W168 (ge)Mopft

Diskutiere (ge)Mopft im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); kurze Frage an alle die sich die Standart Stoßstange ausgetauscht haben gegen z.B. die von AMG oder anderen Tuningfirmen. Waren die Stoßfänger von...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    kurze Frage an alle die sich die Standart Stoßstange ausgetauscht haben gegen z.B. die von AMG oder anderen Tuningfirmen. Waren die Stoßfänger von der Verschraubung her 100 % identisch??
    Ich will meine - auf Mopf Stoßfänger umrüsten,
    und will mich nachher nicht ärgern, wenn der Mopfstoßfänger nicht 100 % passt.

    Danke

    Gruß
    Elchi
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: (ge)Mopft. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 AnYwHeRe79, 03.06.2003
    AnYwHeRe79

    AnYwHeRe79 Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbständiger Informationselektroniker
    Ort:
    Grefrath /NRW
    Marke/Modell:
    A210L
    also ich hab meine anpassen lassen, aber die haben gesagt, dass von den verschraubungen her nix geändert werden mußte
     
  4. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Hallo AnYwHeRe,
    was meist du mit anpassen ?? Sind die nicht alle genormt???

    Gruß
    Elchi
     
  5. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Die AMG-Schürze passt ohne das irgendwas verändert werden muss, mit der MOPF-Schürze ist wohl genauso, denn bei der AMG gibt es keinen Unterschied zwischen VorMOPF und MOPF => also gibt es keine unterschiedlichen Halterungen.
     
  6. #5 AnYwHeRe79, 04.06.2003
    AnYwHeRe79

    AnYwHeRe79 Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbständiger Informationselektroniker
    Ort:
    Grefrath /NRW
    Marke/Modell:
    A210L
    naja....die lackiererei sprach von anpassen, ich denke aber mal, dass die nix verändern mußten......normalerweise passen die immer
     
  7. #6 Mr. Bonk, 04.06.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Meinten die vielleicht mit "anpassen" die Farbe?!? Weil bestimmte VorMOPF-Farben gab es ja später nicht mehr.

    Habe ja auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber da ich "mondsilber" habe, müßte ich eine MOPF-Heckschürze neu lackieren lassen.
     
  8. #7 AnYwHeRe79, 04.06.2003
    AnYwHeRe79

    AnYwHeRe79 Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbständiger Informationselektroniker
    Ort:
    Grefrath /NRW
    Marke/Modell:
    A210L
    *achselzuck* kann sich natürlich auch auf die farbe bezogen haben
     
  9. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Ok, wenn Ihr alle sagt, die Schürzen passen dann werde ich mir die Teile bestellen!
    Vielen Dank

    Gruß
    Elchi
     
  10. #9 Mario Böhm, 05.06.2003
    Mario Böhm

    Mario Böhm Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Marke/Modell:
    A 140 Eleg
    Hallo Elchi

    Habe das gleiche auch vor,Teile sind schon da und auch schon lackiert,werden wohl am Donnerstag nächster Woche montiert .Danach kann ich Dir berichten ob alle Teile 100% gepasst haben,gehe aber davon aus.

    MFG
    Mario Böhm
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Mr. Bonk, 05.06.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @Mario Böhm:

    Mal so nebenbei gefragt: was kostet denn das Lackieren einer MOPF-Heckschürze so ungefähr... :D

    Und da Du aus Braunschweig bist: wo hast Du lackieren lassen? ;)
     
  13. Elchi

    Elchi Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland/Bayern
    Marke/Modell:
    A190 Eleg.
    Hallo Mario,

    das wäre ganz toll, wenn du mir schreiben könntest ob du mit allem zufrieden bist. Vor allem, ob die neu Lackierten Stoßstangen fablich passen??
    Hattest du dir die beiden Schürzen vom Altteilcenter bestellt??
    Wenn ja waren die arg beschädigt :-/
    Oder hattest du Glück bei der Bestellung :)


    Danke
    Elchi

    PS: Wo hast du sie den Lackieren lassen /Preis??
    Bei DC oder einer freien Werkstatt.
     
Thema:

(ge)Mopft

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.