W169 gelöst-- A200 Turbo krasser Leistungsverlust im Ansaugtrakt bzw. Turbodruckbereich

Diskutiere gelöst-- A200 Turbo krasser Leistungsverlust im Ansaugtrakt bzw. Turbodruckbereich im W169 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Liebe Elchfans, da ich nun nach einigen Monaten mit meinem Turboelch wieder zwei Schritte weiter gekommen bin die Lösung meines Leistungsverlust...

  1. #1 apfelklinik, 18.03.2023
    apfelklinik

    apfelklinik Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2021
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    109
    Beruf:
    mache ich gerade neu...
    Ort:
    Bensberg
    Ausstattung:
    Avantgarde, Audio20Wechsler, HarmanKardon...
    Marke/Modell:
    mein C169 Turboelch...
    Liebe Elchfans,
    da ich nun nach einigen Monaten mit meinem Turboelch wieder zwei Schritte weiter gekommen bin die Lösung meines Leistungsverlust für die Benzinerfahrer im Folgenden, damit ihr euch die langwierige Fehlersuche möglichst ersparen könnt.
    In meinem alten Post hatte ich die Problematik, dass der Turbo keine Leistung bringt und der Wagen fährt wie ein 90PS Sauger ja beschrieben.
    Lieben dank an alle, die mich mit ihren Tipps und Empfehlung letztlich nun doch auf die richtige Spur gebracht haben.
    Der Verkäufer Fähnchenhändler meines Elch hat das Problem vor zwei Jahren ja toll gelöst, einfach mal den Schlauch ansaugseitig vom Turbo abgezogen (fiel mir erst Monate später beim Kerzenwechsel auf), sodass sich Turbo schön Falschluft ziehen konnte und meine ich sogar ins overspeeding ging, da ich mit dem Schalten stellenweise nicht hinterher kam.
    Da der Wagen keinen Luftmassenmesser hat und ich sämtliche Turboschläuche und LLK TOP von Öl gereinigt habe, habe ich lange gegoogelt und das Problem der beiden Jungs im Auto-Reparatur-tutorial des verölten, defekten Saugrohrdrucksensors des A170 mit Motorkontrollleuchte und unrundem, schwachen Motorlauf gesehen.
    Immer wieder die verkakkte Elektronik...
    Der Turbo hat 4 Sensoren (siehe Fotos i.A. Motorraum + Ovps:
    1 Lufttemperaturgeber (FEBI 37142 - DC 0005422818)
    1 Saugrohrdrucksensor (FEBI 38494 - DC A 0051537228)
    1 Ladedrucksensor (FEBI 38494 - blauer DC A 0051537228)
    1 Ladedrucksensor (Bosch 0261230189 - grüner DC A 005 153 50 28)
    Alle getauscht, Kostenpunkt einen knappen hunderter + 2 Stunden fummelige Arbeitszeit.
    Dass der grüne DC (oem-BOSCH) nach OEM-Nummer nur beim B200turbo funktionieren soll (FEBI nicht lieferbar!) ist m.E. natürlich Kokolores, da sich die Motoren in der Elektronik von Einspritzung und Turbo entweder gar nicht oder nur marginal unterscheiden.
    Und siehe da-
    der Turboelch weiß nun wieder, wo der Frosch die Locken hat und geht wie ein großer...
    Problem gelöst, JUCHU...
    weiterhin unfallfreie, möglichst störungsfreie Fahrt
    LiebeGrüße +
    Arndt
     

    Anhänge:

    Zefix und ReneThunder gefällt das.
  2. Anzeige

Thema:

gelöst-- A200 Turbo krasser Leistungsverlust im Ansaugtrakt bzw. Turbodruckbereich

Die Seite wird geladen...

gelöst-- A200 Turbo krasser Leistungsverlust im Ansaugtrakt bzw. Turbodruckbereich - Ähnliche Themen

  1. T245 Kreuzgelenk Lenkung einzeln tauschen (Gelöst)

    Kreuzgelenk Lenkung einzeln tauschen (Gelöst): Hallo zusammen, bei meinem B Mercedes 180 CDI w245 ist das Kreuzgelenk für die Lenkung kurz vor dem Lenkgetriebe ausgeschlagen und somit am Ende....
  2. W246 Leidiges Thema Kennzeichenbeleuchtung defekt kostenlos gelöst

    Leidiges Thema Kennzeichenbeleuchtung defekt kostenlos gelöst: Der ein oder andere W246 Fahrer wird es kennen, die Kennzeichenleuchtung funktioniert nicht mehr oder hat einen Wackelkontakt. Bei der B Klasse...
  3. W168 Zu hoher Ruhestrom (Gelöst)

    Zu hoher Ruhestrom (Gelöst): Guten Abend, es ist mir sehr wohl bewusst, VOR einer Frage die Forenthemen abzuklappern. Habe ich auch gemacht, jedoch keine für mein Anliegen...
  4. W169 Autotronic Problem gelöst

    Autotronic Problem gelöst: Hallo Leute, ich bin neu in dem Forum aber als stiller Mitleser habe ich hier schon wertvolle Tipps bezogen! Dafür erstmal ein großes Danke! Ich...
  5. W169 Brauch einen neuen Elch …Gelöst!

    Brauch einen neuen Elch …Gelöst!: … den alten fährt meine jetzt-Ex weiter Idealvorstellung wäre ein dreitüriger A200 ohne Turbo als W169 Mopf, mit Automatik, aber ohne Panorama-...