W168 Herbstlaub

Diskutiere Herbstlaub im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, mein A 190 parkt unter einer Linde, die leider im Herbst die berühmten "Nasen" abwirft. Diese sammeln sich natürlich in den Abläufen unter...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 sepp eckert, 12.12.2003
    sepp eckert

    sepp eckert Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    fotograf
    Ort:
    berlin
    Marke/Modell:
    a 190
    Hallo, mein A 190 parkt unter einer Linde, die leider im Herbst die berühmten "Nasen" abwirft. Diese sammeln sich natürlich in den Abläufen unter der Frontscheibe.Hat jemand eine Idee wie sich die Nasen zurückhalten lassen evtl.Gitter oder Netz.Ich habe sorge , dass es zu faulen anfängt, wenn man das nicht beseitigt, wie reinigt man eigentlich diese Abweiser? Für Hinweise sehr dankbar. S.E.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Herbstlaub. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Pat

    Pat Guest

    Ich nehm immer einen Industriestaubsauger.
     
  4. #3 Pusteblume, 13.12.2003
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Die Ablaüfe münde in die Plastikradläufe.

    Beim Autowaschen geh ich da von unten mit dem Wasserschlauch hinein und spüle den Dreck nach oben weg. das sprudelt richtig.

    Im Ablauf ist ein Plastikgitter von etwa 1 cm Maschenweite verbaut.
    Wenn der Ablauf sich zusetzt, wandert das Wasser dich Schwallwand hinunter und kann an unerreichbaren Stellen zu Korrosion führen.

    Gruß
    P
     
  5. Wini

    Wini Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörth am Rhein
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Da man an die Gitter wegen der Scheibenwischer mit den Fingern nicht rankommt, nehm ich ein Pinzette, die sich beim zuammendrücken öffnet und beim loslassen wieder schliest um das Laub über den Gittern zu fassen.
     
  6. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Man kann die Wischerarme auch einfach hochklappen. dann kommst Du besser dran. ;)
     
Thema:

Herbstlaub

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.