W168 Gebläse

Diskutiere Gebläse im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfreunde, vor einigen Tage hatte ich das Thema "Beschlagene Scheiben" eingestellt.Denen.die mir geantwortet haben vielen Dank...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. norder

    norder Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ostfriesland
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    Hallo Elchfreunde,
    vor einigen Tage hatte ich das Thema "Beschlagene Scheiben" eingestellt.Denen.die mir geantwortet haben vielen Dank dafür.Inzwischen bin ich nun zum DC-Händler und habe mir in meinen 140er Bj.04/2000 einen neuen Filter einbauen lassen.Der Alte war voller Dreck,aber die Ursache,beschlagene Scheiben ,wurde durch die Erneuerung des Filters nicht beseitigt. Jetzt habe ich festgestellt,dass auf der Fahrerseite deutlich weniger Luft an die Scheibe geblasen wird, als auf der Fahrerseite.
    Hat jemand dafür eine Erklärung ?

    Norder
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Gebläse. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 elch_udo, 25.10.2003
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Häh??

    .........dass auf der Fahrerseite deutlich weniger Luft an die Scheibe geblasen wird, als auf der Fahrerseite. :(
     
  4. norder

    norder Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ostfriesland
    Marke/Modell:
    A 180 CDI
    Auf der Beifahrerseite,

    Éntschuldigung !

    Norder
     
  5. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    50
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo norder vielleicht hilft Dir das mal weiter?

    Die Windschutzscheibe beschlägt sehr stark und wird trotz höchster Gebläsestufe nicht frei. Die Lüftung steht nicht auf Umluft!


    1. Umluftbetrieb prüfen: Taste Umluft ein ==> Luftmenge aus der Mitteldüse nimmt zu
    Taste Umluft aus ==> Luftmenge nimmt ab
    2. Der Dichtgummi der Windschutzscheibe ist unten nicht korrekt eingebaut. Er ist nicht formschlüssig mit der Windschutzscheibe. Das Wasser läuft zwischen Dichtgummi und Windschutzscheibe und tropft auf den Staubfilter. Dadurch wird feuchte Luft angesaugt und in den Innenraum geblasen.
    3. Der Schlauch für das Abführen des Regenwasser, das von der Windschutzscheibe abläuft, sitzt sehr stramm in der Stirnwand.
    Es kann vorkommen , dass das Wasser nicht durch den Schlauch abläuft, sondern außen an dem Schlauch hinunterläuft. Das Wasser kann dann nicht mehr ablaufen, sondern staut sich im Wasserkasten.


    Gruß Kipper
     
  6. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Gebläse

Die Seite wird geladen...

Gebläse - Ähnliche Themen

  1. W168 merkwürdige Sicherungshalterung für das Gebläse, Schmorschaden

    merkwürdige Sicherungshalterung für das Gebläse, Schmorschaden: Hallo Zusammen, mein Elch läuft nach meinen Sensoraustausch/LMM immer noch und ich habe mittlerweile auf beiden Seiten die hinteren Schweller...
  2. W414 Standheizung, Gebläse Vorschaltwiderstand & andere Probleme

    Standheizung, Gebläse Vorschaltwiderstand & andere Probleme: Also wenn der Vaneo unten eine Standheizung verbaut hat, diese heizt und oben kommt keine warme Luft aus dem Gebläse heraus, könnte es sein, das...
  3. W168 Gebläse fällt sporadisch aus

    Gebläse fällt sporadisch aus: Hallo Elchfans, mein Elch hast seit kurzem das Problem, dass das Gebläse komplett den Dienst versagt (in allen Stufen). Wenn ich dann den Wagen...
  4. W168 Vorwiderstand Gebläse / Lüftung (mal wieder)

    Vorwiderstand Gebläse / Lüftung (mal wieder): moinsen, einen großen Dank an die Forengemeinde hier! Die Lüftung läuft nicht auf Stufe 2, nach dieser wunderbaren Anleitung ist der...
  5. W168 Hallo mal wieder das gebläse

    Hallo mal wieder das gebläse: Hallo zusammen Ich hoffe das ich Antworten bekomme Mein Gebläse funktioniert nur auf 2 nicht 3 und 4 hören sich relativ gleich an Also hab ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.