W169 Getriebe Werkstatt aufsuchen

Diskutiere Getriebe Werkstatt aufsuchen im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, gestern erhielt ich im Display kurz nach dem Losfahren die Meldung "Getriebe Werkstatt aufsuchen" Habe den Motor dann für ein paar...

  1. #1 Struppirennfahrer, 08.11.2020
    Struppirennfahrer

    Struppirennfahrer Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2013
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Marke/Modell:
    Mercedes A200
    Hallo,

    gestern erhielt ich im Display kurz nach dem Losfahren die Meldung "Getriebe Werkstatt aufsuchen"

    Habe den Motor dann für ein paar Minuten abgestellt und neu gestartet. Dann blieb die Meldung weg und der Wagen fuhr normal.

    Kennt jemand diese Meldung?
    Was bedeutet das?

    Grüße
     
    Gast14468 und Seelenfischer gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: Getriebe Werkstatt aufsuchen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Seelenfischer, 08.11.2020
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Leider ist Dein Profil mit den Fahrzeugdaten nicht vollständig. Aufgrund der Meldung gehe ich mal davon aus, dass Dein Elch AUTOTRONIC hat?
     
    Dali gefällt das.
  4. #3 Struppirennfahrer, 08.11.2020
    Struppirennfahrer

    Struppirennfahrer Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2013
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Marke/Modell:
    Mercedes A200
    Ja, Autotronic
     
    Seelenfischer gefällt das.
  5. #4 Seelenfischer, 08.11.2020
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
  6. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Seelenfischer gefällt das.
  7. #6 Struppirennfahrer, 18.11.2020
    Struppirennfahrer

    Struppirennfahrer Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2013
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Marke/Modell:
    Mercedes A200
    hab nun mal Fehler ausgelesen

    es ist kein Fehler gespeichert!

    das Auto fährt normal und die Anzeige kommt nicht mehr??
     
    Seelenfischer gefällt das.
  8. ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.389
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    Womit hast du ausgelesen?

    Dann ist doch alles gut *thumbup*
     
    Seelenfischer gefällt das.
  9. #8 Struppirennfahrer, 19.11.2020
    Struppirennfahrer

    Struppirennfahrer Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2013
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Marke/Modell:
    Mercedes A200
    mit icarsoft ausgelesen

    momentan ist alles gut, der Fehler könnte jedoch wiederkommen

    lege mal das Auslesegerät ins Auto
     
    Seelenfischer gefällt das.
  10. #9 Struppirennfahrer, 24.11.2020
    Struppirennfahrer

    Struppirennfahrer Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2013
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Marke/Modell:
    Mercedes A200
    habe nun mit einem anderen Carsoft Auslesegerät ausgelesen.

    Siehe da: P 0722 - The rpm signal from component Y3 / 9b5 (CVT (continuously variable automatic transmission) output rpm sensor) is not available.

    wo sitzt dieser Sensor?

    habe den Fehler mal gelöscht. Mal sehen, ob der Fehler nochmal auftritt. Das Auto fährt normal.
     
    Seelenfischer gefällt das.
  11. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Hallo

    Zitat aus einem anderen Thread.
    War abzusehen, dass der Fehler wieder kommt, leider.
    Die Sensoren sitzen auf der Steuerplatine, die auf der Schiebeplatte geschraubt ist.
     
    Germinator und Seelenfischer gefällt das.
  12. #11 Struppirennfahrer, 05.03.2021
    Struppirennfahrer

    Struppirennfahrer Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2013
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Marke/Modell:
    Mercedes A200
    das Steuergerät war defekt, wurde für schlanke 1800 Euro bei Daimler getauscht
     
    Seelenfischer gefällt das.
  13. ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.389
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    Schweisshund, Seelenfischer und Gast14468 gefällt das.
  14. #13 Struppirennfahrer, 05.03.2021
    Struppirennfahrer

    Struppirennfahrer Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2013
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Marke/Modell:
    Mercedes A200
    Danke für den Link

    bräuchte man halt auch noch jemand, der das ein und ausbaut und eventuell kodiert
     
    Seelenfischer gefällt das.
  15. #14 ea-yxz, 05.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 05.03.2021
    ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.389
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    stimmt, kämen noch 300,- € dazu, macht 575,- € inkl. Getriebeölwechsel
    Bezweifle das codiert werden muss, es handelt sich ja um das eigene Steuergerät.
    Ein neues müsste bestimmt codiert werden.

    Der Spendenanteil sinkt, aber nicht beträchtlich.
    Das System "tauschen statt reparieren" - gewinnt beim Freundlichen immer.
    Nachhaltig, umweltfreundlich und kundenfreundlich/-orientiert sieht halt anders aus.
     
    Seelenfischer gefällt das.
  16. #15 Heisenberg, 05.03.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    *LOL* *musik* *party* *party* *party*
    NEIN! Das war ein scherz oder? *angst*

    Bitte sag mir das du uns veräppelst 8-)

    Großartig Kodieren brauchst du nichts, nur die Variantenkodierung von alt auf Neu übertragen wenn überhaupt.
     
    Seelenfischer und Gast14468 gefällt das.
  17. #16 Gast14468, 05.03.2021
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    -
    AUA !
     
    Seelenfischer gefällt das.
  18. #17 168L-CDI, 05.03.2021
    168L-CDI

    168L-CDI Elchfan

    Dabei seit:
    19.05.2020
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    513
    Marke/Modell:
    W168L CDI AT; W163 CDI; Caddy nun auch Smart 450 CDi
    in D gibt es den Begriff "Wucherei", da sollte man vielleicht mal juristisch ............
     
    Seelenfischer, Heisenberg und Gast14468 gefällt das.
  19. #18 Gast14468, 05.03.2021
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    -
    Gegen MB ?

    Eine chinesische Firma ?
    Vergiss es.
     
    Seelenfischer und Heisenberg gefällt das.
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 ea-yxz, 05.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 05.03.2021
    ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.389
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    Wucher?
    Nö, Business as usual.
    Kunde zufrieden, Freundlicher zufrieden.
    Keiner wurde gezwungen, Alternativen gab es hier, Forist ist mündig genug um Entscheidungen zu treffen.
     
    Seelenfischer und Heisenberg gefällt das.
  22. #20 Heisenberg, 05.03.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.328
    Zustimmungen:
    18.419
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Immer so, wie die scheine eben locker sitzen.
    Bei mir eher nicht, bei vielen anderen auch nicht, aber dafür haben gerade die, bei denen die scheine nicht so locker sind auch ein Händchen fürs schrauben und selber machen.

    Das ist aber kein "Muss" sondern eher ein "Kann" ...
     
    Gast14468, Seelenfischer und ea-yxz gefällt das.
Thema:

Getriebe Werkstatt aufsuchen

Die Seite wird geladen...

Getriebe Werkstatt aufsuchen - Ähnliche Themen

  1. W169 Getriebe - Werkstatt aufsuchen, ECU tauschen statt reparieren?

    Getriebe - Werkstatt aufsuchen, ECU tauschen statt reparieren?: Ein herzliches Hallo allerseits, ich verfolge schon eifrig seit kurzem die diversen Themen rund um den W169. Das Thema mit der...
  2. W169 Meldung "GETRIEBE, Werkstatt aufsuchen"

    Meldung "GETRIEBE, Werkstatt aufsuchen": Hallo zusammen, ich bin langsam am verzweifeln. Seit letztem Sommer hat der Wagen wenn er ca. auf einer Motor Temperatur von 80 Grad ist (in der...
  3. W169 Getriebe - Werkstatt aufsuchen 2.0

    Getriebe - Werkstatt aufsuchen 2.0: Hallo, vor zwei Jahren trat bei mir der berüchtigte Getriebe Fehler auf, bei dem das Fahrzeug willkürlich in ein Notprogramm schaltet. Ein...
  4. W169 "Getriebe Werkstatt aufsuchen"

    "Getriebe Werkstatt aufsuchen": Hallo Elchfans! Mein Elchlein hat's auch erwischt, Getriebe Steuereinheit im Eimer.*thumbdown* Hat mir 1250€ gekostet!*mecker*Hab im Forum dieses...
  5. W169 Getriebe Werkstatt aufsuchen

    Getriebe Werkstatt aufsuchen: Hallo zusammen Mich hat es wohl auch mal wieder erwischt... ;-( Heute beim heimfahren, gemütlich beschleunigt von 50 auf 60km/h, leichte...