W168 Geschwindigkeit beim ATC

Diskutiere Geschwindigkeit beim ATC im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Am Montag um 17:30 habe ich beim Mercedes-ATC einen Beplankungssatz und 4 Türgriffe bestellt. Um 18:00 kam schon die Auftragsbestätiging....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 ulrikus99, 10.07.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Am Montag um 17:30 habe ich beim Mercedes-ATC
    einen Beplankungssatz und 4 Türgriffe bestellt.
    Um 18:00 kam schon die Auftragsbestätiging.
    Die Ware wurde bereits am Mittwoch um 11:30 per UPS geliefert.
    Das nenne ich blitzschnelle Abwicklung. *thumbup*

    PS: die angegebene Farbnummer 9744 der Türgriffe ist definitiv ploarsilber 9761.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Geschwindigkeit beim ATC. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Schuette, 10.07.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Ja die sind wirklich super schnell beim ATC!Da kann man nicht *mecker* meckern!Is schon ne super sache der Laden!

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  4. #3 Schuette, 10.07.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Übrigens viel Spass beim Umbauen!Hab mein Mopf Classic Elch auch auf die Avantgarde/Elegancebeplankung umgebaut!

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  5. #4 Ghostdog, 10.07.2003
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Gute Sache so was.
    *thumbup* *thumbup* *thumbup*
     
  6. #5 Mr. Bonk, 16.07.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    ;D ;D ;D Nein, die waren nur "eingearbeitet"!!

    Ich habe nämlich *exakt* die gleichen Sachen (Beplankung Polarsilber und Türgriffsatz Polarsilber) ein paar Stunden früher geordert! ;) ;D ;D

    Die Farbe der Türgriffe ist auch bei mir 9761 Polarsilber gewesen und leider haben die bei MB ATC *definitiv* keine Türgriffecken im Angebot. Muß man wohl oder übel bei DC neu kaufen. Kosten somit mehr, als die Griffe selbst!


    PS: Leider waren in meiner Lieferung nur 3 Türgriffe... ;( ;( Kostenlose Nachlieferung eines Griffs wird aber für morgen erwartet. *thumbup* *thumbup*
     
  7. #6 ulrikus99, 16.07.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    @ Mr.Bonk

    Hier schon mal die genaue Nr. für die Ecken : A 168 760 01 20 9761 *thumbup*
    Kosten ca. 10,30/Stk. incl. MwSt.
     
  8. #7 Mr. Bonk, 16.07.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @ulrikus99:

    Jo, danke! Warst Du schon bei DC? Habe eigentlich mit einem Preis über 50 Euro gerechnet (wie auch in "Tuning & Veredelung - Aussen" mal berichtet wurde).

    Na ja, morgen bin ich schlauer... ;) ;)
     
  9. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Ich habe mit dem ATC bisher nur eine Erfahrung - und zwar eine schlechte. *thumbdown*

    Die Verkaufen Teile, die ich nichtmal geschenkt nehmen würde. So beschädigt und verkratzt. *thumbdown*
     
  10. #9 ulrikus99, 16.07.2003
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    @ Mr.Bonk

    Um schlauer zu werden brauchst du nicht bis morgen warten ;D
    Habe gerade die Rechnung wiedergefunden
    4 x 10,88 = 43,52 + MwSt. > 50,48 Euro

    Viel Holz für die popeligen Dinger *mecker*
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Mr. Bonk, 16.07.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)

    Die Ansicht kann ich nun überhaupt nicht teilen! *thumbdown* *thumbdown*

    Man muß natürlich darauf achten in welche Kategorie das gekaufte Teil fällt (MB ATC unterscheidet hier in: Instandgesetzt, Gebraucht, 2te Wahl und neuerdings auch Neuteil).

    Wer ein "gebrauchtes" Teil kauft, muß sich dann auch nicht wündern, wenn das Teil zerkratzt ist.

    Ich habe bisher von Rückleuchten über Felgen bis hin zu Kühlergrill und Edelstahleinstiegsleisten schon sehr viele Teile (2te Wahl oder neu) gekauft und *IMMER* erstklassige Qualität bekommen (zur Hälfte des DC-Neupreises oder sogar noch weniger).

    Und vor allem: Neuteile sehen nach 1 Monat auch nicht besser aus, als die 2te Wahl-Teile bei MB ATC.

    Ich bin jedenfalls glücklich, daß es soetwas wie den ATC gibt. Die horrenden Neupreise bei DC (meist sogar noch erst alles ohne Steuer angegeben, damit man nicht gleich total aus den Latschen kippt und nach dem Riechsalz verlangt) würde ich jedenfalls nicht zahlen...

    ...na gut, höchstens einmal bei den Türgriffecken... ;) ;) ;D
     
  13. UeBoxX

    UeBoxX Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Uetersen bei HH
    Marke/Modell:
    A 170 cdi
    Hi,

    so sieht meine gerade angelieferte Heckschürze von AMG aus (2. Wahl bei ATC). Ich werde sie sowieso lackieren lassen, insofern sind mir die Kratzer egal. Polieren ist hier nicht unbedingt möglich, da der Lack an einigen Stellen "abgenutzt" ist. Aber man muss davon ausgehen, dass wenn man bei ATC bestellt auf jeden Fall lackieren muss! :(

    Sieht selbst X(:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
Thema:

Geschwindigkeit beim ATC

Die Seite wird geladen...

Geschwindigkeit beim ATC - Ähnliche Themen

  1. W169 Geschwindigkeit auf Max. 60 km/h begrenzt.

    Geschwindigkeit auf Max. 60 km/h begrenzt.: Hallo liebe Mitmenschen, ich besitze ein Mercedes, Modell A200 / 2005. Seit 2 Wochen kann ich nur bis 60km/h beschleunigen, wenn ich schneller...
  2. W168 Automatik: Fehler F, ESP, ABS, Geschwindigkeit und Kilometerzähler ohne Fkt.

    Automatik: Fehler F, ESP, ABS, Geschwindigkeit und Kilometerzähler ohne Fkt.: Huhu liebe Gemeinde Ich stelle mich hier zugleich auch einmal kurz vor. Ich bin 38 Jahre jung, komme aus MV, aus der Nähe von NEUSTRELITZ. Ich...
  3. W168 A140 W168 Automatikgetriebe fängt an bei höherer Geschwindigkeit zu rutschen

    A140 W168 Automatikgetriebe fängt an bei höherer Geschwindigkeit zu rutschen: Guten Morgen, habe die Möglichkeit eine A Klasse 140 Benziner kostenlos zu übernehmen. Gepflegtes Fahrzeug mit 20 Monaten HU. Problem:...
  4. W169 Autotronic spinnt nach Autobahnfahrt/höheren Geschwindigkeiten

    Autotronic spinnt nach Autobahnfahrt/höheren Geschwindigkeiten: Hallo, der Elch meiner Frau (A200CDI EZ2005 160tkm) fängt leider an uns langsam Kummer zu machen. Ich habe schon einige Threads über...
  5. W168 Automatikgetrieb geht aus niedriger Geschwindigkeit beim Beschleinigen in "F"

    Automatikgetrieb geht aus niedriger Geschwindigkeit beim Beschleinigen in "F": Hei! Mein A 170 CDi Automatik hat die Eigenart, aus niedriger Geschwindigkeit (zB 50 km/h, Ortsende) beim moderaten Beschleunigen in den Fehler...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.