W168 Geräusch - Was kann das sein?

Diskutiere Geräusch - Was kann das sein? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen, ich hab seit einiger Zeit ein Geräusch beim Fahren, es tritt gelegentlich (nicht immer) auf und ist so ein anhaltendes Pfeifen....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Lactrik, 14.06.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Hallo zusammen,

    ich hab seit einiger Zeit ein Geräusch beim Fahren, es tritt gelegentlich (nicht immer) auf und ist so ein anhaltendes Pfeifen. Nach einiger Zeit tritt es auf, und wenn ich auf die Bremse trete, ist es kurz weg. Dann kommt es wieder...

    Der Mercedes-Mitarbeiter konnte mir das auch nicht genau sagen, als er mit Wagen gefahren ist, ließ sich das Geräusch leider nicht blicken :-/
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Geräusch - Was kann das sein?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Laß mal Deine Bremsen checken. Wahrscheinlich sind die Führungen de bremsklötze auf dem Bremssattel verdreckt.
     
  4. #3 Lactrik, 14.06.2004
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Es kommt aber nicht sofort wieder, wenn ich Bremse loslasse, sondern mit einer Verzögerung von 5-10 Sekunden. Manchmal ist es auch dann erstmal wieder ganz weg...
     
  5. #4 Schnuddel, 14.06.2004
    Schnuddel

    Schnuddel Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelferin
    Ort:
    Kleve/NRW
    Marke/Modell:
    A 140
    Also, bis vor 3 Monaten hatte ich auch noch einen 1998er Elch....und der hatte das gleiche "Problem" wie Deiner :o
    Ich kann Dir nur sagen, seh Dir am Besten meine Beiträge an und Du wirst staunen, was meinem DC Partner alles in Bezug auf dieses Piepen eingefallen ist *rolleyes*
    Das Geräusch kommt vom ESP....die 1998 Baureihe hat dieses Piepen....wir haben mal die Sicherung vom ESP gezogen und das Geräusch war weg !! *thumbup* Nur so kann und darf man ja nicht fahren...also, musste ich damit leben...die haben echt alles mögliche versucht, das Geräusch abzudämpfen, oder wegzukriegen...es war leider nicht möglich *thumbdown*
    Aber es hat keinen Einfluß auf irgendwas...es ist einfach nur da....

    Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen....


    Grüße,
    Schnuddel
     
  6. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ Lactrik

    Am Elch hatte ich dieses Problem zum Glück noch nicht. An meinem alten Corsa schon. Da war es geaun diese beschriebene Ursache.
     
  7. #6 Michael F., 15.06.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Klingt nach den vorderen Bremsbelägen, die mal wieder etwas Kupferpaste benötigen.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 norden-sh1, 25.01.2005
    norden-sh1

    norden-sh1 Elchfan

    Dabei seit:
    22.10.2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    A 170 (Bj. 2002)
    Ich habe genau dasselbe bei meinem 170 CDI gehabt.
    Unmittelbar davor fuhr ich 50 km Autobahn mit 110 km/h
    bei etwas Schneematch mit Salz und Sand. (ohne Radkappen)

    Abhilfe:
    Bei trockener Fahrbahn im Rückspiegel prüfen ob von hinten kein Fahrzeug kommt. Dann von 120 auf 0 km/h stark abbremsen, sodass ABS gerade nicht anspricht.
    Danach ist das Pfeifen nicht mehr aufgetreten.

    Ich denke mal das sich Dreck an den Scheiben usw. angesammelt hatte.


    Gruss aus SH
     
  10. #8 Lactrik, 25.01.2005
    Lactrik

    Lactrik Elchfan

    Dabei seit:
    23.03.2004
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Fachkraft (bzw. derzeit Student)
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A 140 (Bj 98)
    Ja, das war bei mir ebenfalls so. Nachdem ich dieses Thema eröffnet hatte, dauerte es nicht lange, bis im Display mir angezeigt wurde, dass die Bremsen überprüft werden müssen. Die waren fertig... nachdem sie erneuert wurden, war wieder alles okay.

    Aber wo wir grad beim Thema Geräusche sind: Bei tiefen Temperaturen habe ich jetzt ein leise pfeifendes Geräusch nach dem Anlassen. Wenn ich 1-2km gefahren bin, verschwindet es. Könnte es von der Klimaanlage kommen? Ist das ein Fehler oder könnte das normal sein?
     
Thema:

Geräusch - Was kann das sein?

Die Seite wird geladen...

Geräusch - Was kann das sein? - Ähnliche Themen

  1. W169 Geräusch beim Kaltstart

    Geräusch beim Kaltstart: Hallo, ich habe neuerdings beim Losfahren am Morgen ein ziehend-zirpendes Geräusch. wie wenn Gummi auf Plastik schleift, aber nur, wenn ich stark...
  2. W169 Geräusch vom Motorraum, drehzahlunabhängig

    Geräusch vom Motorraum, drehzahlunabhängig: Ein gutes Neues liebe Elchologen, im Motorraum des hiesigen A150 arbeitet bei laufendem Motor irgendwas Komisches mit gleichbleibend...
  3. W169 Getriebe mahlendes Geräusch im leerlauf und 1 und 2 Gang

    Getriebe mahlendes Geräusch im leerlauf und 1 und 2 Gang: Hallo Leute Ich habe ein Problem und zwar das mein a200 w169 mit 170.000km gelaufen 5 Gang Schalter im 1 und zweiten ein fieses mahlendes Geräusch...
  4. W168 Blinker Blinkerelais Klick geräusch

    Blinker Blinkerelais Klick geräusch: Servus zusammen , die Frage ist wo sitzt das Blinkerrelais genau ? Und manchmal habe ich das normale Blinken des realis mit dem üblichen...
  5. W169 Handbremse nach lagen Geräusch komplett ohne Funktion und ohne Wiederstand am Handbremsh

    Handbremse nach lagen Geräusch komplett ohne Funktion und ohne Wiederstand am Handbremsh: Hallo, nach einer Art Knall aus Richtung Handbremse beim Anziehen ist der Handbremshebel komplett ohne Wiederstand und Funktion. Die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.