W168 härtere federn ohne tieferlegung ??

Diskutiere härtere federn ohne tieferlegung ?? im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); mahlzeit....gibt es für den elch auch härtere federn ohne tieferlegung ??? ich hab nämlich die tuning schürtze drupp und komm so grade eben noch...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 AnYwHeRe79, 16.01.2003
    AnYwHeRe79

    AnYwHeRe79 Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbständiger Informationselektroniker
    Ort:
    Grefrath /NRW
    Marke/Modell:
    A210L
    mahlzeit....gibt es für den elch auch härtere federn ohne tieferlegung ??? ich hab nämlich die tuning schürtze drupp und komm so grade eben noch inne waschstraße. bei ner tieferlegung wäre das dann essig.

    greetz Micha
     
  2. Anzeige

  3. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo

    Was hast Du für eine Ausstattung.

    Classic/Avantgard/Eleganc ???

    Die Avantgard-Ausführung ist soviel ich weiss mit Sportfahrwerk ausgerüstet.

    Deshalb sind vielleicht auch diese Federn etwas härter.

    Gruss Jogi
     
  4. #3 AnYwHeRe79, 16.01.2003
    AnYwHeRe79

    AnYwHeRe79 Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbständiger Informationselektroniker
    Ort:
    Grefrath /NRW
    Marke/Modell:
    A210L
    hi jogi,
    ich hab die classic version und finde die dinger uuuunheimlich weich
     
  5. #4 Dilbert, 16.01.2003
    Dilbert

    Dilbert Guest

    extrem weich ?!?!?!?

    meiner is auch Classic Modelljahr 98 und ich find den von der härte ganz ordentlich...... als weich würde ich den nicht bezeichnen, bin da schon andere autos gefahren
     
  6. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo Micha!

    Nachdem Du ein Classic-Fahrwerk verbaut hast, könntest Du es ja mal mit Avantgard Federn versuchen.

    Es gibt bestimmt einige User im Forum die solche Federn übrig haben.

    Gruss Jogi
     
  7. #6 brabusprinz, 16.01.2003
    brabusprinz

    brabusprinz Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A140
    Federn?Ich habe mein Sportfahrwerk ab Werk 98er Avantgarde (Wahlweise ab Werk ohne Aufpreis)zurückgerüstet,waren aber nur die Dämpfer und keine Federn!
     
  8. Xero

    Xero Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Techniker-Meister
    Ort:
    Allgäu
    Marke/Modell:
    A 200 / 6er Golf R
    Hi AnYwHeRe79,

    Du kannst Federbegrenzter einsetzten um deinen Elch auf eine bestimmte tiefe zu lassen. Härter wirst du ihn nicht bekommen ohne an Höhe zu verlieren. Kannst vielleicht versuchen dickere Gummis zu verbauen um ein paar mm höhe heraus zu holen.

    Nur wer so eine Schürze fährt muss damit auch rechnen das er nun mehr Begrenzt auf den Straßen fahren kann.


    Ciao

    Xero 8)
     
  9. #8 brabusprinz, 17.01.2003
    brabusprinz

    brabusprinz Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremen
    Marke/Modell:
    A140
    Dickere Gummis? Beim W168? Ist wohl nicht möglich,beim 210/202 ist Ende mit Gummis im Federteller(1-4Noppen)
     
  10. Xero

    Xero Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Techniker-Meister
    Ort:
    Allgäu
    Marke/Modell:
    A 200 / 6er Golf R
    Hinten kann man auf jeden Fall etwas an höhe gewinnen. Einfach zwei Gummis rein statt einen.
    Vorne wüsste ich jetzt so auf anhieb keine Lösung. Andere Domlager gibt es nicht für den Elch, oder?

    Ciao

    Xero 8)
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    Gummis hinten ? Sind da welche drin und wo, kann man doch normal auch Tieferlegen mit den Gummis
    Habe das mal beim SLK gemacht.
     
  13. Xero

    Xero Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Techniker-Meister
    Ort:
    Allgäu
    Marke/Modell:
    A 200 / 6er Golf R
    Am Achslenker wo die Federn aufliegen ist noch mal eine Gummiring vorhanden. Es zwar nicht dick aber wer das letzte aus ausnützen möchte an tiefe sollte diesen entfernen. ;D


    Ciao

    Xero 8)
     
Thema:

härtere federn ohne tieferlegung ??

Die Seite wird geladen...

härtere federn ohne tieferlegung ?? - Ähnliche Themen

  1. W169 Bei Thermostatwechsel aufgefallen. Ladeluftrohr hart undicht.

    Bei Thermostatwechsel aufgefallen. Ladeluftrohr hart undicht.: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen - ich bin ganz neu hier. Ich lese zwar schon lange mit, aber nun habe ich mal selbst eine Frage....
  2. W168 Fahrwerk zu hart

    Fahrwerk zu hart: Hallo Elchfahrer, seit einem Monat fahre ich einen A 190, lang, Automatik, H&R Sportfedern 30 mm tiefer, AMG-Felgen. Sieht zwar cool aus, passt...
  3. W168 Harte Laufgeräusche beim Anlassen

    Harte Laufgeräusche beim Anlassen: Hallo zusammen, wir haben in der letzten Zeit gehäuft das Phänomen, dass kurz nach dem Anlassen der Motor ungewöhnlich laut ist. Die tritt...
  4. W414 W414 Ladeluftschlauch zieht sich zusammen und Bremse hart

    W414 Ladeluftschlauch zieht sich zusammen und Bremse hart: Der Ladeluftschlauch rechts am AGR zieht sich beim größerem Gasgeben zusammen, es knallt bei Wiederauseinandergehen. Außerdem ist die Bremse fast...
  5. W168 Kupplung kommt sehr spät und hart

    Kupplung kommt sehr spät und hart: Hallo Echfans, ich fahre einen w168 Benziner von 1/99 mit manueller Schaltung, den ich vor 1,5 Jahren von einem Bekannten gekauft habe. Als mein...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.