W168 heftige Traktions und Haftungsprobleme

Diskutiere heftige Traktions und Haftungsprobleme im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Mahlzeit, ich steh kurz davor mir ein Zweitwagen zu holen. In der Auswahl ist auch die A-Klasse gefallen. Also ab zum Händler Probefahrt....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 BullSimons, 05.04.2004
    BullSimons

    BullSimons Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit,

    ich steh kurz davor mir ein Zweitwagen zu holen. In der Auswahl ist auch die A-Klasse gefallen. Also ab zum Händler Probefahrt. Verarbeitung etc. find ich ganz iO man findet sich gut zurecht -> zuerst gehts ab bissle Autobahn fahren -> angenehm ruhig auch bei Vmax keine Probleme
    dann ging es auf die Landstraße und das große erwachen kam -.>

    2 mal hat mich das ESP beinahe von der Straße gefegt
    in so gut wie keiner Kurve hat das ESP nicht versucht nachzuregeln
    schnelle Kurven etc. Fehlanzeige.

    Gibt es da irgendwas was was man ändern kann das sich das wesentlich verbessert?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Peter Hartmann, 05.04.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Jap :)

    - Fahrwerksfedern, zb. von Eibach
    - Eibach Anti-Roll Kit
    - Domstrebe (leider nur für den A160 mit Gutachten/ABE erhältlich)
    - 205/45er Reifen oder größer
     
  4. #3 170CDIL, 05.04.2004
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Von der Straße gefegt? Eigentlich soll das ESP ja genau das verhindern ???

    So oder so kann ich deine Beschreibung nicht nachvollziehen. Schnelle Kurven sind bei meiner A-Klasse (Langversion, Elegance) kein Problem. ESP greift nur dann ein, wenn man den Bogen wirklich überspannt. In dem Fall bedeutet das aber ohne ESP Abflug - auch mit einem anderen Auto.

    Was für eine A-Klasse genau bist du gefahren? Möglicherweise war da was kaputt.
     
  5. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Oder einfach mal nach'm Luftdruck schaun.
    Elchi ist zwar nicht der Mega-Kurvenräuber aber so schlimm wie du's beschrieben hast isses lange nicht.

    Gruß
    Über
     
  6. #5 BullSimons, 05.04.2004
    BullSimons

    BullSimons Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem beim ESP ist das es den Grenzbereich rauszögert und dann rabiat eingreift während ein Auto ohne ESP dann über/untersteuert.

    Gefahren bin ich einen A170 (Neuwagen). Ich hab es nur gemerkt das ich teilweise gute 15 -20km/h langsamer war als mit meinem anderen Auto ( welches da noch nicht im Grenzbereich ist)


    edit:

    hab grad mal den Reifendruck geprüft -> der war optimal
     
  7. #6 schnudel6, 05.04.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Ich muss hier mal blöd fragen.
    Ich wil nicht sagen das ich langsam fahre aber mein ESP hat bisher erst einmal eingegriffen. Und das auch noch bei leichten Glatteis.
    Liegt der lange nun besser oder bin ich doch zu langsam??

    Bei nässe ist ein leichter Traktionsverlust am Kurvenäußeren Rad spürbar(leicht).

    Wie gesagt arbeiten tut es, aber bei mir eher selten.



    Klaus
     
  8. #7 BullSimons, 05.04.2004
    BullSimons

    BullSimons Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich sollte evtl dazu noch sagen das ich verdammt gerne Pässe fahr (viele 90° Kurven etc.) und die Strecke die ich fahr hat relativ viele solcher Kurven. Ich haben vorlängerem mal den Ford Focus gefahren und muß sagen das der um welten besser auf der Straße lag.

    besteht die Möglichkkeit das ESP ganz auszuprogrammieren?
     
  9. #8 schnudel6, 05.04.2004
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Das ESP gehört nach meinem Wissen zum Betriebskonzep der A-Klasse.
    Die Bild hatte mal nen Versuch gemacht ob er nach der Überarbeitung ohne ESP kippt. Ich Meine die haben eine Sicherung gezogen.

    Ansonsten kann ich dir jetzt schon raten das sportliche Fahrweise meistens Reparaturen verursachen.


    Klaus
     
  10. #9 BullSimons, 05.04.2004
    BullSimons

    BullSimons Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Schade Schade. Mal schauen ob der 169er von dem punkt aus besser wird...
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also bei der Beschreibung würde ich doch auf einen Defekt tippen, z.B. am Fahrwerk (ausgeschlagene Lager). Bei mir greift das ESP in solchen Kurven erst ein wenn das Auto auch schon arg am untersteuern ist und ich denke: "scheiße das war eindeutig zu schnell, jetzt ist die Kacke am dampfen". Das passiert mir auch garantiert nicht in zwei Kurven hintereinander.

    gruß
     
  12. #11 BullSimons, 05.04.2004
    BullSimons

    BullSimons Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Also das Auto hatte gerade mal 300km auf der Uhr. Wenn dann die Lager schon ausgeschlagen wären brauch ich garnicht weiterreden dann wird das Auto von der Liste gestrichen ;)

    Ich hab morgen nen Termin mit nem A210 ( mal schauen ob der was taugt)
     
  13. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also prinzipiell ist es recht schwierig zu unterscheiden, ob das ESP oder die Traktionskontrolle eingreift, da beide nur eine Kontrollleuchte haben.
    Wenn man jedoch etwas schneller fährt, schafft man es kaum an die Traktionsgrenze (Räderdurchdrehen) zu kommen.
    Naja berichte mal ob das morgen bei der anderen A-Klasse anders war.

    gruß
     
  14. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Also bei nasser Fahrbahn blinkt das Dreieck im Armaturenbrett
    schon mal ganz gern, besonders wenn man breite Schlappen drauf hat.

    Aber das liegt dann weniger an der Kurve sondern an der mangelnden Bodenhaftung und zu tief gedrücktem Gaspedal.

    Den gleichen Effekt hatte ich übrigens auch im leihweise gefahrenen SLK 320 ...

    p.s.
    Durch die hohe Sitzposition im Elch hat man anfangs oft ein etwas unsichereres Gefühl als in einem tiefen Auto, das mag den Effekt verstärken.
     
  15. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    @BullSimons:

    welches auto bist du denn gewöhnt?
    wenn ich hier und da mal mit daddys z4 fahren darf, wundere ich mich auch immer warum ich mit dem elch die kurve mit 60 fahren muss, beim bmw aber auch mit 90 (vermutlich ;)) noch mehr drin wäre....

    im vergleich zu nem vw-bus ist die a-klasse natürlich der reinste sportwagen.
     
  16. #15 GangsTTer, 06.04.2004
    GangsTTer

    GangsTTer Elchfan

    Dabei seit:
    05.02.2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ich denke, entweder ist Dein Fahrstil ungeeignet für das Auto, oder das Auto für Deinen Fahrstil. Kauf Dir etwas anderes. Wer einen A-Klasse kauft, um Kurven zu räubern, hat sich gründlich vertan.

    Hans
     
  17. #16 170CDIL, 06.04.2004
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Der Meinung schließe ich mich uneingeschränkt an. Wer die A-Klasse mit normalen PKW (Ford Focus) oder gar Sportwagen (SLK) vergleicht, weiß offenbar nicht, was er will, oder er kann sich das, was er will, nicht leisten :P

    @GangsTTer
    Netter Dalmi *thumbup* Vielleicht stelle ich meinen auch mal mit rein...
     
  18. ute

    ute Elchfan

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Hessen
    Marke/Modell:
    A 140 Automatic L
    Hallo ich kann dazu nur sagen, daß der Ford Foccus eine bessere Straßenlage hat geht aber zu Lasten des Fahrkomforts. Ich habe 3 Jahre einen Foccus gefahren und bin froh daß ich auf die A Klasse umgstiegen bin. Wer mit dem Fahrzeug Rennen fahren will soll besser auf den Nürburgring gehen.

    Viele Grüße Rainer
     
  19. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    Hi,
    die A-Klasse ist kein Sportwagen. Das musst Du bei Deiner Kaufentscheidung berücksichtigen. Hatte früher einen A3 Ambition. Das ist natürlich eine Umstellung. Bin aber mit der A-Klasse (Langversion) bisher sehr zufrieden. Die Probleme mit dem häufigen Eingreifen des ESP kenne ich nicht, hatte trotz zügiger Fahrweise erst einmal das ESP an. Da bist Du wohl wirklich extrem durch die Kurven gegangen oder der Reifenluftdruck stimmte nicht...
    Also, kann mir schon vorstellen, daß Du mit einem A3 mit Sportfahrwerk oder einem ähnlichen Auto schneller durch die Kurven kommst. Aber passt dort auch ein Bett mit festem Lattenrost 90 x 200 rein? *rolleyes* Selbiges hatte ich nämlich letztens mit meiner A-Klasse mal ganz locker entsorgt ;D Da wirst Du lange nach einem Kombi suchen müssen...
    Auch sonst bin ich z.B. mit dem Komfort (Klima, Sitzheizung, Regensensor...beheizte Rückspiegel, Wischwasserdüsen serienmässig!) sehr zufrieden.
    Also, ein Sportwagen ist die A-Klasse nicht, aber sonst eine Überlegung wert *thumbup*
    cu
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Webking, 06.04.2004
    Webking

    Webking Guest

    Naja, also schlecht ist die A-Klasse in Kurven auch nicht.

    Hab jetzt wieder meine Sommerreifen drauf und hatte das Glück
    am Freitag hinter einer zügig fahrenden E-Klasse herzufahren.

    Und zwar auf einer kurvigen, 8 km langen, ansteigenden Straße mit
    Haarnadelkurven. ;D ;D

    Der E 220 CDI, der ja gewiss nicht schlecht vom Handling ist fuhr
    vor mir und wollte mich abhängen.

    In einer Haarnadel war dann DEUTLICH sichtbar, dass bei ihm das ESP
    eingegriffen hat, während bei mir noch alles im grünen Bereich war.

    Auf einem kurzen geraden Stück fuhr er mir etwas davon (er 150 PS-diesel)
    aber in den darauf folgenden Kurven hab ich ihn wieder eingehohlt.

    Hab die Michelin Pilot Primacy Reifen drauf,
    ein normaler Reifenhändler würde die nicht für eine A-Klasse empfehlen,
    da die Reifen in der Regel auf 3er BMWs und C-Klassen kommen
    (sind V Reifen, also bis 240 km/h und etwas weicher als z.B. 210 oder 190 km/h Reifen)
    aber ich bin wirklich zufrieden.

    Aber wenn am Fahrwerk etwas nicht in Ordnung ist setzt das ESP früh ein.
    Wie vor kurzem als bei mir das Gelenk für den Unteren Achsschenkel ausgeschlagen war.
     
  22. #20 BullSimons, 06.04.2004
    BullSimons

    BullSimons Elchfan

    Dabei seit:
    05.04.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Sodele->

    Also die Testfahrt gerade war ein übelster Reinfall ->
    Ich bin erstmal Landstraße gefahren A210 liegt besser als A170 aber auch nicht wirklich nach meinem Geschmack.

    Dann auf der Autobahn ist was richtig lustiges passiert ->
    bei herrlichem Strömendem Regen fiel mir in einer Baustelle (linke Spur über Gegenfahrbahn geleitet) der Wischer.herrliches Gefühl *thumbdown*
    Der Warnblinker lies sich danach auch nicht mehr abschalten *thumbdown*

    War also nicht ganz so erfreulich fand ich.

    @ Webking
    also ich geb dir Garantie das der E-Klasse Fahrer das Auto nicht unter Kontrolle hatte/hat. Ich fahre selber den 211er 270CDI und da kommt keine A-Klasse hinterher.


    @ sk11
    für diese Transportprobleme nehm ich nen Chevy Blazer Pickup ;)


    @ ute
    Stimmt, aber der Fahrkomfort kommt bei mir erst ganz weit unten in der Liste was ein Auto haben muß.

    Meine Wahl wird wohl auf den Focus Sport TDCIoder das Sportcoupe C30AMG fallen so wie es zur Zeit ausschaut.
     
Thema:

heftige Traktions und Haftungsprobleme

Die Seite wird geladen...

heftige Traktions und Haftungsprobleme - Ähnliche Themen

  1. W169 Fahrzeug ruckelt gelegentlich HEFTIG ohne bestimmte Bedingungen

    Fahrzeug ruckelt gelegentlich HEFTIG ohne bestimmte Bedingungen: Seit diesem Frühjahr kommt es immer mal wieder vor, dass mein Fahrzeug 10 oder 29 Sekunden lang HEFTIG ruckelt. Manchmal verschwindet das Ruckeln...
  2. W168 Auto polltert im Inennraum heftig, ink. Videos

    Auto polltert im Inennraum heftig, ink. Videos: Guten Tag liebe Community, ich bin gerade mit meinem Elch gefahren und auf einmal fing im Innenraum ein heftiges Polltern an. Von außen hört man...
  3. Heftig

    Heftig: Hier, habe ich gerade beim stöbern im youtube gefunden. einfach krass *rolleyes* klick ist das überhaupt möglich?
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.