W168 Hilfe, brauch ich nen Anwalt?!?

Diskutiere Hilfe, brauch ich nen Anwalt?!? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; So, am Montag hat mein Elch doch neue Stabis bekommen. Ebenso wurde das Knarzgeräusch an der Hinterachse beseitigt und es wurden neue Bremsbeläge...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Moose2GetLoose, 30.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    So, am Montag hat mein Elch doch neue Stabis bekommen. Ebenso wurde das Knarzgeräusch an der Hinterachse beseitigt und es wurden neue Bremsbeläge montiert.
    Soweit alles super, bin auch mit der geleisteten Arbeit voll zufrieden, so ruhig war der Elch noch nie!
    Nur... eins passt mir überhaupt nicht, und das ist die Rechnung, die heute ins Haus geflattert ist.
    Daß die Stabis für umme waren, war von vornhinein klar, so gab es auch 100%ige Kulanz.
    Das Geräusch an der Hinterachse wurde mir als "defekte Gummis unter den Federn" beschrieben, die "ganz bestimmt auf Kulanz" laufen sollten (so der Meister), leider nur zu 50 %...
    Das Quietschen an den Bremsen kam von den defekten Bremsbelägen, weshalb mich der Meister extra noch angerufen hatte und mir erzählt hat, daß dringend neue Bremsbeläge rein müssten...
    Davon, daß ich auf der Hinterachse neue Federn bekommen habe :o und dafür keine 100%ige Kulanz bekommen habe, hat er aber nix gesagt.
    Kurzum, es wurden als Rechnung maximal 100 € für die Bremsen ausgemacht, jetzt trudelt mir eine Rechnung mit 180 € rein.
    Mir gehts weniger um die 80 € als vielmehr ums Prinzip! Immerhin können die Leute nicht einfach Teile austauschen, für die ich etwas bezahlen muss, wenn als Grundlage des Auftrags 100%ige Kulanzübernahme seitens DC ausgemacht wurde, oder?
    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich werde die Bezahlung auf jeden Fall noch etwas "hinauszögern", die Federn bezahlen werde ich aber definitiv nicht! Also alles, was auf 50%ige Kulanzkosten für mich sitzen bleibt, werde ich nicht übernehmen! Oder muss ich das etwa? Wer hat Ahnung? Bitte keine Larifariantworten sondern Antworten, mit denen man auch was anfangen kann! Sowas wie "sei doch froh, daß dein Elch wieder ok ist" will ich echt nicht lesen!

    Danke, muss mich erstmal abkühlen!

    Micha
     
  2. Anzeige

  3. #2 Elchvater, 30.05.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    Frage dich mal folgendes.
    Hat man den Preis für die Bremsen eingehalten ?

    Hat der Meister dir die Kulanz auf den Federn zugesichert ?

    Hast du gesagt das du keine neuen Federn willst,

    Hast du gefagt, was neue Federn kosten.


    Du hast ganz schlechte Karten mit der Rechnung.


    Dietmar
     
  4. #3 Moose2GetLoose, 30.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    - Preis für Bremsen wurden eingehalten, sogar unterboten (waren 100 € maximal gesagt und unter's Strich sind's knapp über 90)

    - es wurde garnix gesagt zu den Federn, nur, daß darunter diese Gummis in der Gelenkpfanne kaputt waren. Von den Federn war nie eine Rede

    - siehe oben, nix mit Federn

    - na spitze
     
  5. #4 r_alpha, 30.05.2003
    r_alpha

    r_alpha Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    B 150
    Ob du zahlen musst, hängt ganz vom Auftrag ab.
    Wenn da nicht vermerkt ist, dass die Arbeiten ausgeführt werden sollen ist auch nichts zu zahlen.
    DC schreibt aber meistens "Geräusch lokalisieren und beseitigen".
    Interessant wäre, was vor dem Auftragstext steht, z.B. GW oder R1

    Viele Grüße
     
  6. #5 Moose2GetLoose, 30.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Im Auftragstext steht hierzu:

    - Beide Federn der 2. Fahrzeugachse aus-einbauen, NB erneuern.

    Von neuen Federn steht da nix!

    Davor steht "K2"
     
  7. #6 Elchvater, 30.05.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland

    Und den Auftragstext haste unterschrieben ???

    Wenn ja, dann unterschreib schon mal gleich die Bank Überweisung für die werkstatt.

    Da steht nämlich: NB erneuern und das heißt:

    Nach Befund erneuern!!

    Was das K´2 bedeutet ??


    Dietmar
     
  8. tino

    tino Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neuss
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    HI

    Das NB ist der Schlüssel. Mercedes schreibt nach NB erneuern. (Nach Bedarf erneuern) .

    Hast echt schlechte Karten.
     
  9. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    und das die erneuert wurden ist kein wunder, denn es gibt ja hinten den 'upgrade' mit neuen federn und entfall der gummilager.

    frage nebenbei: eine aw sind doch 5 minuten?!
     
  10. tino

    tino Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neuss
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Ups! Da war wohl einer schneller als ich. Also Befund heist es. Auch gut.
     
  11. #10 Moose2GetLoose, 30.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Gutschön, dann gibt's nun eben einen Upgrade! Nur kapier ich nicht, daß das gemacht wurde, obwohl nur die Gummidinger in Auftrag gegeben wurden!

    Naja, ich glaub, ich ruf da mal an...
     
  12. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    wäre wohl das beste ;)
     
  13. #12 Moose2GetLoose, 30.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Leider geht niemand ran.
    Gut, das mit dem Upgrade seh ich irgendwo noch ein, aber was ist, wenn jemand mit seinem A 160 Cdi zum Assyst kommt? Wird dem auch gleich ein neuer Motor eingebaut, weil es den alten nicht mehr gibt?
    Ich mein, kann ja irgendwo nicht sein, oder?
    Zumal der Meister eine ganze Woche Zeit hatte, die Kulanz abzufragen und ich jedesmal nur vertröstet wurde... und dann hängt man mir ohne Rückmeldung 50 % drauf!
    Klar hatte ich es unterschrieben, das war wohl der Fehler! Ansonsten hätte ja eh keiner eine Hand gerührt!
    Ach, ich probier's nochmal mit dem Telefon...
     
  14. #13 Moose2GetLoose, 30.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    So Thema ist hoffentlich bald abgeklärt:

    - Meister ist im Moment bis zum 10 im Urlaub
    - ab dem 7. bin ich ja nicht mehr im Lande
    - Kundenbetreuerin hat sich die Problematik angehört
    - Meister wird mich ab dem 10. auf dem Handy anrufen
    - muss erstmal nix bezahlen
    - Rechnung wird geklärt
    - evtl. hab ich doch "Glück" (wenn man's so nennen will) und muss die Teile nicht bezahlen...

    ggf. brauch ich wohl eine neue Werkstatt...
     
  15. #14 Mr. Bonk, 30.05.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Oh je!

    Der einzige Rat, den man Dir geben kann, ist wirklich dort noch einmal nachzuhaken. Am besten im "abgekühlten" Zustand *thumbup*

    Ein Gerichtsverfahren würde ich für 80 Euro ehrlich gesagt nicht in Kauf nehmen... selbst nicht mit Rechtsschutzversicherung. :)

    Na ja, also ich muß demnächst wohl auch mal zur DC Werkstatt. Werde mir dann auf jeden Fall vor Unterschrift den Auftrag 3x durchlesen... selbst wenn hinter mir 30 Mann stehen sollten. ;D ;D
     
  16. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    was gut kommt: lasst euch doch noch eine auftragskopie aushändigen *g* bei smart eine selbstverständlichkeit, bei mercedes bisher (bei mir) noch nicht vorgekommen...
     
  17. #16 Moose2GetLoose, 30.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Die Auftragskopie bekomme ich immer selbstverständlich mit!
    Nun ja, was der Meister bislang nicht weiß: ich bin ja den dreiviertelten Juni unterwegs, somit müsste er bis Juli warten mit seinem Geld, gleichgültig, was nun bei rauskommt ;)
    Denke, das wird denen auch nicht so ganz schmecken, aber ändern kann (und will) ich's in dem Falle nicht :P
     
  18. #17 Elchvater, 30.05.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    und nun bin ich mal ganz gehässig zu euch.

    Schon mal was vom Wartungsvertrag gehört ??

    Also so was stört mich nicht ob die nur ein gummi, die Feder oder gleich den ganzen Motor erneuern.
    Habe da eine kleine Plastikkarte und dann steht der Wagen immer in Reihe B wie bezahlt zur abholung.

    Dietmar
     
  19. #18 Moose2GetLoose, 30.05.2003
    Moose2GetLoose

    Moose2GetLoose Guest

    Ja Dietmar, ich ahnte, daß sowas kommen wird ;D
    Schadenfreude ist die schönste Freude und ich selbst würde wahrscheinlich auch drüber lachen, wär's nicht so furchtbar ernst!
    Weiterhin möchte ich den Elch ja länger als nur 2 Jahre fahren, weshalb sich ein Wartungsvertrag auch nicht wirklich gelohnt hätte (Auto ist EZ 4/00, wie lange sollte so ein Vertrag gehen?).
    Nun ja, wir werden ja sehen, wie's ausgeht... schlimmstenfalls nutz ich endlich auch mal meine Rechtschutzversicherung! Dafür hab ich sie ja...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Elchvater, 30.05.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ Moose2GetLoose

    Wenn du den Auftrag unterschrieben hast, und da steht: NB erneuern.

    Da kann dir auch kein Anwalt helfen.

    Ich habe den Wartungsvertrag für 4 Jahre abgeschlossen und kann pro Jahr 40 000 Km fahren.

    Mehr km kosten 0,029? und minderkilometer auch 0,029? Cent

    Dietmar
     
  22. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    So seh ich das auch. Ein Rechtstreit wird dich da nicht weiterbringen. Ich würde versuchen mit den Leuten in der werkstatt vernünftig zu reden.

    gruß
     
Thema:

Hilfe, brauch ich nen Anwalt?!?

Die Seite wird geladen...

Hilfe, brauch ich nen Anwalt?!? - Ähnliche Themen

  1. W169 Welche Kraftstofffilter genau für A150 (0999 ALT) Benziner. Brauche Hilfe

    Welche Kraftstofffilter genau für A150 (0999 ALT) Benziner. Brauche Hilfe: Ich möchte gerne den Kraftstofffilter von meinem Auto wechseln ( A150 W169 0999/ALT) Fahrzeug id WDD1690311J541931 Als ich mit dem gekauften...
  2. W169 Brauche dringend Hilfe.

    Brauche dringend Hilfe.: Moinsen, habe mir einen W169, A180 mit dem 2.0 CDI Motor zugelegt. Die Temperaturanzeige steigt nicht über ca. 50°C. Habe das Thermostatventil im...
  3. W169 brauche hilfe w169 mit telefonie

    brauche hilfe w169 mit telefonie: hallo ich brauche dringend hilfe .habe einen w169er avantgarde.habe ein grosses benzradio mit cd drin glaube es heisst a20.und ein benz sap profil...
  4. W169 Einige Fehler im System vorhanden brauche Hilfe

    Einige Fehler im System vorhanden brauche Hilfe: Hallo lieber Elchfans, habe vor 2 Wochen einen gebrauchten A-Klasse A150 (W169) gekauft. Da ich im Stand etwas leichte Drehzahlschwankungen...
  5. W169 Brauche Hilfe bei Quadblock Belegung

    Brauche Hilfe bei Quadblock Belegung: Hallo Elchgemeinde, Da mein Comand NTG2 das Zeitliche gesegnet hat, habe ich mir ein Tristan Auron 7025a zugelegt. Ja ich weiß, kein Original,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.