W168 Halten jetzt die Stabis jetzt?

Diskutiere Halten jetzt die Stabis jetzt? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo! Ich hätte da mal ne Frage die Fachleute: Beim letzten Tausch der Stabilisatoren vor einem Jahr meinte der Meister, dass DC demnächst...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PeterG

    PeterG Elchfan

    Dabei seit:
    04.08.2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hessen
    Marke/Modell:
    A 170CDI
    Hallo!

    Ich hätte da mal ne Frage die Fachleute:

    Beim letzten Tausch der Stabilisatoren vor einem Jahr meinte der Meister, dass DC demnächst welche rausbringt, die dann endlich halten sollen.

    Sind die draußen und wie sind Eure Erfahrungen? Und wie ist die Erfahrung mit der Kulanz, alle Stabis wurden schon einmal auf Kulanz getauscht, der Elch ist jetzt dreieinhalb? Nach eineinhalb die Vorderen und nach zweieinhalb die Hinteren.


    Grüße
    Peter
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Halten jetzt die Stabis jetzt?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Casiemir, 04.08.2003
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Hallo Peter,
    es kommt darauf an, ob bei Deinem Elch noch die Kulanz besteht (Km Leistung & Altersabhängig).

    Ich habe die neuen Stabis noch in der Kulanz bekommen (Frühjahr 03) und sie geben keine Geräusche von sich ;) bis jetzt.

    Dreinhalbjahre das könnte schon aus der Kulanz sein (ectl. noch mit Selbstbeteiligung).
    Am bsten fährst Du schnellstens zu einem DC-Händler und läßt nach schauen, ob es noch geht, dann sofort einen Termin machen und auf die neuen Stabis (haben glaube einen roten Ring drum) bestehen!

    Als Grund einfach ein Knackgeraüsch angeben.

    Gruß
    Carsten

    P.S. benutze mal die Suchfunktion (stabis) da wurde schon ne Menge drüber geschrieben
     
  4. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    Hallo PeterG,

    die ersten Stabistangen waren Schrott, die zweite Generation hat nicht lange gehalten und jetzt hofft man dass die dritte Generation länger hält.

    Das verwunderlich an der ganzen Sache ist, bei der neuen C-Klasse gibt es das selbe Problem.

    Mit Sicherheit werden die Stabistangen immerwieder mal ein Problem geben und müssen gewechselt werden.

    Wird einfach konstruktionsbedingt nicht anders möglich sein.

    Wir können nur hoffen, dass die Dinger nicht mehr so bald ausschlagen.

    Gruss Jogi
     
  5. Georg

    Georg Guest

    Hoffen kann man ja ,aber wenn man schon nach 35.000KM die vierten drinn hat wirds langsam lästig,auch wenns nichts Kostet ( bis jetzt) *thumbdown*
     
  6. #5 Schuette, 05.08.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    @jogi

    Ab wann gibt es denn die dritte Stabigeneration?
    Hab bei meinem Mopf Elch im Oktober letzten Jahres neue bekommen!

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  7. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    @ jogi: c-klasse wie auch a-klasse greifen meines wissens auf identische (= die gleichen) zurück. baukastenprinzip mit modellübergreifenden bauteilen ist halt doch günstiger ;)

    éin richtiger benz fängt halt doch erst ab e-klasse an (wobei die neue da etwas aus der reihe tanzt *g*)
     
  8. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    hallo schuette,

    soviel ich weiß gibt es die dritte Generation bereits seit anfangs 2002.

    Da sollte bei Dir also schon die neueste Ausführung verbaut sein.

    Gruss Jogi
     
  9. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ Jogi,

    bist Du Dir da sicher? Bei einem Bekannten haben sie jetzt die Stabiis zum 4. mal getauscht. Er fährt einen A170 CDI Bj. 10/2001.
     
  10. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant
    hallo Grisu,

    ganz sicher bin ich mir da nicht, aber ich denke doch es war Februar/ März 2002 als die neue Ersatzteilenummer bekannt wurde.

    Aber zu diesem Zeitpunkt wurden auch noch alte Lagerbestände verbaut, könnte durchaus sein das Dein Bekannter noch die älteren drin hat.

    Die Erfahrung wird zeigen, ob die neuesten Stabistangen tatsächlich länger halten.

    Gruss Jogi
     
  11. #10 Mr. Bean, 06.08.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Das wäre ja toll: dann würde man z.B. auf Kulanz neue, alte, nicht haltbare Stabis bekommen, und müßte die besseren, wenn die Kulanz abgelaufen ist, ein halbes Jahr später selber zahlen. *mecker*

    Nicht schlecht ...
     
  12. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    auf neue teile kriegt man doch wieder neue garantie, oder?
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    jo, ein halbes oder ganzes jahr. sagen dir andere 100%ig
     
  15. #13 Joe Cool, 06.08.2003
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    Garantiedauer beträgt 12 Monate!
     
Thema:

Halten jetzt die Stabis jetzt?

Die Seite wird geladen...

Halten jetzt die Stabis jetzt? - Ähnliche Themen

  1. W168 Welches Thermostat hält länger als ein Jahr?

    Welches Thermostat hält länger als ein Jahr?: moinsen, im Herbst 2020 habe ich das Thermostat erneuert, verbaut wurde eines von Mahle. Schon im Winter 21/22 habe ich mich wieder über das nur...
  2. W168 Halter im Bremssattel bewegt sich

    Halter im Bremssattel bewegt sich: Hallo, mein W168 aus 2001 hat vorne rechts beim Poltern (soweit ich das richtig höre). Habe hier im Forum gelesen dass es diverse Dinge sein...
  3. W168 Motorhaubenhalter Halter A1688870060

    Motorhaubenhalter Halter A1688870060: Hallo, vllt. hat das Teil noch jemand übrig. Ich habe einfach keine Lust zum Freundlichen zu gehen, womöglich noch warten, dann einen riesen Akt...
  4. Allgemeines Smartphone Halter .... Universal!?

    Smartphone Halter .... Universal!?: Auf der suche nach einem Passablem Handy Halter (Querformat) für meine Elche habe ich etwas für mich Akzeptables gefunden. Es sind solche...
  5. W168 Motorhaubenhalter Halter

    Motorhaubenhalter Halter: Hallo, mir ist beim Schrauben dieser Halter der Motorhaubenhalter Stange abgebrochen. Vllt. hat den noch einer rumliegen oder kann mir die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.