W169 Getriebefehler - Werkstatt aufsuchen

Diskutiere Getriebefehler - Werkstatt aufsuchen im W169 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); [ATTACH] So, heute hab ich mit den Werkstattfritzen basteln dürfen. Dabei kam das obige zum Vorschein. Offensichtlich wurde das Teil schon einmal...

  1. #21 Romanelch, 26.01.2023
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    upload_2023-1-26_15-47-39.png

    So, heute hab ich mit den Werkstattfritzen basteln dürfen. Dabei kam das obige zum Vorschein. Offensichtlich wurde das Teil schon einmal repariert.
    Frage:
    Kann man das zweimal reparieren?, ich meine, das müsste doch gehen, oder?
     
    Heisenberg gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #22 Heisenberg, 26.01.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Man kann alles mehrmals Reparieren.
     
    Gast37593 und Romanelch gefällt das.
  4. #23 Romanelch, 26.01.2023
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Ich habe auch gerade mit der Werkstatt telefoniert - sie sehen auch kein Problem. Also geht es in Kürze per DPD raus.
     
    Gast37593 gefällt das.
  5. #24 Romanelch, 18.02.2023
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    So Leute, das Fahrzeug läuft wieder, am Donnerstag kam das Teil zurück, die Fa. hat noch ein paar Euronen draufgeschlagen, weil der alte Deckel von der Elektronik nicht mehr verwendbar war (und so 8 Quadratzentimeter Plastik kosten ja schliesslich 60 Euro), aber na ja, die Werkstatt baute das zusammen, es wurde Öl aufgefüllt und dann kam dere spannende Moment. Erst alle Fehler gelöscht und dann START!! Lief alles zufriedenstellend. 10 Minuten laufen lassen. Dann Probefahrt, was für ein Gefühl!!! Das Getriebe übertrifft sich selbst an Sanftheit und Laufruhe. Wieder in der Werkstatt ist kein Fehler mehr abgespeichert. Alles im grünen Bereich, sogar die Ampeln und die Wiesen, weil hier der Frühling kommt.
    Für Ein/Ausbau wollte meine Werkstatt knapp 200 Euro haben, neues Öl (Ravenol) ca. 60 Euro, Reparatur in Deutschland 380 Euro. Transportkosten 25. Also alles zusammen mit Trinkgeldern ca 690 Euro. Ich finde das akzeptabel, will gar nicht wissen, was es beim Freundlichen gekostet hätte...
    Und das alles nur DANK DER VIELEN TIPS HIER IM FORUM!!! Wenn ich die nicht gehabt hätte, woher hätte ich wissen sollen, dass diese Fehler auch anders als bei MB behebbar sind! Also dafür VIELEN DANK!
    Sollte es mal einen von euch nach RO verschlagen, kriegt er ein Bier von mir!
     
    A2020, Rico74, Heisenberg und 4 anderen gefällt das.
  6. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Ich habe beschlossen mein defektes Steuerteil auch reparieren zu lassen. Bei Übergabe hieß es, es dauert und preislich sind wir bei 500 EUR. Diese Werkstatt hätte es auch nur weg geschickt, das ist meine Einschätzung. Nach zwei Wochen telefonisch nachgefragt, der Preis erhöht sich auf 800 EUR. Habe es dann wieder abgeholt und werde es selbst reparieren. Vielleicht sind es wirklich nur die Sensoren. Einer ist leider in der Zwischenzeit angebrochen. Das habe ich verbockt. :thumbdown:
     
  7. #26 Romanelch, 09.03.2023
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Hallo, die Geschichte geht noch weiter. Heute kam mein bei ebay bestellter Messstab und ich fuhr gleich zu meiner Werkstatt, um nachprüfen zu lassen, ob nun die richtige Menge Öl im Getriebe ist. Vorausschicken möchte ich, dass der Wagen seit dem Tausch der Steuereinheit, wo wir auch knapp 5 Liter CVT-Fluid von Ravenol aufgefüllt haben (etwa so viel kam beim Ausbau raus), wunderbar läuft, viel besser als vorher, sanft und schön und ohne Ruckler.
    Mit dem Messstab kam eine Anleitung die für den W169 identisch ist mit der Anleitung, die hier im Forum kursiert. Also diese Anleitung haben wir befolgt. Die Temparatur war knapp über 50 Grad.
    Das Merkwürdige war, dass der Ölstab gar nichts anzeigte, er war nicht einmal ölfeucht. Wie kann das sein, mehrmals bis zum Anschlag eingeführt, weiter ging es einfach nicht, also er hätte etwas anzeigen müssen. Oder ist da noch irgend ein Trick dabei? Haben wir einen Fehler gemacht? Nochmal, wir gingen genau nach dieser Anleitung vor, ich lade sie hier noch einmal hoch.
    Ohne Öl würde der Wagen doch nicht so schön laufen?
    Was ist da los?
     
  8. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.043
    Zustimmungen:
    4.747
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Moin,
    das habe ich auch bei meiner Getriebereparatur erlebt. Fünf Liter sind etwas zu wenig.
    Füll mal 0,5 bis 07 Liter mehr auf, dann passt es.

    Klaus
     
    Christian Martens gefällt das.
  9. #28 Christian Martens, 09.03.2023
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    889
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    wie Klaus schon schrub:
    vorsichtig nachfüllen, bis sich unten am Peilstab was zeigt.

    bis denn,
    Christian
     
  10. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Zu kurz ist der Peilstab nicht? Max. 0,5 nachfüllen. Überfüllt ist das Getriebe schnell.
     
  11. #30 Romanelch, 09.03.2023
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Nein er geht nicht ganz rein, bleibt ca. 20 cm draussen
     
  12. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    239
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Mein Peilstab für das Getriebe aus Fernost ist ab Griff 85,5 cm, davon ist die Skala bzw. der Messbereich 8cm. Ich weiss jetzt gar nicht, ob der raus guckt. Der Peilstab muss soweit rein, bis ein leichter Widerstand zu merken ist. P.S. Motor muss beim Messen laufen, Hebel auf N.
     
  13. #32 Romanelch, 09.03.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10.03.2023
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Wie ist denn das mit der Temperatur? Ich bin vor der Messung fast eine Stunde gefahren, aber die Temperatur kam nicht über 69 Grad. Als er dann wieder stand war das ganz schnell wieder runter auf 67, 65. VIelleicht hat deshalb der Peilstab nichts angezeigt???

    Meiner ist mit Griff 91 cm. Das dürfte sich entsprechen.
     
  14. #33 Romanelch, 10.03.2023
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    So heute habe ich noch etwas Öl nachgefüllt. Allerdings hatte ich keine Möglichkeit, die Temperatur zu messen, der Wagen war aber gut warmgefahren. Nach den Erfahrungen von gestern waren es sicher 50 Grad, vielleicht etwas mehr.
    Ich habe dann soviel Öl nachgefüllt, dass das an der Anzeige des Stabes zwischen 2 und 4 war. Das waren etwa 300 ml.
    Ich hätte das gerne ganz richtig gemacht und die Temperatur gemessen, aber mit den Apps, die ich habe, geht das nicht.
    Welche App für Android kann die Getriebeöltemperatur anzeigen? Gibt es da überhaupt eine? Wer weiss da Bescheid?
     
  15. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    Hallo,

    wie soll er denn was Vernünftiges messen,

    wenn er nicht hineingeht (20 cm bleiben draußen???).

    Gruß
    RENE
     
  16. #35 Romanelch, 10.03.2023
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Er ist länger, als er sein muss, wenn er unten anstösst, dann sind noch 20 cm draussen, ich dachte, das könnte man verstehen...:rolleyes:
     
    Heisenberg und monster gefällt das.
  17. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    Asche auf mein Haupt!!
    Habe noch nie ein Automatikauto besessen;
    ODER DOCH? JA, ca 8 bis 10 Fiat 500:
    da war mit Gewissheit nach jeder längeren Fahrt AUTOMATISCH etwas zu reparieren oder festzuschrauben.

    Hätte aber nie gedacht, dass ein Messtab zum Püfen des Ölstands
    beliebig viel länger sein kann, als er eigentlich sein müsste.

    Rene
     
  18. #37 Romanelch, 10.03.2023
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Weiss das wirklich niemand, oder gibt es eine solche App nicht?
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. #38 Heisenberg, 11.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
  21. #39 Romanelch, 13.03.2023
    Romanelch

    Romanelch Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2020
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    332
    Beruf:
    Künstler, Musiker, Regisseur, Lehrer
    Ort:
    Timisoara, Rumänien
    Ausstattung:
    A200 CDI, Elegance, 263 000 km, Automatik, Bj 2005, ja und noch eine Dashcam - in RO kein Fehler
    Marke/Modell:
    A200 CDI
    Hab ich jetzt mal bestellt, ich werde weiter berichten...
     
    Heisenberg gefällt das.
Thema:

Getriebefehler - Werkstatt aufsuchen

Die Seite wird geladen...

Getriebefehler - Werkstatt aufsuchen - Ähnliche Themen

  1. W169 Getriebe - Werkstatt aufsuchen, ECU tauschen statt reparieren?

    Getriebe - Werkstatt aufsuchen, ECU tauschen statt reparieren?: Ein herzliches Hallo allerseits, ich verfolge schon eifrig seit kurzem die diversen Themen rund um den W169. Das Thema mit der...
  2. W169 Lichtsensor Werkstatt aufsuchen.

    Lichtsensor Werkstatt aufsuchen.: Bei mir kommt immer mal wieder diese Meldung im Display. Lichtsensor Werkstatt aufsuchen. Bei meiner ersten Fehlersuche. Nach Neustart bleibt die...
  3. W169 CVT Getriebefehler mit Fehlerspeicher auslese

    CVT Getriebefehler mit Fehlerspeicher auslese: Guten Tag, Die A-Klasse einer Freundin zeigt im Display Getriebestörung Werkstatt aufsuchen an. Den Fehlerspeicher haben wir auslesen lassen. Was...
  4. W168 Icarsoft i980 und Getriebefehler F

    Icarsoft i980 und Getriebefehler F: Kann man mit dem icarsoft feststellen ob das Wählhebelmodul uder die EHS das F im Display verursacht ?
  5. W168 Mercedes Benz A140 (W168) elegance Automatik Getriebefehler

    Mercedes Benz A140 (W168) elegance Automatik Getriebefehler: Hallo, mein W168 Automatik aus 2001 (160.000km) hat nach bereits erfolgter Getriebespülung, Getriebeölwechsel und regelmäßiger Motorölwechsel...