W168 gfk an motorhaube und türen

Diskutiere gfk an motorhaube und türen im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo. Bin neu in dem gebiet und wollte mal fragen wie das eigentlich ist wenn ich gfk z.B an den Stossstangen verwende.... Hat da irgendjemand...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 thebecks, 15.04.2005
    thebecks

    thebecks Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau Student
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo.
    Bin neu in dem gebiet und wollte mal fragen wie das eigentlich ist wenn ich gfk z.B an den Stossstangen verwende....
    Hat da irgendjemand Erfahrungswerte mit dem TüV und wie die beiden sich vertragen.

    Jagt der Tüv mich vom Hof weil das teufelszeug splittern könnte oder geht das in Ordnung?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: gfk an motorhaube und türen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    öhm, wie jetzt? motorhaube und türen? stoßstange? das eine ist metall und das andre plastik?!?! was willst du denn jetzt machen?? *kratz*

    MfG, Steffen - Der Teufel
     
  4. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    moin.
    wenn du ín der überschrift nach haube und tür fragst und im beitrag nach plastikteilen fragst...hmm..das macht einen ja ganz wuschig.

    gruß - der engel
     
  5. #4 Scooby_DooAK, 15.04.2005
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Moinsen....

    also wenn es um GFK und anderen schlüpfrigen & klebriegen Themen geht, dann bist hier richtg. ;D
    Halte Dich an den Teufel <---siehe oben *ulk* ;D

    Hau rein - der Frauenversteher
     
  6. #5 thebecks, 15.04.2005
    thebecks

    thebecks Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau Student
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    wollte die form von den Türen und der Motorhaube ein bissel verschönern...quasi glatt machen ohne diesen neumodischen kram.....und dann sehen die stosstangen eben dazu scheisse aus und sollten dann eben auch ein wenig pimpiger werden
     
  7. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    1tens wirds nicht halten und nach *** tagen reißen.

    2tens wird dir der tüv nen strich durch die rechnung machen (falls ers merkt) und wenn ders net merkt, merkens vielleicht die cops und du kassierst im doofsten fall zwischen 1 und 3 punkten + geld, je nachdem wie "sie´s" auffassen.

    3tens: beim metall---> schweissen/verzinnen
    bei kunststoffen -> schürze aus gfk kaufen, dann kannst auch mit gfk "verändern" . allerdings landen wir dann wieder bei punkt 2. *aetsch* -> TEUFELSkreis ;)

    MfG Steffen
     
  8. #7 Snowman, 15.04.2005
    Snowman

    Snowman Elchfan

    Dabei seit:
    22.12.2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Nordhessen-- ESW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    bezieht sich das auch auf eine "selbstegemachte !" Heckschürze...die vom 3´er Golf an die Orig mit GFK...mein ich,,,,? ? ? ?

    Gruss
    André
     
  9. #8 thebecks, 15.04.2005
    thebecks

    thebecks Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau Student
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    und wie ist das wenn ich Bleche mache, die an die stossstangen schraube und die Übergänge mit abs Kunststoff oder so schön glatt mache, dann fein spachteln und lackieren?
     
  10. #9 Peter Hartmann, 15.04.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Die Originalschürzen mit GFK oder Blech zu bearbeiten kannst Du schlicht und ergreifend vergessen, auch und gerade für den TÜV. Da bleiben nur Nachrüstschürzen, bevorzugt aus GFK, z.B. von Meixner Tuning, und da klappts dann auch mit der Eintragung :) Die Türen kannst Du klar cleanen (also Leisten und/oder Türgriffe weg); oder was genau wolltest Du machen?

    Gruß
    Peter
     
  11. #10 thebecks, 15.04.2005
    thebecks

    thebecks Elchfan

    Dabei seit:
    12.04.2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbau Student
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    ja....wollte die Türgriffe wegmachen.

    Sind die Leisten eigentlich nur geklebt oder auch mit clips festgemacht?

    kann ich wenn ich ne gfk stossstange habe den auch dann noch mit gfk selber künstlerisch aktiv werden oder f**** mich der TüV dann?
     
  12. #11 ulrikus99, 15.04.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Die Leisten an den Türen sind nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
    Mit dem Fingernagel unter eine Ecke gehen und abziehen. *daumen*
     
  13. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    siehe oben @ steffen. da stehts doch schon ;)
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 Mr. Bean, 18.04.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Man sollte dabei beachten, das man im Falle eines Unfalls nichts mehr hat, um an der Tür zu ziehen um sie zu öffnen :-/
     
  16. #14 Snowman, 18.04.2005
    Snowman

    Snowman Elchfan

    Dabei seit:
    22.12.2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Nordhessen-- ESW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    ..aber hatte nicht Schosch auch seine Heckstoßstange mit dem Diffusor eines Golf 3 mit Hilfe von GFK vereint? ? ? Ich glaube das mal gelesen zu haben und auch des er es eingetragen bekam... *kratz* :-/
     
Thema:

gfk an motorhaube und türen

Die Seite wird geladen...

gfk an motorhaube und türen - Ähnliche Themen

  1. W168 GFK Ausbau, Sub Volumen?

    GFK Ausbau, Sub Volumen?: Hallo, würde mich gerne an einen GFK Ausbau wagen allerdings weiß ich nicht so ganz wie ich das mit dem Volumen des Woofers bewerkstelligen...
  2. W168 aus einer Gips Form GFK Teil bauen

    aus einer Gips Form GFK Teil bauen: Hi, ich habe eine Negativ Form eines ansatses meines Schweller ansatzes... bin da noch bissel neu drin... wie geh ich am sinnvolsten vor um die...
  3. W169 GFK Kofferraumausbau

    GFK Kofferraumausbau: Hallo Elchfreunde, da ich mich ja leider von meinen kleinen Elch trenne wollte ich gerne mein GFK Ausbau also die Seitenteile an euch gerne...
  4. W168 Lautsprecher auf dem Armaturenbrett (GFK Gehäuse)

    Lautsprecher auf dem Armaturenbrett (GFK Gehäuse): Breitbänder Übersicht: http://www.spectrumaudio.de/breit/tabelle.html Für ein FAST (Fullrange and Subwoofer Technologie) System: Also einen...
  5. W168 GFK Kofferraumausbau

    GFK Kofferraumausbau: Hallo Leute.. Da mein Kofferaum zurzeit nicht wirklich zum Inneren meines Evo passt plane ich einen GFK-Ausbau. Eine erste Skizze habe ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.