" und halt Kulanz.
    Bei Gebrauchten gibt es die Gebrauchtwagengarantie für 1 Jahr und für 2 Jahre. Diese Garantiezeit kann dann verlängert werden.
    Diese übernimmt die Arbeitskosten in der Werkstatt und einen Anteil am Material. Wie groß dieser Anteil ist, hängt vom Alter und der KM-Leistung deines Fz ab. Verschleißteile sind natürlich ausgeschlossen.
    Dein Händler kann dir dazu aber mehr sagen.
    Eine 30-Jahre-Garantie für das ges. Fz gibt es nicht.
    Was deine Rostgarantiefrage angeht, es gibt Garantie auf Durchrostung von Innen (von Aussen gibt dir kein Hersteller), meine es wären 10 Jahre, hier kann ich mich aber irren.
    Die Fahrzeuge von MB haben allerdings eine der aufwändigsten Versiegelungen die der Automobilbranche angewannt werden.
    Diese sind mind. ebenso effizient wie eine Verzinkung aber deutlich umweltfreundlicher. Zudem besteht beim Elch ein großer Teil aus Kunststoff. Was Rost angeht brauchte dir da echt gar keinen Kopf machen.

    Gruß
    Über
     
  6. #5 BlackElk, 22.07.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    ...und deshalb gibts 30 Jahre Garantie gegen Durchrostung von innen nach außen.......

    aber auch bei "normalem" Rost zeigt sich DC äußerst kulant, die wenigen publizierten Fälle von Rost z.B. an den Türen wurden soweit ich weiß alle auf Kulanz erledigt

    bei mir hab ich eine kleine Roststelle am Falz der Fahrertür entdeckt, Elchi geht nächste Woche in die Werkstatt zur Reparatur derselben; der Werkstattmeister zeigte sich überrascht, daß das überhaupt passiert ist und zugleich zuversichtlich, daß das auf Kulanz geregelt werden wird
     
  7. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Hallö...

    meine Beifahrertür hängt mittlerweile ziemlich...bisher hat sie "nur" leicht geknackt beim öffnen und schließen.
    Jetzt war ich bei DC und als ich die Durchrostungsgarantie von Innen nach Außen erwähnte, fragte er nur, ob der A scheckheftgepflegt ist!? Er würde nachfragen und sich dann melden.... Jetzt habe ich bereits öfter hier im Forum gelesen, dass einige auch ältere als meiner ihre Türschaniere auf beiden Seiten kostenlos gewechselt bekommen haben!
    Wie schaut's aus? Hab ich Chancen?
    :o
     
  8. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Chancen hast du.
    Es kommt sehr darauf an, was der Kerl als Ursache für das Versagen der Schaniere einträgt.
    Denn ein klassisches von innen nach außen rosten ist bei den Dingern nicht der Fall.
    Es handelt sich vielmehr um Kontaktkorrosion, die so gesehen ein klassischer Kostruktionsfehler ist, da dort zwei Materialen zusammengebracht worden sind, wo das eine das andere "auffrisst".
    Naja ich wünsch dir viel Glück.

    gruss
     
  9. Phil

    Phil Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150
    Steht einem dann auch ein Übergangsfahrzeug zur Verfügung oder nicht?
     
  10. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    mit der Checkheftnummer kann sich die Werkstatt/ DC nicht rausreden, wenns an Durchrostung liegt. Bei keinem Assyst wird der Korosionsschutz an innenliegenden Karosserieteilen erneuert.
    Wäre das Gleiche als würde man bei nem deketen Heckklappenschloss mit dem Motoröl argumertieren... *ulk*
    Zudem steht in der Garantiebedingung nichts von einem Ausschluss der Durchrostungsgarantie bei Nicht-Wartung in einer DC-Werkstatt.
    Mit ner sonst so üblichen Kulanzanfrage hat eine Durchrostung auch nichts zu tun, da diese ja in die o.g. Garantie und nicht in die 2 Jahre Gewährleistung fallen.

    Ist denn bei dir das Schanier defekt/ vergammelt oder ist die Karosse darunter durchrostet? Bei Erstem könnte auf "mangelhafte" Wartung hin argumentiert werden, bei Zweitem würde o.g. Garantie greifen...

    Gruß
    Über

    EDIT ***

    hat sich überschnitten, Ne Ersatzwagengestelung erfolgt dann, wenn eine Rep. nicht umgehend möglich ist (zu aufwändig oder Teilebestellung).
    Dies ist dann MobiloLife. Die Bedingungen hierzu findest du bei allen DC-Händlern in kleinen Broschüren, genau wiedergeben kann ich es jetzt aus dem Kopf nicht. Ist ähnlich wie der nen Schutzbrief einer Versicherung oder dem ADAC-Schutzbrief. Mit den Kosten für Ersatzteile und Rep-Arbeiten hat dies aber nichts zu tun ! Es wird nur eine Weiterfahrt garantiert. (Auch Zug/ Hotel/ Flug)
    ABER: MobiloLife greift nur, wenn eine Weiterfahrt nicht möglich ist !! Wenn der Wagen wegen ner Wartung oder "kleinen" rep. in der Werkstatt bleibt, dann gibts nichts.

    Kulanter Weise bekommst du aber nen Vorführwagen für die Zeit bis dein Auto wieder fit ist, bei nem Verkäufer vorsprechen wirkt da meisst Wunder....

    Nochma Gruß
    Über
     
  11. #10 Redbike, 18.01.2006
    Redbike

    Redbike Guest

    Ich glaube,30 Jahre Durchrostungsgarantie gibt Dir keiner---außer das Auto ist komplett aus Kunststoff!
    DC meint bestimmt eine 30 jährige Garantie auf die Ersatzteilversorgung.
    Gruß Peter
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Nein DC gibt 30 Jahre auf Durchrostung von innen nach außen.
    Aber wie gesagt ist dies kein fall von Rost.

    gruss
     
  13. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    30 Jahre auf Durchrostung von innen nach außen. So ist es mir auch bekannt.

    cu
     
  14. #13 Elchvater, 18.01.2006
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    sprechen wir zuerst mal von den Edelklassen, nämlich vom E 320

    Nach nur 2 Jahren war der wagen 4 X wegen rost an den Türen in der Werkstatt. Der Vorgänger nur 3 mal.

    Nun zur Preiswerten A - Klasse

    A 170 CDI Ez. März 2000 hat ende 2001 die beiden Vorderen Türen neu bekommen, wegen Rost in den Türfalzen. Auspuffanlage Total Verrostet.
    A 170 CDI Ez. Januar 2000 wurde mit Rostigen Türen im Feb. 2002 Verkauft.
    A 170 CDI EZ 28.02.2002 in 2004 Rost an den Türfalzen, alle 4 Türen entrostet und neu Lackiert. Rost an der Motorhaube. ( kein Steinschlag )
    Rost unter den Kunststoffschwellern.
    A 170 CDI EZ. Januar 2002 Rost an den Türen.

    Man kann bald sagen: Mercedes der Deutsche Fiat, ROST.


    An bedauerliche einzelfälle glaube ich nicht.


    Dietmar
     
  15. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Danke!

    Mit einem Schraubenzieher leicht an den Türschanieren gekratzt sieht es rott aus....also man kann es so abprickeln....
    Denke ich werde es auf die Durchrostungsgarantie schieben....
    Was kosten denn die Schaniere so?
     
  16. #15 WALTER38, 19.01.2006
    WALTER38

    WALTER38 Elchfan

    Dabei seit:
    27.11.2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberger Land
    Marke/Modell:
    B170NGT Autotronic
    Zitat von "ÜBER"

    Mit ner sonst so üblichen Kulanzanfrage hat eine Durchrostung auch nichts zu tun, da diese ja in die o.g. Garantie und nicht in die 2 Jahre Gewährleistung fallen.


    Hallo zusammen,

    zu der indirekten Feststellung "Mercedes gibt keine Garantie, nur Gewährleistung" habe ich schon vor längerer Zeit folgende Meldung gelesen:


    Mercedes-Benz führt europaweit Zwei-Jahres-Garantie für Pkw und Transporter ein

    - 24-monatige Neuwagen-Garantie ohne Kilometerbegrenzung

    - Garantiezusage für privat und gewerblich genutzte Fahrzeuge

    - Ergänzung zu bestehenden Mobilitätsgarantien "MobiloLife" und "MobilityGo"

    Stuttgart - Die DaimlerChrysler AG führt rückwirkend zum1. September 2005 für alle neuen Pkw und Transporter der Marke Mercedes-Benz europaweit eine zweijährige Neufahrzeug-Garantie ein. Die Garantie wird über die jeweilige Landesorganisation gewährt und gilt ab dem Tag der Auslieferung des Fahrzeugs oder ab der ersten Zulassung (es gilt das frühere Datum). Der Geltungsbereich umfasst die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz.

    Die Neuregelung gilt ohne Kilometerbegrenzung auf Basis der Garantiebedingungen des Unternehmens und sichert die Kunden der Marke Mercedes-Benz damit künftig noch stärker ab. Die zugesicherten Leistungen gelten sowohl für privat als auch für gewerblich genutzte Fahrzeuge von Mercedes-Benz.

    Die nun eingeführte zweijährige Garantie ergänzt die bereits bestehenden Mercedes-Benz Garantien "MobiloLife" für Pkw sowie "MobilityGo" für Mercedes-Benz Transporter.


    Also für Neuwagen hat sich doch was getan oder ist das eine ENTE gewesen?

    Schönen Tag noch

    WalterJosef
     
  17. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    @ WalterJosef

    Nur haben wir unsere Autos ja schon gekauft und die 2 Jahre sind bei 85 % der leute auch schon lange vorbei.
    Eine richtige Garantie gegen Durchrostung gabs zudem ja schon.

    @ zazu

    Die Garantie greift aber nur bei Durchrostung von Innen nach Aussen... .


    Gruß
    Über
     
  18. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    @ Über

    Das ist mir klar, und ein Freund von mir (ebenfalls ein Elchdriver) sagte das wäre von Innen nach Außen.


    Der Mechaniker meinte pro Seite würden die ne Stunde dran sitzen....hm....
    Hat denn das jemand schon mal selbst zahlen müssen und weiß, was die Schaniere kosten? Bzw. auch mit Arbeitszeit??
     
  19. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    Die Schaniere kosten nicht viel.

    Doch werden sie lackiert. Wenn du keine Kulanz bekommen solltest (Unser aller Chef meint ja immer, dass es die gibt) musst du mit grob 100 Eur pro Tür rechnen. Ich glaub soviel musste ich für die letzens zahlen.
    Muss aber nicht ne Mercedes-Werkstatt machen ;)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Jessica, 19.01.2006
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Finde die Rechnung nicht mehr, aber es war auf jeden Fall weniger als 100€ die Geschichte mit den Schanieren - allerdings bei einer freien KFZ Werkstatt. Werde die nachher aber nochmal suchen, dann kann ich dir das genauer auflisten.

    Des weiteren gab es die 30-jährige Garantie erst ab Bj. August 1998 wenn ich mich recht entsinne... sie wurde auf jeden Fall später eingeführt und gilt somit nicht für alle A-Klassen Modelle.
     
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Sind sie wenigstens grundiert?
    Denn persönlich könnte ich mir durchaus vorstellen die Schaniere auch nur im grundierten Zustand einzubauen. An der Stelle stört das ja nicht sonderlich.

    gruss
     
Thema:

Garantie!?

Die Seite wird geladen...

Garantie!? - Ähnliche Themen

  1. W246 MB100 Garantie bei Thermostat defekt

    MB100 Garantie bei Thermostat defekt: Hallo zusammen, bei meiner B Klasse leuchtet seit Mittwoch abend die Motorleuchte. Daher bin ich Donnerstag umgehend zur MB Werkstatt. Nach...
  2. W176 Motorkontrollleuchte / Motorsteuerungsupdate & Garantie

    Motorkontrollleuchte / Motorsteuerungsupdate & Garantie: Moin, seit gestern leuchtet bei mir die Motorkontrollleuchte, Neustart des Wagens hat leider nichts gebracht. Das Problem hatte ich bei meiner...
  3. Mobilo life Garantie / Serviceinterwalle

    Mobilo life Garantie / Serviceinterwalle: Hallo! Bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 11 Jahre alten W168. 3 Vorbesitzer: Von Nr. 1 als Neuwagen gekauft, Nr. 2 hat ihn 10 Jahre...
  4. W169 Reifenwechsel bei Mercedes oder einer freier Werkstatt, Garantie

    Reifenwechsel bei Mercedes oder einer freier Werkstatt, Garantie: Hallo zusammen, Reifenwechsel ist in den nächsten Tagen angesagt. Ich habe ja noch die junge Sterne Garantie. Sollte ich meine Reifen bei...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.