W168 Hebel Sitzhöhenverstellung Fahrersitz (Nase/Stift)

Diskutiere Hebel Sitzhöhenverstellung Fahrersitz (Nase/Stift) im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Könnte mir eventuell jemand den Stift für die Sitzhöhenverstellung abmessen und mir die Maße nennen? Würde gerne eine verbesserte Version in...

  1. #1 Elchbesitzer, 16.08.2021
    Elchbesitzer

    Elchbesitzer Elchfan

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Könnte mir eventuell jemand den Stift für die Sitzhöhenverstellung abmessen und mir die Maße nennen?

    Würde gerne eine verbesserte Version in Fusion 360 machen für den 3D Drucker und auf Thingiverse für die Allgemeinheit verbreiten. Leider ist mein Hebel abgebrochen (Elchbesitzer seit 2021) und die Nase ist nicht auffindbar.

    Danke im Voraus!

    LG
     

    Anhänge:

    • maße.PNG
      maße.PNG
      Dateigröße:
      378,4 KB
      Aufrufe:
      174
  2. Anzeige

  3. #2 Christian Martens, 16.08.2021
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    917
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    Der Hebel kostet ca. 10 Euro beim Daimler - was würde die Eigenproduktion kosten?

    Mit Maßen kann ich leider nicht helfen...

    bis denn,
    Christian
     
    Heisenberg gefällt das.
  4. #3 Kempten, 16.08.2021
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    156
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Wo liegt das Problem? Ich habe vor rund 15 Jahren den Hebel mit einem Spax (Kreuzschlitzschraube) fixiert. Hält seit dem........... Ein originales Ersatzteil ist nicht die Lösung...........das ist und bleibt Schrott..........
     
  5. #4 Elchbesitzer, 16.08.2021
    Elchbesitzer

    Elchbesitzer Elchfan

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Kostet 7 Cent in der Produktion
     

    Anhänge:

  6. #5 Elchbesitzer, 16.08.2021
    Elchbesitzer

    Elchbesitzer Elchfan

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Hmm werd ich mal probieren, mal schaun obs so auch geht, dachte so ein Keil ist schnell gezeichnet und kann sich jeder selber zuhause drucken, der einen 3D-Drucker besitzt oder jemanden kennt, ist ja mittlerweile schon recht weit verbreitet.
     
    Heisenberg gefällt das.
  7. #6 Christian Martens, 16.08.2021
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    917
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    ja in der Massenproduktion... wenn ich den aber erst im CAD bauen muss und dann in "irgendeinem" Drucker mit "irgendeinem" Material drucke und dann schaue, wie langer er hält oder ob ich doch ein anderes Material brauche...
    Das ist eine geniale Technik für Teile, die es nicht mehr gibt, hier aber frage ich mich ob der Aufwand wirklich Sinn ergibt.

    Der Preis ist übrigens für den Hebel samt Keil A1689100100

    bis denn,
    Christian
     
    Heisenberg gefällt das.
  8. #7 Elchbesitzer, 16.08.2021
    Elchbesitzer

    Elchbesitzer Elchfan

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Prinzipiell sollte ich mich nicht rechtfertigen müssen. Alles was ich möchte sind die Maße um das Ding designen zu können. Wenn du mir die nicht geben kannst oder auch willst, ist das natürlich kein Problem und dein Recht, aber dann bringt die Diskussion hier nicht viel, danke fürs Verständnis.
     
  9. #8 Christian Martens, 16.08.2021
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    917
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    ups und sorry, Du musst Dich mir gegenüber nicht rechtfertigen, ich bin dann mal weg.

    Viel Spaß und Erfolg bei der Produktion,
    Christian
     
  10. #9 Elchbesitzer, 16.08.2021
    Elchbesitzer

    Elchbesitzer Elchfan

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Kurze Erklärung trotzdem:
    - Bin der Meinung man muss nicht immer alles neu kaufen, wenns anders geht
    - Um den Hebel zu reparieren jedes mal ein Haufen Plastik kaufen nur wegen dem Keil find ich auch etwas blöd
    - Bin Maschinenbau-Student und es macht mir Spaß Sachen zu designen, zu 3D-drucken und dann in real-life zu verwenden
    - Die Community (zumindest manche) freuen sich über 3D-druck Dateien um Probleme "selbst" zu lösen
    - Material ist Plastik, gibt verschiedene, je stärker, desto langlebiger vermutlich

    PS: Bin kein Ökofutzi, fahre ja selbst einen Diesel, aber vermutlich ist der Hebel das bestverkaufte Ersatzteil bei Mercedes, was ich irgendwie auch nicht wirklich unterstützen mag, nur weil die nichts ordentliches Designt haben und immer noch nur einen blöden Plastikkeil verkaufen.
     
    Heisenberg gefällt das.
  11. #10 Kempten, 17.08.2021
    Kempten

    Kempten Elchfan

    Dabei seit:
    16.02.2021
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    156
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Kronburg
    Ausstattung:
    W168 A170CDI EZ 12/2000 Mondsilber Ohne Extras
    Wir hatten bis 2017 2 dieser W168 im Haus. Ich hatte bei beiden diese Sitzverstellung mit einer Spax repariert. Es kann passieren, daß die Schraube den Hebel festsetzt. Dann einfach wieder rausdrehen und an anderer Stelle wieder rein......Nur Mut...........die Karre verzeiht einiges.............Der Hersteller hat es ja auch in weiten Teilen einfach laufen lassen...........
     
    Winzbenz gefällt das.
  12. #11 Commander_Vash, 01.11.2021
    Commander_Vash

    Commander_Vash Elchfan

    Dabei seit:
    01.11.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    Nice Sache. würde meinem Vater gerne so'n Ding drucken, hättest du da ne STL oder ne OBJ oder was auch immer davon ?
    Offensichtlich sind hier ja nur Wegwerf-gesellschaftler unterwegs.

    Danke im Vorraus.
    Und an die Wegwerf-gesellschaftler:
    Geht mal ein bisschen mit der Zeit, wie man sieht spart das Geld und nen 3D Drucker gibts ab 120€
     
  13. #12 Commander_Vash, 02.11.2021
    Commander_Vash

    Commander_Vash Elchfan

    Dabei seit:
    01.11.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    So, Splint wurde abgemessen.
    Ersatz erstellt, obj und stl im Anhang.
    Viel Spaß beim Drucken :)
     

    Anhänge:

    Winzbenz gefällt das.
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 Commander_Vash, 12.11.2021
    Commander_Vash

    Commander_Vash Elchfan

    Dabei seit:
    01.11.2021
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    2
    EDIT: Produktrückruf! Leider ist mir ein Fehler unterlaufen und die Mulde sitzt auf der falschen Seite.
    OBJ und STL in der neuen ZIP
     

    Anhänge:

    Elchbesitzer gefällt das.
  16. #14 Elchbesitzer, 30.11.2021
    Elchbesitzer

    Elchbesitzer Elchfan

    Dabei seit:
    17.02.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Sorry, war lange nicht online. Mein Elch fährt nicht mehr und konnte mein Projekt nicht fertigstellen. Hat bei mir etwas hart gesessen, also nochmal 0,2mm kleiner gemacht. im Anhang mein STL File, falls noch jemand was braucht. Außer dein Teil passt schon so wie es ist :)
     

    Anhänge:

Thema:

Hebel Sitzhöhenverstellung Fahrersitz (Nase/Stift)

Die Seite wird geladen...

Hebel Sitzhöhenverstellung Fahrersitz (Nase/Stift) - Ähnliche Themen

  1. W169 Wie Hebel von der Sitzhöhenverstellung lösen

    Wie Hebel von der Sitzhöhenverstellung lösen: Hallo Zusammen, ich möchte den Hebel von der Sitzhöhenversrellung tauschen. Eine kleine Schraube habe ich gefunden und entfernt. Trotz sanfter...
  2. Hebel für Sitzhöhenverstellung gesucht

    Hebel für Sitzhöhenverstellung gesucht: Hebel für Sitzhöhenverstellung gesucht land[email protected] *daumen* *daumen*
  3. W168 Sitzhöhenverstellung, Hebel bricht raus

    Sitzhöhenverstellung, Hebel bricht raus: Bei meinem A210,(tolles Spaßgerät) Bj. 2002 bleibe ich beim Aussteigen öfters an dem Hebel zur Sitzhöhenverstellung hängen; dieser bricht ab, ich...