W168 Heckklappe neu Lackieren ... 1.Elch

Diskutiere Heckklappe neu Lackieren ... 1.Elch im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Meine Heckklappe beim 1.Elch (Meteorgrau) ist ja nicht wirklich die Schönste. Da ist mir mal einer hintendrauf geknallt, und da ich nicht der...

  1. #1 Heisenberg, 17.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.332
    Zustimmungen:
    18.425
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Meine Heckklappe beim 1.Elch (Meteorgrau) ist ja nicht wirklich die Schönste.
    Da ist mir mal einer hintendrauf geknallt, und da ich nicht der Besondere Lackierer bin, habe ich das mal einen machen lassen der ansonsten gute Arbeit abliefert.

    Motorhaube ist bis heute TOP!
    Die Heckklappe jedoch hat sich aufgebläht und der Lack ist Abgeplatzt ... (Wie so Pickel & Eiterblasen)

    Der Lacker ist weg .... Ausland.

    Nu habe ich Zeit und werde es selber mal Versuchen.
    Leider habe ich nur Handwerkszeug für Schlosser oder Schreiner!
    DSC01171.JPG

    Aber ich werde versuchen mein bestes zu geben!
    DSC01170.JPG DSC01172.JPG
     

    Anhänge:

    Seelenfischer und Dali gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 17.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.332
    Zustimmungen:
    18.425
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Habe ...
    DSC01176.JPG DSC01177.JPG DSC01178.JPG DSC01179.JPG

    Die Heckklappe wird mein Versuchsobjekt!
    Kunststoff ...
    Schleifen ...
    Mit MIPA Grundieren, Fillern ...
    Mit der Rolle oder Pistole und Hammerite Lackieren ;-)

    DSC01180.JPG

    Eine gute gebrauchte Heckklappe in Wagenfarbe kostet 30€ zzgl. Versand.
    Da ich aber schon gut 3 Jahre mit einer Desolaten Klappe durch die Gegend Fahre kommt es mir auf die paar Wochen oder Monate TEST auch nicht an.
     
    Seelenfischer und Dali gefällt das.
  4. #3 Heisenberg, 17.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.332
    Zustimmungen:
    18.425
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Habe jetzt Einfach mal mit der Rolle ....

    DSC01183.JPG

    Muss noch mindestens 8 Std. Trocknen .... Unterschied ist klar ersichtlich, aber wenigstens ist das Abgeplatzte ersteinmal schön vertuscht.
    Meine Autos müssen auch nicht mehr schön sein, sondern einfach nur Funktionieren :D
     

    Anhänge:

    Seelenfischer gefällt das.
  5. #4 Ralf_71287, 17.08.2020
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    941
    Zustimmungen:
    1.446
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Was ist das für ein "Werkzeug" ganz links? :-P
     
    Heisenberg gefällt das.
  6. Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913
    Was ist das für eine Dose am 1 Bild? *ironie*:D
     
    Heisenberg gefällt das.
  7. rei97

    rei97 Elchfan

    Dabei seit:
    16.12.2009
    Beiträge:
    1.249
    Zustimmungen:
    1.087
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Raum Esslingen
    Ausstattung:
    classic automatik SH RS AHV starr
    Marke/Modell:
    A170CDI Bj 03
    Also:
    Erinnert mich an meine Käferzeiten in den 70/80ern.
    Mit der Elektropistole drübergejaucht.
    Immerhin hat 1 Käfer 2x den Totalschaden bezahlt bekommen.
    Die Versicherung hat eine Neulackierung Marke Zellulit anerkannt und so billig bin ich nie wieder Auto gefahren.
    3000DM Gewinn in 2 Jahren samt Verkauf an einen Ami (Honest wayns used cars)
    Würde das mir mit dem 168 passieren, wäre das ein revival.
    Fahren bis zum nächsten TÜV und gut.
    Regards
    Rei97
     
    Heisenberg gefällt das.
  8. #7 Heisenberg, 18.08.2020
    Zuletzt bearbeitet: 18.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.332
    Zustimmungen:
    18.425
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Das ist "Verdünner" .... *party*

    :D So ein Ähnliches Projekt hatte ich als Jugendlicher mit meiner Kreidler Flory MF (Die mit der Sitzbank) sah eigentlich richtig Gut aus, hatte keiner :whistling:
    Das war auch Hammerschlag Lack ... aus Vaters Fundus im Regal ^^

    Bei meiner Jetzigen Heckklappe ist es eigentlich nur mal so zum Testen, habe einfach mal die Rolle genutzt ... bei der Stoßstange werde ich mal mit meine Baumarkt Pistole Testen.
    Sollte es mir dann irgendwann nicht mehr gefallen bekomme ich die Teile ja in Wagenfarbe vom Verwerter!

    Der 1.Elch soll Primär nur noch als Transport Fahrzeug oder Leihwagen bzw. Hunde Kutsche Fungieren (Sitzbank Raus), hat Frische HU und bekommt jetzt noch 4 neue Allwetterreifen mit M&S/Schneeflocke. Hunde Gitter nach Maß mit Durchreiche auf der Beifahrerseite (falls Sitz raus) ist auch in Arbeit, wird aber erst im Herbst oder Winter fertig. Den 2.Elch mit der Automatik fahre ich Lieber, und wird auch mein Alltagsauto werden.

    Ich hoffe doch das meine Elche noch viele HU überstehen :D
    Sie sollen beide mindestens 30 werden!

    Als Ausgleich steht noch ein Smart 4two an, für den Sommer als Cabrio ^^ aber auch das erst im Winter ...

    Nachtrag:
    Leider Benziner, aber wer weiß!?
    Ist schon Zugelassen (Ungarn) rundum Sauber und kostet 2500€ .....
    Mache mich gerade Schlau in einem Smart Forum!
     

    Anhänge:

    Seelenfischer, Ralf_71287 und Dali gefällt das.
  9. #8 Ralf_71287, 18.08.2020
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    941
    Zustimmungen:
    1.446
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Ha, den gleichen hab ich auch. Mit dem Sonderlack Scratch Black. 275tkm gelaufen.
    Letzte paar Wochen hab ich am Fahrwerk alles neu gemacht, bis auf Federn weil die schonmal erneuert wurden. Läuft jetzt wieder prima.
    Foto, hab ich gerade kein besseres gefunden.
     

    Anhänge:

    Seelenfischer, Dali und Heisenberg gefällt das.
  10. Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913
    Fast 300tkm ist der schon gelaufen?Für so ein kleines Auto finde ich das überragend gut.
     
    Seelenfischer und Heisenberg gefällt das.
  11. #10 Seelenfischer, 22.08.2020
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Eine warmgemachte Sprüdose mit dem Lack war keine Alternative?
     
  12. #11 Ralf_71287, 22.08.2020
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    941
    Zustimmungen:
    1.446
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Ja, bis auf den Anlasser sind alle wichtigen Teile schon mind. einmal erneuert. Der Motor wurde bei 180tkm bei Mercedes revidiert für 3t€. War alles Vorbesitzer.
    Was ich in den letzten 5 Jahren und ~30tkm erneuert habe sind:
    - Getriebe
    - gebrauchte Kupplung
    - Kupplungs Aktuator (el. Motörchen was den Kupplungsfuß übernimmt)
    - Auspuff
    - Radlager hinten links
    - Klimakondensator und jede Menge Kleinigkeiten, Service, Wartung und Verbrauchsmaterial (Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremstrommel etc.)
     
    Dali, Gast14468 und Seelenfischer gefällt das.
  13. #12 Gast14468, 22.08.2020
    Gast14468

    Gast14468 Guest

  14. #13 Heisenberg, 23.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.332
    Zustimmungen:
    18.425
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Nein! zu Teuer. Eine Dose in Original Lack kostet 14€ zzgl. Versand, Hammerite habe ich im Regal.
     
  15. #14 Seelenfischer, 23.08.2020
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Verstehe - das ist natürlich ein Argument. Wenn es Dir auf Dauer optisch nicht gefällt bleibt ja noch die Option, den ganzen Wagen zu rollen. Ähnelt dann einer Hammerschlag-Lackierung im Retro-Look*thumbup*.
     
    Heisenberg gefällt das.
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 Heisenberg, 23.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.332
    Zustimmungen:
    18.425
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ich hatte ja schon Geschrieben, Heckklappe in Wagenfarbe beim Verwerter kostet 30€ :D Wenn ich viel Zeit habe baue ich die mal um. Mir ging es nur darum auf die Schnelle die Beulenpest zu beseitigen.
     
    Gast14468 und Seelenfischer gefällt das.
  18. #16 Seelenfischer, 23.08.2020
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Ah, hatte ich überlesen. Das ist natürlich die einfachste Lösung für wenig Geld.
     
    Heisenberg und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
Thema:

Heckklappe neu Lackieren ... 1.Elch

Die Seite wird geladen...

Heckklappe neu Lackieren ... 1.Elch - Ähnliche Themen

  1. W414 Microschalter Heckklappe

    Microschalter Heckklappe: Hallo, habe nun auch das Problem dass die Zentralverriegelung währen der Fahrt immer auf und zu geht. Und die Deckenleuchte der 3. Sitzreihe an...
  2. W168 Türen, Kühler, Heckklappe, Rückleuchten...

    Türen, Kühler, Heckklappe, Rückleuchten...: Hallo Freunde des gepflegten Sterns, ein Bekannter von mir gibt seine Teilesammlung auf. Als ich einen Tacho haben wollte, verdonnerte er mich...
  3. W168 Anleitung für Heckklappe und hintere Türen Ein- und Ausbau - von alte auf neue Heckklappe wechseln

    Anleitung für Heckklappe und hintere Türen Ein- und Ausbau - von alte auf neue Heckklappe wechseln: Hallo, ich suche eine Anleitung für den Ein- und Ausbau der hinteren Türen und der Heckklappe. Wer mir helfen kann bitte melden. Vielen Dank...
  4. W168 Elch 169 Neu Heckklappe

    Elch 169 Neu Heckklappe: Hallo ! Freunde , seit letzte Woche bin ich stolzer Besitzer A180 CDI BJ 2006 März, zum Glück habe ich noch 2 Jahre Jungstern Garantie , ich habe...