W168 gez isset soweit...

Diskutiere gez isset soweit... im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); .... habe jetzt alles beisammen. Eibach Pro-Kit, Werchzeuchs und ein paar nigelnagelneue Federspanner. Am Samstag wollte ich dann mal zur Tat...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Besolder, 11.05.2005
    Besolder

    Besolder Elchfan

    Dabei seit:
    14.09.2004
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Bochum
    Ausstattung:
    das große Kreuz
    Marke/Modell:
    A250
    .... habe jetzt alles beisammen.
    Eibach Pro-Kit, Werchzeuchs und ein paar nigelnagelneue Federspanner.
    Am Samstag wollte ich dann mal zur Tat schreiten.

    Hat jemand noch Tips und Tricks, damit beim Tieferlegen auch nix schiefgeht!? Bin dankbar für jede Anregung.

    Habe, so glaube ich alle Beiträge und Anleitungen zu diesem Thema durchgelesen. Scheint ja für technisch versierte Menschen nicht so schwer zu sein.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: gez isset soweit.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 ulrikus99, 11.05.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    besorg Dir bei DC noch folgende Teile:

    2* A1683260187 Anschlag hinten
    2* A1683250084 Beilage hinten
    4* A1689900322 Schraube Dom
    4* N910105012016 Schraube Stoßdämpfer unten
    4* N913023012002 Mutter Stoßdämpfer unten
    2* N910113014001 Mutter Stabi-Stoßdämpfer
    2* N913023010002 Mutter Federteller-Federkolbenstange

    Kostenpunkt maximal 30 euro inkl MwSt.

    Diese Teile sollte man auf jeden Fall erneuern, da die Muttern bzw. Schrauben microverkapselt sind. ( Schraubensicherung ).
    Der Federanschlag hinten dürfte eh schon weggegammelt sein.
     
  4. #3 Besolder, 17.05.2005
    Besolder

    Besolder Elchfan

    Dabei seit:
    14.09.2004
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Bochum
    Ausstattung:
    das große Kreuz
    Marke/Modell:
    A250
    Vielen Dank für den Tipp!!!

    Habe alle Teile besorgt und am Samstag die vorderen Federn eingebaut. Hinten sind leider die Dämpferschrauben soweit weggegammelt das ich diese abflexen muss.

    Hat jemand die E-Nr. der Schrauben und Muttern für die untere Dämpferbefestigung ???
     
  5. #4 ulrikus99, 17.05.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Lass die Schrauben doch drin und wechsel die Federn mit dem Federspanner. ;)
     
  6. #5 Besolder, 17.05.2005
    Besolder

    Besolder Elchfan

    Dabei seit:
    14.09.2004
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Bochum
    Ausstattung:
    das große Kreuz
    Marke/Modell:
    A250
    Habe ich versucht. Aber für meine Spanner war da irgendwie zu wenig Platz um sie ordentlich ansetzen und spannen zu können.
     
  7. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
  8. #7 ulrikus99, 17.05.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    @ SemtEX
    Das hier schon gelesen:
    Zitat Besolder:
    Hinten sind leider die Dämpferschrauben soweit weggegammelt das ich diese abflexen muss.
    Hat jemand die E-Nr. der Schrauben und Muttern für die untere Dämpferbefestigung


    ;)
     
  9. #8 Besolder, 17.05.2005
    Besolder

    Besolder Elchfan

    Dabei seit:
    14.09.2004
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Bochum
    Ausstattung:
    das große Kreuz
    Marke/Modell:
    A250
    Schrauben soeben bestellt.
    Mal wieder nicht vorrätig gewesen, wie so oft.
    Aber der Preis von 2,08 Euronen ist ja wenigstens fair.
     
  10. #9 Besolder, 17.05.2005
    Besolder

    Besolder Elchfan

    Dabei seit:
    14.09.2004
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Bochum
    Ausstattung:
    das große Kreuz
    Marke/Modell:
    A250
    .... da haben mir doch irgendwelche Schweine heute die Scheiben eingeschlagen und das Auto leergeräumt. Also erstmal nix mit Tieferlegen. Auto steht bei DC zum instandsetzen.

    Wenn ich die erwische .....
     
  11. #10 Bass-Elch, 17.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Mein Beileid.... *keks*
    Was wurde denn alles geklaut?
    Gibt ja auch welche die auch das Interior mit klauen (Verkleidungen, MAL, Airbags etc)

    *mecker* *mecker* *mecker* *mecker*

    Andreas
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 Besolder, 17.05.2005
    Besolder

    Besolder Elchfan

    Dabei seit:
    14.09.2004
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Bochum
    Ausstattung:
    das große Kreuz
    Marke/Modell:
    A250
    Gals im ganzen Auto verteilt, am Türholm die Plastikverkleidung kaputt, und ein kleiner Lackschaden.

    Navi PDA und Schlepptop sind weg. Radio oder Bedienteil haben sie nicht angerührt.

    Werde mal Ebay beobachten ob ich meine Sachen wiederfinde. Ich hoffe mal die Versicherung zahlt einen Teil.
     
  14. #12 Bass-Elch, 17.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Hmm
    brauch ich dir sicher net sagen aber solche sachen lässt man nunmal net offen liegen...
    Das alles passt doch prima in den Kofferraum!
    Oder zumindest unter die Fondsitze!

    *keks*

    Andreas
     
Thema:

gez isset soweit...

Die Seite wird geladen...

gez isset soweit... - Ähnliche Themen

  1. Heute war es dann soweit...

    Heute war es dann soweit...: Nachdem Elchi nun seit 14 Jahren ein treues Familienmitglied ist, gab es nun heute einen Schnaps... *party* [ATTACH] Mal sehen, ob ich die...
  2. W176 Soooo, nun ist es soweit

    Soooo, nun ist es soweit: Ab Donnerstag sind wir nun auch in der Familie der W176....
  3. W176 In 3 Monaten ist es soweit A180BE

    In 3 Monaten ist es soweit A180BE: Liebe Forengemeinde, nach dem ich ja von meinem Mercedes Händler Post bezüglich der Sterntaler-Aktion erhalten habe war ich gestern vorort....
  4. W176 Morgen ist es soweit

    Morgen ist es soweit: Hi leute .. bissl was zu meiner person: bin 24 jahre alt komm aus bayern.. arbeite selber beim Stern als LKW mechaniker mein ex-auto(hat mich...
  5. Die GEZ hat nichts zu melden

    Die GEZ hat nichts zu melden: geklaut von http://www.drugster.com/anarcho/gez-gebuehren.htm Die GEZ hat nichts zu melden Wenn Sie keine Fernsehgebühren zahlen, bekommen Sie...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.