W168 Getriebe Tankgeber und andere Erfahrungen

Diskutiere Getriebe Tankgeber und andere Erfahrungen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; i

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 gemeisv, 28.11.2004
    gemeisv

    gemeisv Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    deutschland
    i
     
  2. Anzeige

  3. #2 Bärenjäger, 29.11.2004
    Bärenjäger

    Bärenjäger Elchfan

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Ich habe ungefähr die gleichen Probleme in den letzten 6 Monaten mit meinem Elch erfahren (Getriebe, Türschanier, Injektor, usw.) Ich finde es ganz schön schlimm, was DC für einen Schrott produziert (nicht nur A-Klasse) und wie sich die Qualität in den letzten 10 Jahre zum negativen entwickelt hat. War immer von der Mercedes Qualität überzeugt, aber diese Mistkiste ist bestimmt mein letztes Fahrzeug mit dem Stern!

    Gruß
    Ingo
     
  4. #3 Webking, 29.11.2004
    Webking

    Webking Guest

    Auf den ersten 15.000 km mit dem neuen alten Elch
    musste ich nicht einmal im die Werkstatt.
    Nur einmal 0,5 Liter Öl nachfüllen, mehr nicht.

    Jetzt kündigen sich aber (15.500 km) Probleme an der Lenkung an.
    Wenn man losfährt (Motor frisch angelassen),
    kann es vorkommen, dass das erste Schlagloch ungefiltert
    auf das Lenkrad übertragen wird. Fühlt sich komisch an.

    Desweiteren hatte ich heute zum ersten Mal ein knacksen,
    welches auch in der Lenkung, d.h. an den Händen zu spüren war.
    Und zwar 2 Mal, jeweils in engeren Kurven.
     
  5. #4 disc0018, 29.11.2004
    disc0018

    disc0018 Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe den gleichen Wagen BJ 9/99! 130tkm und in etwa den selben Spass.
    Meine Tankanzeige spinnt seit 2 Jahren.

    Seit 6 Monaten zerfällt der Elch scheinbar in seine Einzelteile.

    Stabis bei 125000 km getauscht, ebenso Radlager und Stossdämpfer.
    (ca. 500-600 Euro)
    Lustig war auch die Wackellenkung mit ausgeschlagenem Mantelrohr (privat mit MB Ersatzteilen 600-700 euro)

    Richtig lustig ist heute der gerissene Keilriehmen, der leider die Umlenkrolle und Antriebsrolle zerstört hat. Da muß der Motor raus -> o Ton DB!.
    Teile ca. 60 Euro Gesamt 1200 Euro!

    Irgendwie hab ich das gefühl im 1+2 Gang summt das Getrieb leicht, wie sonst im R-Gang. Ich befürchte hier schlimmes.

    Sehr praktisch ist es ja auch der bald fällige Kuppelungstausch, der von DB mit 1300 Euro veranschlagt wird.

    und der ganze Kleinkram drumrum.

    Kein Ruhmesblatt für DB
    ich werde den elch verkaufen.
     
  6. #5 gemeisv, 29.11.2004
    gemeisv

    gemeisv Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    deutschland
    i
     
  7. #6 disc0018, 08.12.2004
    disc0018

    disc0018 Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Leider musste der Motor für den Keilriemen raus, denn dieser hat beim abrutschen die Riemenscheibe auf der Antriebswelle beschädigt. Diese musste gewechselt werden, was nur so geht.
    Ich würde daher jedem raten den Keilriemen samt Umlenkrollen früh zu wechseln.
    Ansonsten hat mir DB gesagt, daß bei meinem Wagen die Lichtmaschine Freilaufgeräusche macht, die Abgasanlage am Turbo undicht sei und ein Injektor undicht sei.

    ich habe jetzt 135000 km drauf BJ 9/99 170 CDI Avangarde 5gang
    teilleder, bose sound, amg pack, navi, wechsler...
    Scheckheft bis 100000km
    seit einem halben Jahr:
    Stabis, Mantelrohr (Wackellenkung) gewechselt 800 Euro
    Stossdämpfer + Radlager kaputt 300 Euro
    Keilriemen mit Folgeschaden (s.o.) 1300 Euro
    da der Motor schon mal draussen Kupplung erneuert 300 Euro
    jetzt sind noch Injektor, LM und Abgasanlage am Turbo undicht.
    Tankanzeige spinnt seit 2 Jahren
    Die Klimaautomatic spinnt ebenso

    der elch wird verkauft, bevor es noch schlimmer wird.
     
  8. #7 Webking, 08.12.2004
    Webking

    Webking Guest

    Hui, selbst nachgerüstest?

    Oder ist die Halbautomatik gemeint. *beppbepp*
     
  9. #8 hermione, 08.12.2004
    hermione

    hermione Elchfan

    Dabei seit:
    04.07.2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170 Autotronic
    ....erst mal loskriegen. Dass der Elch ein Pannenimage hat wirste merken. *heul* Als ich meinen 99er Elch (Automatik, Klima ect pp)vor paar Wochen echt günstig und mit vielen Extras in der Zeitung hatte, hat sich kein Schw.... gemeldet.!!! *heul*Aber ich drück dir die Daumen.
     
  10. #9 Mr. Bonk, 08.12.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    A). Mit Oktober / November hast Du Dir leider auch die ungünstigste Zeit für einen Gebrauchtwagenverkauf ausgesucht. ;)

    B). Günstig ist immer relativ! Heutzutage (wo der Gebrauchtwagenmarkt total am Boden liegt) muß man wohl **mindestens** 30% unter Gebrauchtwagenwert anbieten, damit sich überhaupt jemand dafür interessiert. *heul*

    Also am "Pannenimage" der alten A-Klasse liegt das mit den Absatzproblemen wohl eher nicht... das gilt wohl mehr oder weniger für alle Gebrauchtwagenverkäufe von Kleinwagen (oder Mini Mini-Vans)!

    Wenn man mal einen Blick in den Automarkt der lokalen Samstags-Zeitung wirft und dieses eine Woche später wiederholt, dann begegnen einem zu 90% alte Bekannte (der letzten Wochen!) ;D
     
  11. #10 saaschak, 08.12.2004
    saaschak

    saaschak Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Ich und 2 Bekannte die eine A-Klasse besitzen hatten alle die lezten 6 Monate und ca. 70000-110000 Kilometer mit der Keilriemenscheibe. Ein weiteres Teil welches unter die Liste Fehlentwicklung bei dem Geräuscheauto geht.
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 disc0018, 09.12.2004
    disc0018

    disc0018 Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nein nachgerüstet habe ich nix.
    mit Klimaautomatik mein ich diesen Schalter der
    die Klimaregelung einschaltet. Dh. sobald ich
    diese Regelung ausschalte wird es frostig.
    sobald ich sie einschalte wird es schwülwarm
    bis frostbeulenkalt je nach Laune.
    gruss disc0018
     
  14. #12 disc0018, 09.12.2004
    disc0018

    disc0018 Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Loskriegen habt ihr recht,
    Schwacke wäre so grob 8000,-
    aber ich denke das wird unmöglich.
    (ich habe leider auch einer ordentliche
    Kraterlandschaft auf der Motorhaube/ Scheibe)
    Weis einer was ein Scheibenwechsel kostet,
    das könnte man evt. über die Teilkasko
    machen, da ein Einschlag ganz schön tief ist.
    Mal sehen,
    ob ich noch 7000 dafür bekomme.
    Gruss disc0018
     
Thema:

Getriebe Tankgeber und andere Erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Getriebe Tankgeber und andere Erfahrungen - Ähnliche Themen

  1. W169 Automatik getriebe cvt Problem

    Automatik getriebe cvt Problem: Schönen Tag an alle. Habe Problem mit dem w169 bj 2007. A200 150tkm Benzin automatikgetriebe zeigte Fehler p0730 antriebsstrang also wenn mann...
  2. T245 Wieder mal Getriebe

    Wieder mal Getriebe: Hallo zusammen, auch ich habe ein Problem mit dem Getriebe und hoffe auf ein paar Tipps von Euch. Ich fahre einen B 180, Bj. 2008 mit...
  3. W168 722.700 Getriebe W168 Automatik

    722.700 Getriebe W168 Automatik: Hallo Zusammen, Beim Kauf meines Ersatzgetriebes habe ich darauf geachtet, dass die eingestanzten Zahlen mit den gleichen Nummern anfangen:...
  4. W168 Schaltseil aus Getriebe lösen

    Schaltseil aus Getriebe lösen: Hallo Zusammen, beim Lösen der Achsschrauben (soweit so gut), bin ich leider gnadenlos daran gescheitert die Schaltseile aus dem Getriebe zu...
  5. W168 Parksperrenklinke - Lage im Getriebe

    Parksperrenklinke - Lage im Getriebe: Hallo Zusammen, ich bin mir irgendwie unsicher, ob ich die Parksperrenklinke so richtig ins Getriebe erneut gesetzt habe. Beim Ausbau, ist sie...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.