W168 Geräusche der Bremsen beim Automatikfahrzeug normal???

Diskutiere Geräusche der Bremsen beim Automatikfahrzeug normal??? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen, ich war heute mit meinem A 170 CDI Automatik in der DC-NL u.a wegen Geräusche der Bremsen. Beim loslassen der Bremse oder beim...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 kosamet, 22.07.2003
    kosamet

    kosamet Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2003
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich war heute mit meinem A 170 CDI Automatik in der DC-NL u.a wegen Geräusche der Bremsen.
    Beim loslassen der Bremse oder beim Abbremsen kurz bevor der Wagen zum stehen kommt habe ich so einknarrendes geräusch weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Man merkt es ganz doll wenn ich stehe und die bremsen ganz langsam loslasse odeer wenn der Wagen rollt und ich dann langsam bremse.
    Der Werkstattmeister meinet völl9ig normal das ist bei Automatikfahrzeugen so.????
    Habt Ihr das auich bei Euren Automatikfahrzeugen??

    gruß

    markus
     
  2. Anzeige

  3. #2 Moose2GetLoose, 22.07.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Ist bei meinem Wagen genauso! Lorinser meinte, mir deswegen neue Bremsbeläge verkaufen zu müssen und... es ist noch immer so!
    Ist zwar fies, aber seither warten die auch auf ihr Geld...
     
  4. #3 ulrikus99, 22.07.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Das gleiche Knarren bzw. Rubbeln der Bremsen habe ich auch sowohl am 170 CDi als auch an meiner C-Klasse (beide Automatik) .
    Scheint normal zu sein bei Automatik-Fahrzeugen.
     
  5. #4 Elchvater, 22.07.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ Kosamet,

    wie du schreibst, das ist nur beim ganz langsamen loßlassen so.

    Das hast du in der S - Klasse , in der E - Klasse usw, und auch bei BMW 7.. usw. und auch bei anderen Fahrzeugen.
    Die Bremsbeläge liegen noch etwas an der Bremsscheibe an, und das ist alles.

    Dietmar
     
  6. Canda

    Canda Guest

    Vielleicht liegt es daran, dass du nen Schrott Auto hast :]

    Denk mal drüber nach *thumbup*
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Nein tut es nicht!
    Sowas kann man echt nur sagen wenn man noch nie Automatik gefahren ist.

    gruß
     
  8. #7 elch_udo, 23.07.2003
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Das ist doch beim Wagen mit Schaltgetriebe genau so.
    Legt den ersten Gang ein.
    Fuß auf Bremspedal.
    Kupplung kommen lassen. Dann Bremspedal etwas lösen=
    Genau gleicher Effekt. (Soeben ausprobiert)
    (An Audi, BMW und Mercedes)
    Ist ja eigentlich auch normal, wenn ich Antrieb auf dem Rad habe und gleichzeitig bremse.
     
  9. #8 Elchilein, 20.10.2006
    Elchilein

    Elchilein Elchfan

    Dabei seit:
    07.10.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A200 Avantgarde
    Hi,

    war bei mir auch so. Nach mehrmaligem Gejammer meinerseits wurden alle Scheiben und Belege ausgetauscht (KM-Stand 22000). Jetzt ist es deutlich besser als vorher, aber ganz weg ist es immer noch nicht.

    Gruß.

    Elchilein
     
  10. #9 Bass-Elch, 20.10.2006
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Also das ist echt ganz normal bei Automatik (beim Schalter geht das auch, aber ist unsinnig).
    Am besten kurz vor Stillstand "N" einlegen und dann von der Bremse runter gehen (vorausgesetzt man rollt nicht weg) und evtl. noch die Feststellbremse anziehen.
    Im Stand sollte man nicht ständig auf der Bremse stehen, weil sonst Material vom Bremsbelag auf die Scheibe übertragen werden könnte.
    Deswegen in die Werkstatt zu fahren is unsinnig und für mich wahnwitzig. *sorry*
     
  11. #10 Monarch, 20.10.2006
    Monarch

    Monarch Elchfan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informationssicherheit
    Ort:
    Fellbach
    Ausstattung:
    voll (Navi, Solardach, Leder, PCS)
    Marke/Modell:
    Toyota Prius III Executive
    Schön, dass endlich dieser 3 Jahre alte Thread mal wieder aufgewärmt wurde *ulk*

    Seit wann denn das? Glaube nicht, dass das auf Dauer gut für das Getriebe ist.
     
  12. #11 Bass-Elch, 20.10.2006
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Du kannst dir sicher sein, dass da soviel Elektronik drin ist, die alles überwacht, dass da überhaupt nix passieren kann. *beppbepp*
    Ich mache das öfter so, weil es mich nervt, ständig auf der Bremse zu stehen an der Ampel.
    Und besser für die Bremsen ist das allemal. :)
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Da hin und herschalten sollte man nach Möglichkeit nur im Stillstand. Alles andere ist nicht sonderlich gut für das Getriebe.

    Das passiert nur wenn die Scheiben sehr heiß sind. Im normalen Verkehr kann man also vollkommen unschädlich die ganze Zeit auf der Bremse stehen bleiben.

    gruss
     
  15. #13 Dirk-Paul, 20.10.2006
    Dirk-Paul

    Dirk-Paul Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hessen
    Marke/Modell:
    w 203
    Hallo


    Wenn ein Auto eine weile steht, setzt sich auf den Bremsscheiben sog. Flugrost an. Dieser wird beim ersten Bremsen abgerieben, dadurch die Geräuche. Wenn es regnet oder ihr das Auto gewaschen habt ist das natürlich auch der Fall.
    Beim Automatik fällt das mehr auf, da man mehr mit der Bremse arbeitet.
     
Thema: Geräusche der Bremsen beim Automatikfahrzeug normal???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bremsen quietschen automatik

    ,
  2. bremsen knarren automatik

    ,
  3. bremse macht geräusche beim loslassen

    ,
  4. bremsen knarzen automatik,
  5. Knacken nach bremsen automatikgetriebe,
  6. w210 ruckelt beim bremse loslassen ,
  7. automatik bremsen geräusch,
  8. knarrende geräusche beim bremsen,
  9. bremsgeräusche wie bei automatik,
  10. automatik auto macht geräusche,
  11. bei automatik wenn man bremst hört man geräusche,
  12. w205 bremsen knacken beim Lösen,
  13. bremse knarzt beim lösen,
  14. automatok bremse knarzt,
  15. Automatikgetriebe bei w203 macht beim Bremsklötze wechseln quietschende Geräusche,
  16. automatik knarr geräsuch beim Bremse loslassen,
  17. automatik knierschndes gereusch bei bremse loslassen,
  18. Automatik bremsgeräusche,
  19. dsg beim langsamen bremsen komisches Geräusch ,
  20. geräusch beim lösen der bremse,
  21. automatikgetriebe rumpelt beim bremsen,
  22. Automatik bremse loslassen,
  23. automatikgetriebe quietscht,
  24. w205 automatik bremse geräusche,
  25. bremsen quietschen automatikgetriebe beim lösen von p
Die Seite wird geladen...

Geräusche der Bremsen beim Automatikfahrzeug normal??? - Ähnliche Themen

  1. W169 Klack-Geräusch bei jeder Radumdrehung außer beim Beschleunigen, Bremsen und Kurven fahrt

    Klack-Geräusch bei jeder Radumdrehung außer beim Beschleunigen, Bremsen und Kurven fahrt: Hallo allerseits, seit ein paar Tagen habe ich ein Klackern entsprechend der Raddrehzahl aus der Mitte unten (Getriebebereich). Wenn ich aber...
  2. W169 Geräusch im Motorraum // Bremsen Quietschen

    Geräusch im Motorraum // Bremsen Quietschen: Moin zusammen, ich habe seit Ende letzten Jahres eine A-Klasse / W169 / Benziner / 95PS / Autotronic / BJ 2012 / Classic / 55.000 km und bin neu...
  3. W168 Lautes Geräusch beim Bremsen auf der Autobahn!

    Lautes Geräusch beim Bremsen auf der Autobahn!: Hallo liebe Leute, Ich habe eventuell ein Problem mit meiner Bremsanlage. Als ich gestern bei 180 auf der Autobahn relativ zügig auf 100...
  4. W169 Hilfe: Merkwürdige Geräusche W169 beim Bremsen, Be

    Hilfe: Merkwürdige Geräusche W169 beim Bremsen, Be: Hallo, ich bin seit heute stolzer Besitzer eines A170. Die erste Probefahrt beim Autohaus verlief ruhig. Heute haben wir den Wagen abgeholt und...
  5. W168 Bremse macht geräusche

    Bremse macht geräusche: Moin, ich habe mal ne kleine Frage. Wenn ich rückwerts fahre und dann bremse dann macht die Bremse ein komisches Geräusch....
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.