W168 Gelochte Bremsscheiben

Diskutiere Gelochte Bremsscheiben im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo an Alle, ich habe seit einiger Zeit auch einen Elch. Im frühjahr sind neue Bremsscheiben fällig und beim stöbern in ebay bin ich über...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bibo

    bibo Elchfan

    Dabei seit:
    23.08.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Spabrücken
    Ausstattung:
    -Evo handgerührt
    Marke/Modell:
    A 210 Evo
    Hallo an Alle,

    ich habe seit einiger Zeit auch einen Elch.

    Im frühjahr sind neue Bremsscheiben fällig und beim stöbern in ebay bin ich über gelochte Bremsscheiben gestolpert.

    Hat Jemand von Euch schon Erfahrungen mit den Dingern gesammelt?

    Mir geht es nicht um "rennmäßige Negativbeschleunigung", sondern eigentlich nur um die Optik (man kann bei 18" Brabus sooooo schön auf die Bremsscheiben gucken).

    Also, wenn schon jemand was weiß, dann rüber mit der Info ( Haltbarkeit, verwendung mit originalen DC Belägen,...)


    Viele Grüße

    Bibo
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Gelochte Bremsscheiben. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Mr. Bonk, 27.12.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Du meinst die gelochten Bremsscheiben für 119,- Euro vorne und 99,- Euro hinten (jeweils ein Paar für den A-190)? ???

    Würde mich auch mal interessieren. :) Allerdings ist schon der Preis alles andere als attraktiv! :-/
     
  4. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    Ein Bekannter von mir hat auf seinem 160er gelochte Bremsscheiben drauf, und sein Fazit war etwa in der Art, es wird etwas besser, Wunder sind nicht zu erwarten.

    Aber optisch : *thumbup* *thumbup*


    was wirklich was bringen würde wären FERRODO beläge. Leider wurden für den Elch nur einmalig ein paar hergestellt.. :-/
    Hab den Unterschied mal bei einem W201 "erfahren" dürfen, und mir wär ja fast das Blech weggeflogen *thumbup* :o :D
     
  5. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    hab mir die Dinger auch schon angeschaut , also für meinen (A170) kosten die glaub ich nur 99.-€ wenn man überlegt das die orginalen 45 glaub ich das Stück kosten ist das gar nicht mal so viel. Man müsste ihn mal ne Mail schicken wer der Hersteller ist könnte Zimmermann sein.

    Gruss JOJO
     
  6. #5 Nuerburgring, 27.12.2003
    Nuerburgring

    Nuerburgring Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2003
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau; development engineer
    Ort:
    MYK
    Marke/Modell:
    W211 und W124
    Ferredo beläge kosten läppige 160€ das ist mir einiges zu viel!!!
     
  7. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT

    ja es gab ja eh nur insgesamt ein paar tausend davon.
    Aber bei DER wirkung sind die das Geld wert, die nehmen locker ein paar Meter Bremsweg. Also bei dem W201 zumindest- das war echt nimmer feierlich wie die dinger packen :o
     
  8. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Ich habe Peter vor Tagen Informationen zu den EPC Kevlarbremsbelägen aus Englang mit EU-Freigabe geschickt. Von den Teilen sind dank ähnlich geringem Verschleißverhalten (seitens der Scheibe und des Belags) zwar auch nicht Wunder zu erwarten, aber immerhin erzeugen sie keinen schwarzen Bremsstaub mehr. Gibt es für alle A-Klassen...
     
  9. #8 hobbykoch, 27.12.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    hallo leutz

    na da kann ich j mal mitreden

    /me hat auf seinem 160 die gelochten Bremsscheiben

    1. sieht sehr gut aus bei felgen , deren Design einen "durchblick" erlauben
    2. siehe 1.
    3. ......

    8. bei Regen und Nasser fahrbahn , auch im Winter bei Matsch usw.
    habe ich das Gefühl"subjektiv" sie greifen schneller und besser

    ... denke es leigt daran, das sie scheibe schneller wieder trocken ist


    so greetz

    thomas
     
  10. #9 hobbykoch, 27.12.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    achso, und habe sie mir auch bei ebay geholt , im paket mit einem satz bremsbeläge und war inkl. porto bei 130 €, so gesehen nicht wirklich teuerer als bei dc oder sonstwo
     
  11. #10 hobbykoch, 27.12.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    @JOJO
    habe gerade mal nachgesehen in der abe
    der hersteller ist zimmermann, sinsheim

    greetz

    thomas
     
  12. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Sinsheim? Steht da auch die komplette Adresse drin? Wohn doch fast in Sinsheim. (15km)
     
  13. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    ja wenn der Hersteller Zimmermann ist , dann is ja gut kann man nicht mehr viel verkehrt machen. Übrigens ist das glaub ich auch der einzige Hersteller der sagt man kann die Dinger auch mit orginalen Belägen fahren bei gleicher Wirkung ?

    Gruss JOJO
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 hobbykoch, 27.12.2003
    hobbykoch

    hobbykoch Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2003
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    eigentlich fast nur Koch
    Ort:
    aus dem Allgäu back in PF
    Marke/Modell:
    Elch A55 / Vaneo1.7
    @Viper


    Otto Zimmermann
    Maschinen und Apparatebau GmbH
    74889 Sinsheim - Dühren


    greetz

    thomas
     
  16. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Danke Thomas.
     
Thema:

Gelochte Bremsscheiben

Die Seite wird geladen...

Gelochte Bremsscheiben - Ähnliche Themen

  1. W168 Nicht gelochte Bremsscheiben VA am A210L

    Nicht gelochte Bremsscheiben VA am A210L: Moin zusammen, bin neu hier, weil erst seit 1 Woche Besitzer eines A210L. An der VA sind bei meinem nicht gelochte Scheiben verbaut. Lt. MB...
  2. W168 Bremsscheiben der VA nur gelocht ???

    Bremsscheiben der VA nur gelocht ???: Hallo, hab ja nun diesen A210 Evo und habe hier gelesen das der an der VA gelochte Bremsscheiben hat. Meiner hat vom Vorbesitzer noch neue...
  3. W168 gelochte Bremsscheiben

    gelochte Bremsscheiben: Hey ihr, für den kommenden Sommer würde ich mir gerne gelochte Bremsscheiben zulegen und da habe ich jetzt schon mal bei E-Bay etwas gesucht....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.