W168 Halbrundes Plastikteil über Tacho

Diskutiere Halbrundes Plastikteil über Tacho im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Weiß jemand, wie man diese halbrunde Teil über dem Tacho runterbekommt, ohne es kaputt zu machen? Auf der linken Seite neben dem Tacho reibt es...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Talla12V, 07.01.2006
    Talla12V

    Talla12V Guest

    Weiß jemand, wie man diese halbrunde Teil über dem Tacho runterbekommt, ohne es kaputt zu machen?

    Auf der linken Seite neben dem Tacho reibt es nämlich auf der Oberseite des Armaturenbretts und macht furchtbare Knarzgeräusche. Ich möchte dann ein ganz dünnes Filzteilchen (oder ähnliches) drunterkleben.

    Ich müsste es also auch unbeschadet wieder draufmachen können.

    Danke!
     
  2. Anzeige

  3. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
  4. #3 Talla12V, 07.01.2006
    Talla12V

    Talla12V Guest

    Na das ging ja schnell! Danke.

    Nur blöd, dass man da ein Spezialwerkzeug braucht.

    Ob man sich das wohl mal kurz ausleihen kann ;-)
     
  5. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Servus,

    ich hab mir die Haken lieber gleich gekauft, weil ich da eh öfter ran muss (FFB einbauen, Wischer-Komfortschaltung, Handy-Halterung, usw.).

    Zur Not kannst du auch einen langen, dünnen Schlitz-Schraubenzieher in die Aussparungen drücken und ein bischen hin und her wackeln, und dann die Abdeckung nach vorne ziehen. Das geht auch allein, erst auf der einen und dann auf der anderen Seite. Du musst halt nur aufpassen, dass du dir die Verriegelung nicht ruinierst.

    Viele Grüße, Mirko
     
  6. #5 Talla12V, 13.01.2006
    Talla12V

    Talla12V Guest

    So, nun habe ich es zwar geschafft, das Teil mit den Haken abzubekommen und das Geräusch zu beseitigen. Jetzt habe ich aber ein größeres Problem: Mein Display im Tacho (dort, wo der km-Stand und die Temperatur angezeigt wird) leuchtet nicht mehr *heul*

    Was habe ich denn da nur falsch gemacht? Glaubt Ihr, ich habe ein Kabel kaputt gemacht, oder nur irgendwo rausgezogen? Jetzt ist's mir zu kalt und zu dunkel, aber morgen mache ich das Teil halt noch mal runter (hoffentlich zerstöre ich dabei nicht noch mehr...)

    Vielleicht habe ich ja Glück und es lässt sich relativ leicht wieder richten.


    So'n Sch....!
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich würde auf eine defekte Birne tippen ;).
    Die hinter dem Display geht immer als erstes drauf, da sie im Gegensatz zu den anderen immer leuchtet.
    Also einfach austauschen und gut ist (wie du die Abdeckung herunterbekommst weisst du ja jetzt :)).

    gruss
     
  8. #7 Talla12V, 13.01.2006
    Talla12V

    Talla12V Guest

    Meinst Du nicht, das wäre ein zu großer Zufall, dass das gerade jetzt auftritt, wo ich an dem Teil rumgefummelt habe?

    Wäre aber schön, wenn es so wäre!
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Zufälle passieren.
    Ausprobieren macht schlauer. :) (kannst ja die Birne erstmal wechseln mit einer der anderen)
    Berichte mal obs daran lag.

    gruss
     
  10. #9 Talla12V, 14.01.2006
    Talla12V

    Talla12V Guest

    Versuchen werde ich's auf jeden Fall!

    Berichten auch. Sollte es das nicht sein, bräuchte ich ja wieder Hilfe ;-)
     
  11. #10 alex1086, 14.01.2006
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    Hai! ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es diese verflixte Birne is... Da du ja auch Elegance hast, und die schrift ja in dem fall grün ist, müsstest du die zahlen und so auf jeden fall noch ganz leicht schimmern sehen, auch wenn die lampe tot is... viel erfolg
     
  12. #11 Talla12V, 14.01.2006
    Talla12V

    Talla12V Guest

    Da schimmert aber nichts. Ist einfach alles komplett schwarz...
     
  13. #12 alex1086, 14.01.2006
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    hm hast wirklich ganz genau geschaut? wenn du mal mit ner taschenlampe draufleuchtest, dann müsstest eigentlich sehen, dass die zahlen noch da sind. ansonsten machs halt nochmal auf und schau mal, ob nicht doch einfach das birnchen kaputt is =)
     
  14. #13 Talla12V, 14.01.2006
    Talla12V

    Talla12V Guest

    Werde später mal nachsehen.

    Jetzt aber mal ne dumme Frage: Sollte es das Birnchen sein, wie wechsele ich es dann? Oder, zuerst einmal, wo liegt das blöde Teil überhaupt?

    Danke!
     
  15. #14 alex1086, 14.01.2006
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    okei alles klar =)

    hm also mir war das zu dumm, da dran rumzumachen und bin zu mercedes gegangen.. wie immer bei so kleinigkeiten hats natürlich nix gekostet :)

    aber da du ja schon die haken hast...

    km Zähler dunkel

    ^^ hier sind noch ein paar die das gleiche Leid hatten...
    Also ich nehm mal an, die Lampe sitzt direkt hinter da anzeige =)
     
  16. #15 Talla12V, 14.01.2006
    Talla12V

    Talla12V Guest

    Jetzt habe ich mir das mal angeschaut und es ist mir ein Rätsel, wie man das Kombiinstrument ausbaut.

    Gibt es vielleicht auch dafür eine Anleitung?


    EDIT: Hab die Anleitung gefunden, sorry!
     
  17. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
  18. #17 Talla12V, 14.01.2006
    Talla12V

    Talla12V Guest

    Oh Mann, kaum mache ich was alleine, geht's sofort in die Hose!

    Zum einen sind jetzt die Haken an dem Plastikteil abgebrochen, also brauche ich ein neues. Weiß zufällig jemand, was das kostet?

    Und zum anderen lässt sich die Anzeige der Uhr/Temperatur nicht mehr umstellen (Ihr hattet Recht, ganz dunkel sind die Zahlen noch zu sehen). Das ist wohl passiert, als ich versucht habe, das Kombiinstrument rauszuholen (was natürlich nicht geklappt hat). Da ist einfach kein Widerstand mehr. Ist wahrscheinlich innen der Stift abgebrochen :-(

    Meint Ihr, dass lässt sich realtiv günstig wieder reparieren?
     
  19. #18 Bier-Boy, 14.01.2006
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    Also diese blöde Haube ist relativ teuer.
    Mir ist auch einer der Halter abgebrochen und es hält.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Talla12V, 14.01.2006
    Talla12V

    Talla12V Guest

    Wäre es nur einer...
     
  22. #20 Mr. Bonk, 14.01.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hatten ja schon mal diesen Fall im Forum. Kostenpunkt damals (2003) waren 92,42 Euro. :-/ Beim GTC gibt es momentan auch keine MOPF-Abdeckungen in quarzdunkel. *heul*

    Ach so: und oft wurde auch penetrantes Quietschen innerhalb der Europa-Garantie oder auch auf Kulanz seitens DC behoben... kostenlos! :-X
     
Thema:

Halbrundes Plastikteil über Tacho

Die Seite wird geladen...

Halbrundes Plastikteil über Tacho - Ähnliche Themen

  1. W169 Plastikteil oberhalb vom Kühlergrill

    Plastikteil oberhalb vom Kühlergrill: Hallo Experten, ich möchte gerne wissen ob das schwarze Plastikteil welches oberhalb des Kühlergrills sitzt in den Schlitz vom Kühlergrill...
  2. W169 PLastikteil (3 Teile gesamt) mit Scheibendüsen wo kaufen ?

    PLastikteil (3 Teile gesamt) mit Scheibendüsen wo kaufen ?: Hallo, ich habe das PLastikteil mit den Wischerdüsen defekt, weiss nicht, wie es genau heisst, unter den Scheibenwischen auf der Motorhaube mit...
  3. W168 A 180 CDI 2006 - Plastikteil mit Scheibenwasserdüsen wo neu kaufen ?

    A 180 CDI 2006 - Plastikteil mit Scheibenwasserdüsen wo neu kaufen ?: Hallo, habe ein Problem: die Scheibenwischer Düsen (vorne) sind komplett verstopft, der Mechaniker sagt kaputt und nun ist ihm auch noch das...
  4. W168 wie entferne ich das Plastikteil an der Sitzrückenlehne A140 (168)

    wie entferne ich das Plastikteil an der Sitzrückenlehne A140 (168): Hallo Elchfreunde, Ich habe zu den knarzenden Sitzen ( das ist mein eigentliches Problem am Fahrersitz !!! ) schon in der Suckfunktion einiges...
  5. W168 Kennt jemand dieses Plastikteil?

    Kennt jemand dieses Plastikteil?: Hallo! Bin seit gestern Besitzer einer gebrauchten A Klasse. Da lag dieses Teil im Handschuhfach. Kann mir jemand sagen, was oder wovon das ist?...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.