W168 Hilfe, Geräusche beim Lenken

Diskutiere Hilfe, Geräusche beim Lenken im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Bei mir klongt,knarzt es bzw. es hört sich an wie wenn die Feder nachrutschen würde,wenn ich im Stand lenke oder z.B. irgendwo einparke....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Bei mir klongt,knarzt es bzw. es hört sich an wie wenn die Feder nachrutschen würde,wenn ich im Stand lenke oder z.B. irgendwo einparke.
    Desweiteren tritt ein ähnliches Geräusch auch auf wenn ich langsam an eine kreuzung ranfahre und dann bremse.
    Fühlt sich als würde das Domlager locker sein oder so. Ich meine manchmal das es von rechts kommt dann wieder meine ich es es kommt von links. *kratz* *kratz*
    Habe schon alles Schrauben überprüft und nach gezogen.
    Leider ohne Erfolg. *heul*
    Beim Fahren merke ich keinen Unterschied.

    Was könnte das sein????
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Hilfe, Geräusche beim Lenken. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Road-Runner, 09.06.2005
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Da ich auch da schon diverse Schäde hatte tippe ich auf einen Federbruch oder die Lenksäule!

    Schau mal ob sich dein Lenkrad hoch und runter bewegen lässt; einfach mal ohne die Höhenverstellung wackeln. Wenn sichs bewegen lässt ists die Lenksäule die ausgeschlagen ist!

    Solltest du damit keinen Erfolg haben schau mal in den Radkasten ob vielleicht eine Feder gebrochen ist und rüttel mal an den Stabis die es ja auch sein könnten!

    Probier alles mal aus ... kann ja nur was am Fahrwerk sein!

    Greets
    MMK2000
     
  4. #3 Webking, 09.06.2005
    Webking

    Webking Guest

    Das hatte meine Schwester in ihrem Lupo auch.
    Es war das Domlager.
    Die VW-Werkstatt benötigte 4 Anläufe zur Reparatur. *mecker*
     
  5. Billy

    Billy Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein - Main - Gebiet
    Marke/Modell:
    A 160 Classic
    Ganz blöd...aber so was hatte ich bei meinem alten VW auch...Marderbiss, und die Achsmanschetten waren völlig "ausgetrocknet", das war auch so ein Knarzen und Knacken...!

    Ich hoffe, Ihr lacht Euch jetzt nicht alle kaputt ;)und der Elch hat keine Achsmanschetten...bin ja nicht so ein Technik-Freak...aber vielleicht ist mein Tip ja realistisch... *thumbup*

    Greez
    Billy
     
  6. Baumi

    Baumi Regionalmoderator Süddeutschland

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Industriemechaniker bei Daimler
    Ort:
    Sachsenheim
    Marke/Modell:
    A190 Turbo + Alltagsschüssel A210L & Punto 1,2 16v
    Na super die Domlage habe ich erst vor 20000km gewechselt. Naja kommt vielleicht vom KW-Gewinde. Das ist schon sehr hart. Werde morgen aber noch mal alles überprüfen.

    Schon mal vielen Dank für eure Tips.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Das kw Fahrwerk erweist sich auch bei mir als recht empfindlich. Tippe auf Domlager. Kürzlich hatte ich auch klappernde Geräusche nachdem ich - eigetnlich nur leicht - über einen abgesenkten Bordstein fuhr. In der der Werkstatt haben sie nichts gefunden, das Geräusch war immer noch da. Und plötzlich... war es wieder weg! *kratz* Empfehlung: Über sämtliche Unebenheiten mit äußerster Vorsicht fahren!
     
  9. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    klingt sehr alltagstauglich!! *daumen* ;D
     
Thema: Hilfe, Geräusche beim Lenken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a 140 gerausche beim lenken www.elchfans.de

    ,
  2. beim lenken im stand an bordstein

    ,
  3. domlager ausgetrocknet

    ,
  4. a klasse geräusche beim lenken
Die Seite wird geladen...

Hilfe, Geräusche beim Lenken - Ähnliche Themen

  1. W169 Bitte um Hilfe.. Motor macht seltsame Geräusche beim Fahren

    Bitte um Hilfe.. Motor macht seltsame Geräusche beim Fahren: Hallo, ich bräuchte mal einen Rat! Ich habe vor ca. 3 Jahren einen Elch (W 169, Bj. 2010 mit nur ca. 60.000 km gekauft. Ich weiß mittlerweile nun...
  2. W168 Schleifendes Geräusch im 5. Gang. Kupplung? Getriebe? Hilfe!

    Schleifendes Geräusch im 5. Gang. Kupplung? Getriebe? Hilfe!: Hallo zusammen. Ich weiß, ich habe heute schon einmal ein Thema erstellt, das allerdings sehr allgemein gehalten und dementsprechend vom Titel...
  3. W169 HILFE - Quietsch-Geräusch

    HILFE - Quietsch-Geräusch: Hey Leute! Mich plagt schon wieder ein Problem mit meiner kleinen A-Klasse (W169, BJ 2009).Seit Winter letzten Jahres gibt der Kleine im Leerlauf...
  4. W168 Komische Geräusche beim An bzw. Rückwärtsfahren!!??? Bitte um Hilfe Danke

    Komische Geräusche beim An bzw. Rückwärtsfahren!!??? Bitte um Hilfe Danke: Hallo Elchfreunde, Ich bin NEU hier und habe meinen kleinen Elch seit April 2013. Bis jetzt 30 tkm ohne Probleme gefahren und jetzt kommen sie zu...
  5. W169 Hilfe: Merkwürdige Geräusche W169 beim Bremsen, Be

    Hilfe: Merkwürdige Geräusche W169 beim Bremsen, Be: Hallo, ich bin seit heute stolzer Besitzer eines A170. Die erste Probefahrt beim Autohaus verlief ruhig. Heute haben wir den Wagen abgeholt und...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.