W168 Heckklappenabdeckung entklappert

Diskutiere Heckklappenabdeckung entklappert im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Wenn man gerade nix anderes zu tun hat und zufällig beim Daimler vorbeikommt, dann besorgt man sich doch mal ein paar Clipse, die sind mehr oder...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Wenn man gerade nix anderes zu tun hat und zufällig beim Daimler vorbeikommt, dann besorgt man sich doch mal ein paar Clipse, die sind mehr oder weniger universell, z.B. für die Abdeckung der Heckklappe, die ihrem Namen alle Ehre macht und vor sich hin klappert. Immerhin 4 Stück von 6 defekt, nach wahrscheinlich weniger als 5 Jahren... Hier der Clips-Friedhof:
    [​IMG]

    (Im Hintergrund 4 neue)

    Nun ist es doch um Einiges ruhiger im Elch! ;D Bestellnummer A 000 990 85 92 (34 Cent + MwSt. pro Stück). Hab' gleich mal 20 Stück mitgenommen, man weiß ja nie! :D
     
  2. Anzeige

  3. #2 5loewen, 27.06.2004
    5loewen

    5loewen W169 & W246 Pionier

    Dabei seit:
    21.09.2003
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pensionist
    Ort:
    Voitsberg / Österreich
    Marke/Modell:
    B 180 CDI Sportpaket
    Auch ich habe die gleiche Erfahrung gemacht, und hat wirklich sehr geholfen.
     
  4. #3 Pusteblume, 27.06.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    34 Cent, das ist ja Wucher!!!

    Die Clips kann man in die Tonne ...., Das Geld sind sie lange nicht wert.
    Die brechen doch schon, wenn man sie mal schief anschaut.

    Mit ein paar Schrauben klappert nichts mehr, hält ewig (im Gegensatz zu den Clips - die halten nichtmal die Garantiefrist) und man kann die Abdeckung ohne Zerstörung demontieren und wieder montieren.

    Mit phosphatierten Schnellbauschrauben (schwarz) fällt das gar nicht auf. Allerdings sollte man die Löcher vorbohren.

    Dann hat es sich wirklich ausgeklappert.
     
  5. #4 Crazyhorst, 27.06.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    In der NL habe ich mir mal die Heckklappern der neueren Elche angeguckt und da mindestens zwei solcher Schrauben entdeckt. :-X
     
  6. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo Lutz,

    Loch seitlich im Bereich des Schlitzes bohren. Durchmesser ca. 5 mm + 0,2.
    Teppich mit Spreizniet (A 140 990 05 92) befestigen.
    Hab Dir zum besseren Verständnis noch ne Mail geschickt.

    Gruß Kipper
     
  7. #6 Crazyhorst, 27.06.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Hallo Kipper, kannst Du mir auch sowas schicken, am besten mit Bildern und so?
    Bei mir klappert ( Und Quietscht) es auch ordentlich. Oder kommt das Quietschen noch woanders her?
     
  8. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    @Crazyhorst
    dazu bräuchte ich deine eMail-Adresse!

    Gruß Kipper
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Crazyhorst, 27.06.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Oh, Danke, hast eine PN
     
  11. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    @kipper: Vielen Dank auch!
     
Thema:

Heckklappenabdeckung entklappert

Die Seite wird geladen...

Heckklappenabdeckung entklappert - Ähnliche Themen

  1. W168 Heckklappenabdeckung löst sich

    Heckklappenabdeckung löst sich: Mein 2. Problem: Bei meinem W168 BJ98 löst sich die Heckklappenabdeckung, d.h. der Klebestreifen ist lose und einige Clips sind gebrochen. Und...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.