W168 HIIIIIIIIIIlLFE Defektes AKS

Diskutiere HIIIIIIIIIIlLFE Defektes AKS im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, gestern hab ich erfahren das bei meinem A170 CDI das AKS defekt sein soll, das Auto hat allerdings erst 48000km! Hat jemand erfahrung...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kathi

    kathi Elchfan

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo, gestern hab ich erfahren das bei meinem A170 CDI das AKS defekt sein soll, das Auto hat allerdings erst 48000km! Hat jemand erfahrung damit, bzw. was kann man tun das, dass ganze auf Kulanz übernommen wird! *kloppe*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: HIIIIIIIIIIlLFE Defektes AKS. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also erstmal ein paar mehr Informationen bitte.
    Was ist überhaupt genau defekt bzw. wie äußert sich das?
    Und um was für ein Baujahr und Kilometerleistung handelt es sich?

    gruss
     
  4. kathi

    kathi Elchfan

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    hallo,

    beim schalten in höheren drehzahlen rutsch die kupplung durch, das heist drehzahl schiest beim schalten nach oben und sackt dann gleich wieder ab!

    das auto ist ez. 06/2002 und hat 48000tkm


    danke schonmal im vorraus
    kathi
     
  5. sonic

    sonic Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160
    bei dc vorbei und kulanzantrag stellen ... 48tkm sind keine laufzeit für eine kuppelung ... laut meiner dc werkstatt gehen die kuppelungen fast nicht kaputt ... die einzige die sie bis jetzt gewechselt haben lief über kulanz weil sie bei regenwetter geklebt hat und das auto sich nach länger standzeit nicht auskuppeln lies ...
     
  6. kathi

    kathi Elchfan

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    hhmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm,

    also mein auto steht immoment bei dc, und die haben schonmal gesagt das es nicht auf kulanz geht!

    ich bin mal gespannt wie der stand heute ist, die wollen mich heute nochmal informieren!

    Danke
    kathi
     
  7. sonic

    sonic Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160
    hm ... das ist schlecht ... sollten vielleicht mal nicht soviel schrott in die kisten schrauben ...
     
  8. #7 Emelfeat, 28.09.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Ja moment a mal! Ist jetzt die Kupplung im Eimer oder das AKS? *kratz*

    Also entgegen Deines Wissens sonic, weiß ich von recht schnell verschleißenden Kupplungen bei der A-Klasse, insbesondere beim Diesel durch das starke Antrittsdrehmoment... von daher, wenn kathi viel Stadt gefahren ist, wäre eine verschlissene Kupplung gar nichts so was besonderes...
     
  9. sonic

    sonic Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160
    50tkm ... und problem mit schaltung/kuppelung ... wo kommen wir da hin ... und wenn dc mit cdi kuppelungen stress hat ... dann sollten die sich mal ihr konstruktion überlegen ... ich kaufe mich keine auto von DC ... das sie den gleichen billligscheiss wie in einen fiat schrauben ... die realität sieht anders aus ... ich frage mich wo der preis her kommt ... ja ja ... die lohnkosten ;)
     
  10. kathi

    kathi Elchfan

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    soweit ich informiert bin ist die kupplung kaputt!

    die rutscht nämlich durch!

    ja, ich bin relativ viel stadt gefahren, aber deswegen darf doch trotzdem die kupplung nicht so früh kaputtgehen!?


    gruss
    kathi

    *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker*
     
  11. #10 Emelfeat, 28.09.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Dass die Kupplung bei den Schaltern (vor allem halt Diesel) an eine Art Fehlkonstruktion grenzt, das ist wohl wahr... Es gibt dagegen aber genausoviele 170 CDI wo die Kupplung nach 100.000 km immer noch nicht getauscht werden musste...

    Deshalb frag ich kathi ja auch nach dem Haupteinsatzgebiet ihres Elches, wenn dieses hauptsächlich Stadt wäre, wo oft angefahren/geschaltet wird, fällt der frühzeitige Verschleß meines Erachtens durchaus in den Bereich "normal"... :-/


    EDIT: Kathi war schneller ;)

    Jo, dann würde ich sagen, is ganz normal, dass die Kupplung jetzt verschlissen ist... das ist halt eines der Problemchen, die die A-Klasse hat und die Mercedes während der Bauzeit des w168 nicht in Angriff genommen hat... :-/
     
  12. kathi

    kathi Elchfan

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    sag doch sowas nicht! *LOL*
     
  13. #12 Emelfeat, 28.09.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    1. was soll ich nicht sagen?
    2. was gibts denn da zu *LOL*en? *kratz*
     
  14. #13 Mr. Bean, 28.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Also entwedeer die Kupplung ist runter, oder die Kupplung wird vom AKS nicht richtig geschlossen.

    Beim AKS solltest du übrigens nicht all zu stark aus dem Stand beschleunigen, da das AKS die Kupplung nur sehr langsam schließt und so die Kupplung lange schleifen läßt. Dieses Verhalten solltest du aber schon selber bemerkt haben. Nachdem sie dann geschlossen ist, kann man dann voll beschleunigen.
     
  15. kathi

    kathi Elchfan

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    ja, das dass normal ist!

    das kann doch nicht sein, das ist ja dann mal voll der schrott!

    ich glaube so langsam das ich elch geheilt bin!

    ich war jetzt in zwei wochen dreimal in der werkstatt!

    erst injektor, dann kraftstoffschlauch und jetzt kupplung!

    *thumbdown*

    gruss
    kathrin
     
  16. #15 Mr. Bean, 28.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Die Frage ist, ob du nicht auf versteckem Mangel pochen kannst. Und mal mit der Info auf Fehlkonstruktion winken!

    Wer ein Auto dermaßen schlampig konstruiert, ders sollte nacher auch dazu stehen und die Fehler ausmerzen. Natürlich auf seine Kappe. Denn er hat ja den Bockmist produziert und unter das Volk gebracht.

    Natürlich müssen die Kosten wieder reingeholt werden. Aber dafür kann man ja die Gehälter der Manager erhöhen und tausende Arbeiter entlassen :-X
     
  17. kathi

    kathi Elchfan

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    :-Xja, da hast du wohl recht!

    ich glaub ich muss da mal hingehn und auf den tisch *kotz*en!

    du, mal ne andere frage, wie kann man denn seine fahrzeugdaten ins profil eintragen?


    gruss
    kathrin
     
  18. #17 Emelfeat, 28.09.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Leider sogar oft in diese Richtung hin wahr... :-/


    Hast Du den Elch von Anfang an oder hast Du ihn gebraucht gekauft kathi? Denn zu viel Stadt, würde der Kupplungsverschleiß sowie auch die Injektoren passen, da nie mal ein bisschen *beppbepp* gefahren... ;)


    Edit: Meinst Du das hier? *kratz*
     
  19. kathi

    kathi Elchfan

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    nein.... das habt ihr falsch verstanden, ich hab das auto nicht erst vor zwei wochen gekauft sondern hatte es in zwei wochen 3x in der werkstatt!

    ich fahre das auto seit einem jahr!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Emelfeat, 28.09.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Ja, das meinte ich auch nicht...

    Aber wenn Du ihn erst vor 2 Wochen gekauft hast, dann wird die/der Vorbesitzer(in) ihn wahrscheinlich so gefahren haben. Das weiß man zwar nicht, ist dann aber anzunehmen...
     
  22. #20 Mr. Bean, 28.09.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Will heißen, du beschleunigst aus dem Stand sehr kräftig? Wenn ja: siehe oben!

    ... hast du ja wohl Gewährleitung auf so etwas. Ansonsten: zurückgeben!

    Mit neuer Kupplung dann aber sanfter beschleunigen. Frag auch mal gleich nach, ob es für das Aks nicht ein neues programm gibt, das die Kupplung zügiger schließen läßt.

    Das lange schleifen lassen ist der Hauptgrund für den Verschleiß. Am besten ist es, wenn man die Kupplung sportlich schließt. Auch wenn es dann kräftig ruckelt.
     
Thema: HIIIIIIIIIIlLFE Defektes AKS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 3 ton Aks Standı mail

    ,
  2. 5 ton Aks Standı mail

Die Seite wird geladen...

HIIIIIIIIIIlLFE Defektes AKS - Ähnliche Themen

  1. W168 Anlasser defekt oder was anderes?

    Anlasser defekt oder was anderes?: Liebe Elchfans, seit ca. eine Woche habe ich Probleme beim starten, und zwar, sehr unregelmässig. Man hört nur "summen" oder "leichtes brummen"....
  2. W168 Lenkwinkelsensor defekt?

    Lenkwinkelsensor defekt?: Guten Morgen, Vor 3 Monaten bin ich mit meinem A140 MOPF mit der Innenseite des rechten Vorderrad gegen einen auf dem Boden liegenden Poller...
  3. W169 Rechtes Abblendlicht und Rücklicht defekt!!!!

    Rechtes Abblendlicht und Rücklicht defekt!!!!: Hallo, Meine Frau hat aus dem Verwandtenkreis einen A170 bekommen, leider funktioniert trotz neuer Leuchtmittel das rechte Abblendlicht und das...
  4. W169 Bedienelemente Mittelkonsole flackern und Heizung defekt

    Bedienelemente Mittelkonsole flackern und Heizung defekt: Guten Morgen, es geht um einen A150 W169 BJ 2007 meiner Frau. Für den Besuch beim freundlichen und ein "neues" Auto fehlen uns aktuell leider die...
  5. W169 ZV-Schlüssel defekt

    ZV-Schlüssel defekt: Hallo Elchfans. Bei meinem Zentralverriegelungsschlüssel funktioniert die Verriegelungsfunktion nur noch mit erheblichem Kraftaufwand, d. h. sehr...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.