W168 Heckklappe

Diskutiere Heckklappe im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Als meine Heckklappe sich heute mal wieder nur mit Gewalt schliessen lies kam mir der grandiose Einfall, dass bei der E und S Klasse doch die...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 moosedriver, 18.02.2003
    moosedriver

    moosedriver Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Gladbeck
    Marke/Modell:
    A140
    Als meine Heckklappe sich heute mal wieder nur mit Gewalt schliessen lies kam mir der grandiose Einfall, dass bei der E und S Klasse doch die Heckklappen sozusagen angesaugt werden und es echt Spitze wäre so was auch in der A-Klasse zu haben.
    Oder gibt es das etwa schon in den neueren Modellen?
    Wer weiss mehr?
    Gruss
    moosedriver
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Heckklappe. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Casiemir, 18.02.2003
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Hallo moosedriver,
    wie wäre es den, wenn Du die Heckklappe mal nachstellen würdest, dann bräuchtest Du sie nicht zuzuschmeißen ;)

    Mit dem ansaugen weiß ich leider keinen Rat.

    Gruß
    Cartsen
     
  4. #3 trustkill, 18.02.2003
    trustkill

    trustkill Guest

    Wie kann man denn die Heckklappe nachstellen ?
     
  5. Rias

    Rias Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    A 140
    ich habe das auch gerade erst gemacht, und nun klappert die auch nicht mehr:

    Wenn du die Klappe offen hast sind am Rand rechts und links, jeweils in der mitte der Klappe (also zwischen oben und unten) zwei geschraubte "Gummipuffer". Diese schrauben sind mit einer Mutter geschert und lassen sich nach lösen dieser rein und rausdrehen. Ich habe sie etwas rausgedreht. Zwar ist das spaltmaß nun etwas größer, aber die Klappe schliesst besser (muss sich nicht zuhauen!) und se klappert beim fahren auch nicht mehr.

    Sollspaltmaß Heckklappe zu Kotflügel: 6 mm +/- 0,5 mm
     
  6. #5 Julian-JES, 19.02.2003
    Julian-JES

    Julian-JES Guest

    Am besten die Heckklappe vom neuen S211 dranpflanzen.

    Und schön per Funkfernbedienung schliessen lassen.
    Sieht sicher sehr lässig aus ;D
     
  7. khanh

    khanh Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Kfm. (Univ.), Automotive Bumper Systems Mark
    Ort:
    Würzburg
    Marke/Modell:
    A 140
    Dann musst Du aber super starke Servos haben bei der großen Klappe. Ich hatte Die Idee auch schon mal, allerdings nicht weiter vertieft. Momentan wenig Zeit.

    MfG

    Khanh
     
  8. #7 Julian-JES, 19.02.2003
    Julian-JES

    Julian-JES Guest

    Was für Servos?

    das öffenen geht sicher. Problematisch ist nur das elektrische schliessen.

    Da müsste man ja irgendwie 2 Motoren verbauen. Einen der Klappe herunter fährt und einer der sie dann in Schloss zieht.
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. scorp

    scorp Guest

    @ Julian

    Das meint er doch! Servos zum Schliessen der Heckklappe ;)
     
  11. #9 Julian-JES, 19.02.2003
    Julian-JES

    Julian-JES Guest

    Achso,

    ja keine Ahnung vielliecht kann man sich ja die S211 Technik bzw Motorik bestellen.

    Aber ich mache das eh nicht weil ich zwei rechte Hände habe.
     
Thema:

Heckklappe

Die Seite wird geladen...

Heckklappe - Ähnliche Themen

  1. W414 Microschalter Heckklappe

    Microschalter Heckklappe: Hallo, habe nun auch das Problem dass die Zentralverriegelung währen der Fahrt immer auf und zu geht. Und die Deckenleuchte der 3. Sitzreihe an...
  2. W168 Türen, Kühler, Heckklappe, Rückleuchten...

    Türen, Kühler, Heckklappe, Rückleuchten...: Hallo Freunde des gepflegten Sterns, ein Bekannter von mir gibt seine Teilesammlung auf. Als ich einen Tacho haben wollte, verdonnerte er mich...
  3. W169 Heckklappe klemmt

    Heckklappe klemmt: Hallo zusammen ! Auch ich habe einmal ein Problem mit meinem Elch !! 200 CDI Bj. 2007 . Es ist schon zum zweiten Mal , dass ich die Hecktüre nicht...
  4. W169 Fahrradträger für die Heckklappe

    Fahrradträger für die Heckklappe: Ich biete einen Fahrradträger für die Heckklappe für 250 € . Fabrikat : Paulchen. Versand ist wg. der Sperrigkeit schlecht. Der Träger ist fertig,...
  5. W168 Wasser in der Heckklappe

    Wasser in der Heckklappe: Hallo, mein w168 hat mich vor ein paar Tagen mit einem neuen Feature überrascht! In die Heckklappe meines Elchs läufts Wasser hinein, was zur...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.