W168 Heckscheiben wischdüse entfernen

Diskutiere Heckscheiben wischdüse entfernen im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hat schon jemand die Heckscheibenwischwasserdüse entfernt ? Oder weis wie es geht ? Da ich meinen Heckwischer übre die Sicherung ausserbertieb...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    Hat schon jemand die Heckscheibenwischwasserdüse entfernt ? Oder weis wie es geht ?

    Da ich meinen Heckwischer übre die Sicherung ausserbertieb gesetzt hab und nun nur noch das wasser hinten runterläuft wenn man den schalter benutzt. Muss das ding weg. Der Wischer wird auch im Laufe der zeit mal verschwinden.

    Kann man die Wasserleistung einfach vorne am Wischwasserbehälter abklemmen und verschliessen?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Philippo, 12.05.2005
    Philippo

    Philippo Elchfan

    Dabei seit:
    15.05.2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A-160
    Mal im Ernst: Wieso will man auf seinen Heckscheibenwischer verzichten?
    Ich find grad bei der A-Klasse ist son DIng echt ne gute Sache! Ich glaub, ohne meinen Heckscheibenwischer (inkl. Wischwasserdüse) wär ich diesen Winter aufgeschmissen gewesen! Auf ner ungesalzenen Strasse saut die Scheibe in einer Minute zu.
     
  4. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    weil ich den nie benutze .. ich hab 2 aussenspiegel, weil ich ein aufkleber dran hab das ich hinten eh nicht soo gut raussehen kann. und weil ich finde das es doof aussieht wenn die scheibe da wo der wischer hinkommt sauber aussieht und da wo nicht nicht. Und ich finde den Wischer allgemein unansehlich.


    ausserdem wäre ich nicht die/der erste welche/r auf den Heckwischer verzichtet.
     
  5. #4 Emelfeat, 12.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    *Klugscheißmodus on*

    Der Fahrlehrer sprach: "alle 10 Sekunden in den Rückspiegel schauen und auf der Autobahn alle 30 Sekunden"

    *Klugscheißmodus off*

    Also mir persönlich ist der Innenspiegel schon wichtig!
     
  6. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Wischdüse entfernen ist kein Problem, Düse aushängen, Schlauch abziehen und dann kannst das Loch mit GFK verschliessen.

    Den Schlauch für hinten kann man vorne im Motorraum direkt von der Pumpe abziehen, entweder schneidest den Schlauch ab und verschließt den Restschlauch an der Pumpe oder eben direkt den Ausgang der Pumpe.
     
  7. #6 ulrikus99, 12.05.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Auch die beiden Aussenspiegel sind Rückspiegel. ;) ;D ;D
     
  8. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    @Viper .. und was passiert wenn man auf den "wischmirdieHeckscheibe"-Knopf drückt ? ..

    bei mir war mal der schlauch für hinten an dem Wischwasserbehälter abgebrochen, wenn man dann auf den "wischmirdieHeckscheibe"-Knopf knopf gedrückt hat (und das machen meine beifahrern irgendwie gerne) .. dann hat es das wasser an den Düsen der Frontscheibe rausgedrückt.
    Den Knopf kann man leider nicht via Sicherung lahm legen, dann geht das an der Frontscheibe auch nicht mehr..
     
  9. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Hmm.. gute Frage, muss ich mal testen, bisher hab ich da noch net wieder drauf gedrückt und meine Beifahrer machen sowas normal auch net. ;D Verfrachte solche Beifahrer einfach nach hinten und mach die Kindersicherung für die Türen rein, dann kann nix mehr passieren. ;)
     
  10. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    @Julian .. ab nach hinten und lass die Finger von meinem Schalter *LOL*
    *spam*
     
  11. MadMax

    MadMax Elchfan

    Dabei seit:
    10.05.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Elektriker
    Ort:
    COC
    Marke/Modell:
    169.307
    Also verstehen, warum man den Heckwischer an nem Steilheckfahrzeug weglassen will tu ich auch nicht....
    Aber wenn es denn sein muss: Beim MB-Händler nachfragen, ob die noch ein Altes Bedienteil für Scheibenwisch-/Waschanlage, Heckscheibenheizung, Sitzheizung usw. haben. Eventuell direkt in die Werkstatt latschen und nen Azubi fragen. An diesem Bedienteil ( sollte man eines bekommen) einen Deckel von nem nicht benutzeten Schalter abmachen. Dann die Blende an der Mittelkonsole deines Elches abbauen, Bedienteil ausbauen, Schalterwippe für Heckscheibenwisch-/Wasch entfernen, den Deckel des freundlichen MB-Händlers einbauen.

    Einbau in Umgekehrter Reihenfolge.

    Schon ist es nicht mehr möglich den Knopf zu drücken.

    Mfg
    MadMax
     
  12. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    DAS HAB ICH GESEHEN !!! *LOL*
     
  13. #12 Pusteblume, 16.05.2005
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98

    Wieso so kompliziert

    Die Pumpe kann in 2 Richtungen laufen. Einmal für vorne und für hinten.l
    An der Pumpe den Stecker ziehen. Mit einer Batterie oder Netztil die Richtungen identifizieren und dann das entsprechende Kabel aus dem Stecker clipsen und abisolieren.

    Man kann weiterhin drücken, jedoch ohne die Pumpe in Gang zu setzen.
     
  14. MadMax

    MadMax Elchfan

    Dabei seit:
    10.05.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Elektriker
    Ort:
    COC
    Marke/Modell:
    169.307
    @Pusteblume
    ich weiß nicht wie es bei deinem elch ist.. Aber bei meinem ist an der Pumpe nur ein 2 Poliger Stecker. Dann müßtest du schon am Stecker an dem Schalter das Kabel entfernen. Und das geht nicht, weil es meines Wissens nach ein "Steuergerät" ist. Also geht das ganze über CAN-Bus. Also bleibt nur: Blindstopfen in die Schalteröffnung einsetzen. Was nebenbei auch besser aussieht als den Schalter drin zu haben obwohl er nichts mehr bewirkt.

    MadMax
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Sonic84, 24.04.2008
    Sonic84

    Sonic84 Elchfan

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Marburg
    Marke/Modell:
    A 160 Avantgarde
    Also nochmal nachgefragt:
    Wie kann ich den Heckscheibenwischer nun entfernen?
    Die Mutter habe ich abgedreht. Was folgt nun?
     
  17. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
Thema:

Heckscheiben wischdüse entfernen

Die Seite wird geladen...

Heckscheiben wischdüse entfernen - Ähnliche Themen

  1. W176 Kein Wischwasser :-( Front und Heckscheibe

    Kein Wischwasser :-( Front und Heckscheibe: Hallo habe Probleme mit der Scheibenwaschanlage. Weder aus den 3 Spritzdüsen der Frontscheibe noch an der Heckscheibe kommt Wasser wenn ich die...
  2. W168 Wischwasser Heckscheibe

    Wischwasser Heckscheibe: Moin an alle! Ich habe folgendes Problem bei meinem 168. Als ich den Schalter für das Wischwasser der Heckscheibe betätigt hatte tropfte es in den...
  3. W168 Heckscheiben Heizung

    Heckscheiben Heizung: Hallo zusammen, einige Fäden der Heckscheiben Heizung sind unterbrochen. Was für einen Silberleitlack habt Ihr zur Reparatur verwendet? Wie...
  4. Kaum ist er da, schon eine technische Frage: Heizbare Heckscheibe stört Radio.

    Kaum ist er da, schon eine technische Frage: Heizbare Heckscheibe stört Radio.: Hallo, unser Kleiner ist nun da und umgemeldet und am Wochenende haben wir uns ihn mal gründlich angesehen. Gut, den Wunderbaum hatten wir...
  5. Neue Seitenspoiler des A210 Evolution an der Heckscheibe

    Neue Seitenspoiler des A210 Evolution an der Heckscheibe: Verkaufe die seitlichen Heckspoiler an der Rückscheibe (1 Paar), des A210 Evolution. Neu und unbenutzt/nie verbaut. Farbe Schwarz glänzend,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.