W168 Geräusche von der Fahrertür

Diskutiere Geräusche von der Fahrertür im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo an alle! bin neu hier ;)und fahre nun schon meinen zweiten ??????Elch! Leider hat der neue ein Problem *heul*ab einer Geschwindigkeit von...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. smart

    smart Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dülmen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L
    Hallo an alle!

    bin neu hier ;)und fahre nun schon meinen zweiten ??????Elch! Leider hat der neue ein Problem *heul*ab einer Geschwindigkeit von ca. 70km/h habe ich ein Geräusch *mecker*auf der Fahrertür, im Forum wurde bereits darüber geschrieben, aber meine Windschutzscheibe schein sauber geklebt zu sein, sind euch vielleicht noch andere Ursachen bekannt?

    Gruß smart
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Geräusche von der Fahrertür. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Webking, 23.03.2005
    Webking

    Webking Guest

    ab 70 km/h?

    Könnte an der Dichtung der Fahrertür liegen.
     
  4. TB206

    TB206 Guest

    musste mal vorbeikommen, guck ich mir an... oder ich komm mal vorbei. Meld Dich einfach per PN
     
  5. #4 unicorn, 18.02.2006
    unicorn

    unicorn Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bremen / Deutschland
    Marke/Modell:
    W168 031 Avantgarde
    Habe das selbe Problem! Ab 70 km/h fängt es an zu pfeifen als ob der Fahrtwind durch die Fensterdichtung drückt. Hatte schon die Dreiecksverkleidung in Verdacht, aber die war es nicht.

    Habe mich dann jetzt entschlossen zu Mercedes zu fahren und es dort auf Garantie erledigen zu lassen. Beim ersten Versuch, der 12.00 Inspektion, habe sie gleich mal garnichts gemacht. Als ich denn Wagen dann nochmal zu Mercedes gebracht habe, diesmal Hauptniederlassung Bremen, haben Sie ihn den ganzen Tag da behalten und sind auch diverse Kilometer gefahren. Getan hat sich bislang immernoch nichts.

    Nächste Woche werde ich mit dem Mechaniker eine persönliche Probefahrt machen, vielleicht kapieren Sie dann worum es geht. Denn ich fahre täglich Autobahn und langsam nervt es. Besonders im Winter und an sehr kalten Tagen, da ist es besonders schlimm.

    Hat den jemand von euch schon eine Lösung für das Problem gefunden???
     
  6. #5 Mr. Bean, 18.02.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Zieh mal wärend der Fart an der Tür. Somit wird sie weiter nach innen gegen die Dichtung gedrückt.

    Wird das Geräusch weniger, geht weg? Dann muß die Tür nachgestellt werden.
     
  7. #6 unicorn, 18.02.2006
    unicorn

    unicorn Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bremen / Deutschland
    Marke/Modell:
    W168 031 Avantgarde
    Diese Idee hatte ich auch schon, besonders weil ich bemerkt habe, dass an der Fondtür leichte Schleifspuren von der Fahretür sichtbar sind. Werde das mal testen und mit dem Mechaniker durchsprechen.
     
  8. #7 k-omega, 19.02.2006
    k-omega

    k-omega Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    sind die Türscharniere in Ordnung ? Mal an der Schloßseite anpacken und auf- und ab wackeln... so merkst Du ev. Spiel im Scharnier.
    Andere Möglichkeit: das Material der Scharniere (Alu ?) korrodiert, dadurch kann sich auch die Lage der Tür verändern, dann schließt sie aber auch merkbar schlechter.

    Ich habe schon ausgeschlagene Scharniere unten, und korrosionsgequollene obere Scharniere beobachtet.
    Grüße
    k-omega
     
  9. #8 nemo0127, 20.02.2006
    nemo0127

    nemo0127 Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2006
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Versicherungsbetriebswirt (DVA)
    Ort:
    Schwanstetten (Mittelfranken)
    Marke/Modell:
    Audi A6 Avant (C7)
    Ich glaub mein Schwein, äh Elch pfeift... ;)

    Ich hab das gleiche Problem, so ab 80 km/h höre ich ein Rauschen/Pfeifen von links.
    So als ob es vom Blinker irgendwie reinkommt.

    Der nette MB-Mechaniker tippte darauf, dass der Blinker falsch montiert wurde,
    hat aber im Endeffekt nichts herausgefunden und nichts behoben.

    Da ich viel Autobahn und somit über 80 km/h fahre nervt das Pfeifen ordentlich.

    Mal sehen ob der Tipp mit den Schanieren bzw. Dichtung was bringt... *daumen*
     
  10. #9 unicorn, 05.03.2006
    unicorn

    unicorn Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bremen / Deutschland
    Marke/Modell:
    W168 031 Avantgarde
    Mein Pfeifen ist weg!!!! Juchhez ...

    Die Schrauber bei Mercedes in Bremen (Emil-Sommer-Strasse) haben endlich die Quelle für dieses nervtötende Geräusch gefunden. Es war die kleine, feststehende Scheibe vor dem Spiegel (sog. Dreiecksfenster). Das haben sie ausgebaut und mit einer neuen Dichtung versehen wieder eingesetzt.

    Als ich dann gestern meinen brandheissen Lorinser RS-2 aus dem 230 km entfernten Arnsberg abgeholt habe und mit 180 km/h über die Bahn flog war kein Pfeifen mehr zu hören und ich konnte wunderbar dem Surren des Motors oder einer schönen CD lauschen.

    Bin wirklich super zufreiden mit der Arbeit! Ausser das Mercedes am vereinbarten Tag vergessen hat den Wagen abzuholen, dann doch länger brauchte als vereinbart und mir zu allem Übel wieder einen W169 als Ersatzwagen zu Verfügung stellte (wollte lieber einen Smart!) hat alles super geklappt. Naja, Gut ding will weile haben ...
     
  11. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    @Unicorn:

    Auf welcher Seite war das Geräusch???

    Weil bei mir ist es auch noch!!!
    Aber immer nur auf der Beifahrerseite!!!

    Meint ihr da geht was auf Kulanz oder so, da ich keine Garantie mehr habe!!!

    Da es ja anscheinend fast jeder hier hat!
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 unicorn, 05.03.2006
    unicorn

    unicorn Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bremen / Deutschland
    Marke/Modell:
    W168 031 Avantgarde
    Das Geräusch war bei mir auf der Fahrerseite. Habe noch Werksgarantie bis Ende 04/06, deswegen war es kein Problem mit der Garantie! Der Sachbearbeiter sagte mir aber, dass es bei der Gebrauchtwagengarantie, die sich bei mir mit der Werksgarantie überschneidet definitiv nicht mit drin ist. Einfach mal fragen, ob es auf Kulanz gemacht werden kann.

    Mal was anderes: Was hast Du für Nebelscheinwerfer drin? Die sehen ultra geil aus!
     
  14. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Aso, danke!!!

    Da ja bei mir ein Assyst A ansteht, werd ich es gleich mal mit angeben!!

    Sind von der C-Klasse (Klarglas)
     
Thema:

Geräusche von der Fahrertür

Die Seite wird geladen...

Geräusche von der Fahrertür - Ähnliche Themen

  1. T245 Singendes / Jaulendes Geräusch bei Gas weg nahme

    Singendes / Jaulendes Geräusch bei Gas weg nahme: Hallo, Ich habe vor kurzem für meine Mutter einen B200 gekauft als Schalter, dieser macht Geräusche sobald man vom Gas geht, Antriebswellen...
  2. W169 Geräusch beim Kaltstart

    Geräusch beim Kaltstart: Hallo, ich habe neuerdings beim Losfahren am Morgen ein ziehend-zirpendes Geräusch. wie wenn Gummi auf Plastik schleift, aber nur, wenn ich stark...
  3. W169 Geräusch vom Motorraum, drehzahlunabhängig

    Geräusch vom Motorraum, drehzahlunabhängig: Ein gutes Neues liebe Elchologen, im Motorraum des hiesigen A150 arbeitet bei laufendem Motor irgendwas Komisches mit gleichbleibend...
  4. W169 Getriebe mahlendes Geräusch im leerlauf und 1 und 2 Gang

    Getriebe mahlendes Geräusch im leerlauf und 1 und 2 Gang: Hallo Leute Ich habe ein Problem und zwar das mein a200 w169 mit 170.000km gelaufen 5 Gang Schalter im 1 und zweiten ein fieses mahlendes Geräusch...
  5. W168 Blinker Blinkerelais Klick geräusch

    Blinker Blinkerelais Klick geräusch: Servus zusammen , die Frage ist wo sitzt das Blinkerrelais genau ? Und manchmal habe ich das normale Blinken des realis mit dem üblichen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.