W168 Hatt Mercedes uns über den Tisch gezogen?

Diskutiere Hatt Mercedes uns über den Tisch gezogen? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, als ich heute eine Rückmail aus der Niederlassung in Hamburg bekam fand ich folgenden satz oder teil aus der e-Mail...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Hallo Elchfans,

    als ich heute eine Rückmail aus der Niederlassung in Hamburg bekam fand ich folgenden satz oder teil aus der e-Mail

    als ich dann versuchte das Baudatum unseres Elches herauszufinden,
    draf ich auf den Deckel von der Baterie,sprich den Boden,den Metalldeckel,
    dort Stand dann erschreckten folgendes!

    06.2002und wir haben ihn am 12.2002 gekauft,nun weiß ich oder hoffe ich das es das Baudatum des Deckels war,Mercedes-Hamburg meinte nicht!Nach infos vom ADAC darf ein Auto nur 2 Monate alt sein,und dannach nichtmehr als Neuwagen verkauft werden.Nun die unterlagen stehen alle auf Neuwagenkauf und ich vermute immer mehr das da was nicht stimmt! :-[ :o
    Man gab uns 9%,ich denke das ist normal!Oder? :-/
    Man könnte nun denken die haben die gegeben weil es,naja........ein Vorgührfahrzeug ist!???!!! :( X(

    Nun,was soll ich tun,bald ist die erste Inspektion und wirn fahren zum Händler Namens Müller&Bender in Saalfeld und wollen dem falls nötig was erzählen!Ist hier irgendjemand der vielleicht die Möglichkeit hatt,anhand der WDB mal die Sache zu checken?

    Gruß Fabi
     
  2. Anzeige

  3. #2 Ghostdog, 29.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Müller und Bender in Saalfeld *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup* *thumbup*

    von dort ist meiner ;D ;D

    Aber helfen kann ich dir nicht nur in Sachen VW. Wo ist eigentlich Burbach?

    Was sagt denn die DOT Nummer auf den Reifen und auf den Pol der Batterie steht 06/2002
     
  4. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Jey,cool!Bei wem hasst den du gekauft??Wir haben beim Moritz gekauft oder hasst du bei dem Däumler gekauft?Kann man dort die Inspektion gut machen lassen?Sind die gut in der Werkstatt?Na ich fand die Leute da eigentlich ganz nett und auch ehrlich aber ich vermute wirklich schlimmes!
     
  5. #4 Ghostdog, 29.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Also der Herr Däumler und Herr Moritz sind beide OK. Wenn man mal ein Auto haben will zur Probefahrt kein Problem. Ich habe mein Auto bei Herrn Däumler gekauft *thumbup*.
    Die Werkstatt ist auf den neusten Stand der Zeit und die Preise stimmen auch, man kann es nur empfehlen ich selber gehe lieber dort hin als hier in Stuttgart weil es einfach billiger ist und auch nettere Service Meister als hier in Stuttgart.
     
  6. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi Fabi,

    du schreibst doch selbst, dass es sich um ein Vorführfahrzeug handelt.
    Warum sollte dieses nicht 1/2 Jahr alt sein??
    Zudem kannst du doch einfach bei deinem Händler erfahren wann das Auto gebaut wurde.
    (Macht man das, wenn man nen Gebrauchten kauft, nicht eh VOR dem Kauf?)
    Du darfst das Datum an dem das Auto gebaut wurde nicht mit der Erstzulassung verwechseln.
    Ist wahrscheinlich eh hinfällig, da euer Elch als Vorführwagen höchstens Tageszulassungen hatte.
    Was hat Elchi denn an Kilometern auf der Uhr gehabt, wenn ich fragen darf?

    Gruß
    Über
     
  7. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    @Über,

    also dann lege ich mal los,das zitat das es ein vorführfahrzeug ist kam aus der Niederlassung in Hamburg(wer lesen kann ist im vorteil ;D)
    Und ich selber weiß genau das Elchi 0Km auf der Uhr hatte.Allerdings ist da einiges faul,Kratzer die niemals von uns sind können nur von Anfang an gewesen sein!Und die Reifen waren angefahren,nachher gesehen,sind auf Alten Gummis nachhause,habe die anderen net gefharen gehabt,und ein bekannter sagte uns das der Blau Streifen nach 100-300 km weg geht!Nun bist du dran!Ich finde das alles faul.Und das Baudatum verwechsle ich auch nicht,mit der Erstzulassung!Denn unter dem Deckel steht ja logisch nicht die Erstzulassung,und im Brief sind wir die erstzulassung!Das stimmt doch was nicht! *mecker*
     
  8. #7 Mr. Bonk, 29.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Habe ich das jetzt richtig verstanden: die Batterie ist von 06/2002 und der Elch wurde 12/2002 das erste Mal zugelassen?!?

    Der Wagen kann doch trotzdem erst später (vielleicht 11/2002) gebaut worden sein. Vielleicht lag die Batterie so lange auf Halde... äh Lager?!? ??? ??? ???

    Ich weiß nicht, wie das bei Neuwagen ist, aber meine Evo-Pedale z.B. waren auch schon 6 Monate im Lager, als ich sie *neu* im DC-Shop gekauft habe. Da die Teile wirklich nagelneu aussahen, habe ich damals auch nichts gesagt.
     
  9. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Nein,nicht die Batterie! *rolleyes*
    Also die Abdeckung aus Alu oder so die über der Batterie ist und den Boden auf der Beifahrerseite Bildet ist mit einem Aufkleber geziehrt mit Datum und so,wo drauf steht das es ...pla....pla der 6/02 war,und das auto wurde am Dezember das (erste) mal zugelassen!
     
  10. #9 Schuette, 29.03.2004
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    das mit den 2 Monaten stimmt sowieso nicht!
    oder was meinst du wie viele Neuwagen es gibt die noch viel länger stehen... *rolleyes*bevor sie verkauft werden!

    M.f.G.
    Schuette :P
     
  11. #10 Ghostdog, 29.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Ja aber zu diesen Zeitpunkt wurde das Teil (nicht das Auto) gebaut, die besten Merkmale sind eben nur die Reifen und der Pol der Batterie um schnell zu erkennen ob es sich um Betrug handelt.
     
  12. #11 elch_udo, 29.03.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Fabi, ich glaube, da bringst du eine ganze Menge durcheinander.
    Die Daten die auf Reifen oder Batterie u.ä. stehen, sind die Fertigungsdaten der jeweiligen Teile. Es kann passieren, daß diese Teile einige Wochen auf Lager stehen.
    Und das mit dem ADAC und den 2 Monaten vergiss ganz schnell wieder.
    Es gab wg. ähnlicher Sache mal einen Prozess vor einem Obergericht.
    Ergebnis: ein Auto darf bis zu 1 Jahr auf Lager stehen und gilt immer noch als neu, wenn sich nicht Änderungen im Modell (MOPF) ergeben haben.
     
  13. #12 Ghostdog, 29.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    Ich bin nicht Fabi, aber es ist selten der Fall das alte Dinge eingebaut.
    Und große Lager hat DC sowieso nicht, kostet auch einiges wenn es ewig im Lager liegt und Platz nimmt.
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    @ Fabi
    Sicherlich wird das Fahrzeug da schon etwas gestanden haben. Ihr habt das Fahrzeug ja schließlich nicht neu bestellt, sondern ein bereits vorhandenes Fahrzeug gekauft. Dass dieses nicht 2 Tage vorher vom Band gerollt ist, ist irgendwie klar. Das Teil an der Batterie wird schon so min. 2 Monate Vorlauf haben, also 2 Monate früher produziert worden sein, als das Auto vom Band gerollt ist.
    Daraus ergeben sich 4 Monate für das Fahrzeug, als "Lagerbestand". Das ist erstens normal und zweitens auch absolut rechtens. Das Auto wird wohl schon ein paar mal Probe gefahren worden sein. Am Anfang ist es möglich den Tacho wieder auf null zu stellen, da die Kunden gerne ein Fahrzeug mit 0 Kilometern (vollkommen unrealistisch, da es immer wenigstens ein paar Kilometer bewegt werden muss) übernehmen und nicht schon z.B. 345 km auf dem Tacho stehen haben wollen.
    Aber schau doch noch mal auf die Reifen, wann die produziert wurden. Bei meinem ergibt sich da eine Differenz von 6 Wochen.

    gruß
     
  15. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Der Tacho lässt sich bis zu einem Stand von 200km (kumulativ) wieder Nullen. Es kann also durchaus sein, dass euer Elch eines der Fahrzeuge war, das einem Testzyklus nach der Produktion unterzogen worden ist. Wenn die Teile nicht nur "Just-in-sequence" angeliefert werden müssten, sondern dazu noch presswarm sein müssten, ich glaube die Zulieferer würden arg ins Schwitzen kommen :)

    Warum eigentlich das Problem? Gibt es Probleme mit dem Fahrzeug oder einfach nur der Versuch ein paar faule Eier vor Ostern zu finden?
     
  16. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Hallo,

    ja es gibt genügend Probleme mit dem Elch,wie das Kombi was immer noch nicht beseitigt wurde,und die einseitig abgefahrernen Reifen,obwohl die Spur vermessen wurde und schlechtes anspringen,die Bremsen und also dinge die insauge fallen.Naja nächste woche womma mal sehen was der Hädnler uns so verzählt.Ein Tausch,sprich einen neuen bestellun un neu abholen ist im Gepräch bei uns,aber mal sehen!"

    Gruß und schonmal Danke

    Fabi
     
  17. #16 Michael F., 30.03.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Ist doch ganz einfach:

    Jede Mercedes-NL in Deutschland kann mit der Schlüsselnummer aus den Papieren das Fertigungsdatum in ein paar Sekunden online abfragen. Gratis versteht sich! Also einfach mal "interessehalber" nachfragen und nicht vertrösten lassen (wie zB "das geht nicht" ).

    Kratzer, Beulen usw in Neuwagen sind ganz normal und werden im Werk/beim Transport verursacht. Meistens wird das dann ohne dass es der Kunde jemals mitbekommt von Delling-Spezialisten und Spot-Repair Spezialisten wieder "beschönigt".

    Und der Tacho lässt sich mit entsprechender Ausrüstung auf jeden beliebigen km-Stand einstellen.
     
  18. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    is ja komisch, vor 2 wochen als du ihn im suche/biete verkaufen wolltest, da war noch "keine probleme, alles super, total zufrieden, ..."....
     
  19. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Warum soll das Kombi denn beseitigt werden? ;D Aber mal im Ernst, dieser Thread ist wirklich anstrengend zu lesen! Könntet Ihr das nicht in einem etwas vernünftigeren - sprich einigermassen richtigen - Satzaufbau darstellen? Ist ja grauenhaft, so! ;)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Monaengel, 30.03.2004
    Monaengel

    Monaengel Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Ex W168 AMG CDI
    @SemtEX: :-X
     
  22. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    *LOOOOOOOOOL*
    *wegschmeiß*

    "OH HÄNGT IHN AUF, OH HÄNGT IHN AUF!"
     
Thema:

Hatt Mercedes uns über den Tisch gezogen?

Die Seite wird geladen...

Hatt Mercedes uns über den Tisch gezogen? - Ähnliche Themen

  1. T245 Ich hätte da auch ein Getriebeproblem...

    Ich hätte da auch ein Getriebeproblem...: Guten Tag allerseits Mein B 245 Diesel 2006 fährt nicht mehr. Folgendes geschah: Nach eine längeren (300 km) Fahrt (mit Anhänger mit Motorrad...
  2. W168 Elch läuft so, als hätte er Steine gefressen

    Elch läuft so, als hätte er Steine gefressen: Moin, habe heute bei meinem Elch Luftfilter und Innerraumfilter gewechselt und habe die Drosselklappe ausgebaut, weil sie verdreckt war. Nach der...
  3. W168 Sternchen gekauft, was hätte er euer Einschätzung nach kosten dürfen?

    Sternchen gekauft, was hätte er euer Einschätzung nach kosten dürfen?: Hallo Zusammen, meine Freundin (Studentin) hat ein neues Auto gebraucht, der ein paar Jahre halten sollte, aber nciht zu viel kosten sollte. Im...
  4. Allgemeines 2 Din Naviradio für 230 € von Navgear wer hatt Erfahrungen?

    2 Din Naviradio für 230 € von Navgear wer hatt Erfahrungen?: http://www.pearl.de/a-PX2857-5482.shtml?query=doppel+din Wer kann mir was dazu sagen? Danke !! *thumbup* *thumbdown* Gruß PAX
  5. W168 Hatt er TÜV....Hatt er hatt er :-)

    Hatt er TÜV....Hatt er hatt er :-): Guten Morgen Zusammen, um der Rubrik Allgemein mal wieder etwas positives zu verleihen. Meine A-Klasse A170 CDI Bj. 2003 mit mittlerweile guten...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.