W168 Heckklappe mit Eigenleben

Diskutiere Heckklappe mit Eigenleben im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, zur Zeit ärgert mich Elchi mit folgendem Problem: wärend der Fahrt hört man, wie sich das Heckklappenschloss mit einem "Klack"...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bobby

    Bobby Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niederrhein
    Marke/Modell:
    A 160
    Hallo,

    zur Zeit ärgert mich Elchi mit folgendem Problem:
    wärend der Fahrt hört man, wie sich das Heckklappenschloss mit einem "Klack" selbsttätig entriegelt. Dies wird dann auch durch Einschalten der Innenraumbeleuchtung optisch untermauert. Durch den Unterdruck öffnet sich dann auch gleich die Heckklappe und versorgt mich zusätzlich mit Frischluft. Dieses Problem trat bisher glücklicherweise nur innerorts auf und scheint dann auch recht unterhaltsam für die anwesenden Passanten zu sein. X(
    Aber Spaß beiseite - bei 150 km/h auf der Autobahn befürchte ich, dass ich die Heckklappe dann irgendwo aus dem Straßengraben ziehen kann.

    Woran kann das liegen?
    Läßt sich am Schließmechanismus irgendetwas einstellen?

    Viele Grüße

    Bobby
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Heckklappe mit Eigenleben. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 okoetter, 28.01.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    meine Meinung --> schnellstens zu DC und prüfen lassen *mecker* *mecker*

    das kann doch nicht angehen !!

    Gruß
     
  4. Bobby

    Bobby Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niederrhein
    Marke/Modell:
    A 160
    habe Elchi vor einem Jahr gebraucht gekauft. Damals fehlten schon 2 Inspektionen im Serviceheft. Die folgende wurde dann auch nicht bei DC durchgeführt. Ich denke, dort brauche ich nun nicht mehr nach Kulanz fragen. Deshalb will ich erstmal selbst sehen, ob ich die Sache in den Griff bekomme.

    Vielleicht weiß ja jemand Rat ...
     
  5. #4 thomasbad, 28.01.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Hallo !
    Das solte ihnen eigentlich schon peinlich sein und das auf Kulanz machen - finde ich - schau mal, was die sagen !
    Einstellen kann man sie schon, sind aber glaub ich diese komischen Schrauben, ob Du diesen Schlüssel hast ?
     
  6. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    ob ein ölwechsel gemacht wurde oder nicht ist doch für eine heckklappe völlig egal! sag ihnen, dass sie sich für den falle eines schadens schonmal mit deinem rechtsanwalt befreunden können...

    und mit meinem auch wenn mich deine heckklappe trifft! :)
     
  7. #6 Landfuxx, 28.01.2003
    Landfuxx

    Landfuxx Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe, NRW
    Marke/Modell:
    A 160 CDI
    LOL - ich denke, das wird DC überhaupt nicht interessieren, denn hätte man dort die vorgeschriebenen wartungen machen lassen, dann wäre denen auch nicht die prüfung der bauteile entgangen....somit auch nicht die der heckklappe.

    also mit kulanz oder so, braucht man denen bei DC bei fehlenden stempeln im wartungsheft nicht kommen...

    und wenn die heckklappe wegfliegt und jemandem auf die nase oder sonst wo hin, dann regelt das die haftpflicht des kfz halters. es sei denn, dass bei allen a-klassen die heckklappen wegfliegen - dann könnte es ja nen konstruktionsfehler sein und dann siehts wieder anders aus.

    gruß, ron
     
  8. Bobby

    Bobby Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niederrhein
    Marke/Modell:
    A 160
    so, heute habe ich den Schließmechanismus mit Kriechöl eingesprüht. Vielleicht hat er ja nicht mehr richtig zugeschnappt, weil alles trocken und schwergängig war. Werde die Sache mal ein paar Tage beobachten, bevor ich bei DC vorbeischaue.

    Hoffentlich hält er jetzt die Klappe. :-/

    Bis denn ...

    Bobby
     
  9. #8 Casiemir, 29.01.2003
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Hallo Bobby,
    das Problem kenne ich, bei ist die Heckklappe auch zwei mal aufgesprungen und unser Hund schaute so wie der Smilie *rolleyes*
    Das Problem war, das sich die Heckklappe verstellt hatte und nicht mehr richtig einrastete !
    Nach gestellt fertig.
    Überprüfe doch mal die Spalten rings herrum und ob das Schloß irgend wo schleift an der Öse unten am Kunstoff.

    Gruß
    Carsten
     
  10. Bobby

    Bobby Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niederrhein
    Marke/Modell:
    A 160
    Hi Casiemir,

    ja, die Öse ist seitlich schon leicht ausgearbeitet. Ob die Spaltmaße noch i.O. sind, kann ich erst morgen bei Tageslicht überprüfen.

    Was hast Du denn nachgestellt? Heckklappe, Öse oder das Schloß in der Klappe?

    Ist ja schon beruhigend, dass Du die Sache in den Griff bekommen hast.

    Vielen Dank schon mal ... *thumbup*

    Bobby
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Casiemir, 29.01.2003
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Hallo Bobby,
    bei mir hat das Schloss schon auf dem Kunstoff geschliffen.
    Eingestellt hat es mir ein Bekannter in seiner Lackiererei.
    Es ist besser, wenn man es zu zweit machen würde, Heckklappe etwas lösen und einer hält sie fest,
    der andere schaut und hört unten am Schloß nach.
    So viel ich weiß, wurde die Halte Öse & das Schloß auch etwas nach gestellt.
    Du mußt aber auch darauf achten, das die Heckscheibe nicht mit dem Dreiecksfenster zusammen haut. Wenn Du Glück hast, brauchst Du nur das Schloß und die Öse nachstellen. Bei war leider die Heckklappe nicht 100pro wo sie seinen sollte :-/

    Gruß
    Carsten
     
  13. Bobby

    Bobby Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niederrhein
    Marke/Modell:
    A 160
    Hi Casiemir,

    ok, ich werde morgen erst einmal sehen, ob ich allein etwas am Schloß oder an der Öse einstellen kann. Wenn die Heckklappe neu ausgerichtet werden muss, werde ich zusehen, dass ein Helfer mit anpackt. Schließlich brauche ich ja jemanden, dem ich bei einer Panne die Schuld in die Schuhe schieben kann. ;)

    Vielen Dank, Casiemir - ich werde in Kürze hoffentlich einen Erfolgsbericht abliefern.

    Bobby
     
Thema:

Heckklappe mit Eigenleben

Die Seite wird geladen...

Heckklappe mit Eigenleben - Ähnliche Themen

  1. W414 Microschalter Heckklappe

    Microschalter Heckklappe: Hallo, habe nun auch das Problem dass die Zentralverriegelung währen der Fahrt immer auf und zu geht. Und die Deckenleuchte der 3. Sitzreihe an...
  2. W168 Türen, Kühler, Heckklappe, Rückleuchten...

    Türen, Kühler, Heckklappe, Rückleuchten...: Hallo Freunde des gepflegten Sterns, ein Bekannter von mir gibt seine Teilesammlung auf. Als ich einen Tacho haben wollte, verdonnerte er mich...
  3. W169 Heckklappe klemmt

    Heckklappe klemmt: Hallo zusammen ! Auch ich habe einmal ein Problem mit meinem Elch !! 200 CDI Bj. 2007 . Es ist schon zum zweiten Mal , dass ich die Hecktüre nicht...
  4. W169 Fahrradträger für die Heckklappe

    Fahrradträger für die Heckklappe: Ich biete einen Fahrradträger für die Heckklappe für 250 € . Fabrikat : Paulchen. Versand ist wg. der Sperrigkeit schlecht. Der Träger ist fertig,...
  5. W168 Wasser in der Heckklappe

    Wasser in der Heckklappe: Hallo, mein w168 hat mich vor ein paar Tagen mit einem neuen Feature überrascht! In die Heckklappe meines Elchs läufts Wasser hinein, was zur...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.