W168 Heizung für Behälter Scheibenwaschanlage

Diskutiere Heizung für Behälter Scheibenwaschanlage im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Habe in meinem 170 CDI Bauj.( 07/2003)den Wasserbehälter für die Scheibenwaschanlage beheizt. Hatte in früheren Autos ( C + E Klasse ) dieses...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 justroh, 15.12.2003
    justroh

    justroh Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2003
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    170 CDI
    Habe in meinem 170 CDI Bauj.( 07/2003)den Wasserbehälter für die Scheibenwaschanlage beheizt.
    Hatte in früheren Autos ( C + E Klasse ) dieses Zubehör.
    Das Wasser war immer schön warm ( ca. 40 Grad oder so)
    Beim jetzigen Auto wird das Wasser aber nur Handwarm, obwohl die beiden Schläuche ( vor - und Rücklauf) bis ca. 20 cm vom Heizkreislauf heiß sind.

    Meine Werstatt will mir begreiflich machen, dass das so in Ordnung sei.

    Kann mir jemand sagen, wie und wo die Regelung erfolgt, oder ob handwarm bei Elchen in Ordnung ist?

    Danke für die Hilfe.
    Jürgen.
     
  2. Anzeige

  3. #2 ihringer, 15.12.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo Jürgen
    Ähm, wo ist das eigentliche Problem ?
    Handwarm oder mal grad 10 Grad mehr ?
    Ich denke, der Säuberungsefekt wird durch unwesentlich wärmeres Wasser nicht besser, oder schlechter !
    Und Handwarm ist immer noch besser, als wenn bei Frost gar nichts mehr raus kommt ;D
    da täten mir schon kühle 10 Grad reichen !

    bis denne Ihringer
     
  4. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    hat jeder elch den behälter beheizt?mir ists nämlich schon passiert dass nix mehr raus kam!besonders,wenns auto nicht in garage stand!die düsen sind ja nicht beheizt beim elch,oder?
    gruß,umife
     
  5. elch 1

    elch 1 Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Masch.bau-Ing.
    Marke/Modell:
    A170; B200CDI; 745i
    @umife
    Scheibenwaschanlage beheizt = Code 875.
    Düsen sind serienmäßig beheizt. (zumindest beim MOPF, vorher weiß ich nicht)
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Im letzten Winter ist mir der ganze Behälter auch eingefroren. Da kam für gute 2 Wochen kein Wasser mehr raus, daher war ich jeden Tag am manuellen reinigen der Scheibe :(. Naja ich hab draus gelernt. Dieses Jahr ist schon Frostschutz drin.
    Düsen sind serienmäßig beheizt (ersetzt aber nicht den Frostschutz)
    Beheizter Behälter ist Sonderausstattung.

    gruß
     
  7. #6 170CDIL, 17.12.2003
    170CDIL

    170CDIL Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Esslingen
    Marke/Modell:
    B 200 Autotronic
    Werde ich bei meinem Auto morgen mal überprüfen (hab auch den beheizten Behälter). Hatte bislang allerdings noch nie Probleme mit der Scheibenwaschanlage (ist jetzt der 2. Winter, da EZ 12/02).
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: Heizung für Behälter Scheibenwaschanlage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizung scheibenwaschanlage

    ,
  2. scheibenwischanlage heizung

Die Seite wird geladen...

Heizung für Behälter Scheibenwaschanlage - Ähnliche Themen

  1. W169 Heizung immer heiss

    Heizung immer heiss: Moin. Bei unserem Elch läuft die Heizung immer auf Vollgas. Sie lässt sich nicht herunter regeln. Was könnte man mal prüfen? Kann man dort etwas...
  2. W169 Bedienelemente Mittelkonsole flackern und Heizung defekt

    Bedienelemente Mittelkonsole flackern und Heizung defekt: Guten Morgen, es geht um einen A150 W169 BJ 2007 meiner Frau. Für den Besuch beim freundlichen und ein "neues" Auto fehlen uns aktuell leider die...
  3. W168 Heizung Kühler

    Heizung Kühler: Hallo zusammen Bin neu hier , habe seit 2 Wochen eine A160 L Version. Die Heizung wird warm und auf einmal wieder kalt obwohl es auf der höchsten...
  4. W169 Heizung an, Drehzahl hoch

    Heizung an, Drehzahl hoch: das habe ich gestern erlebt. Guten Morgen an alle. Und zwar war es so, während der fahrt die Heizung hoch gedreht, bei einem Ampelstop ging der...
  5. W168 Heizung im A168

    Heizung im A168: In meinem A168 heizt die heizung nur noch auf 28 Grad ,wenn ich sie runter schalte auf 22 Grad ,dann kommt kaltluft,kann mir einer einen Rat geben...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.