W168 Hilfe! Kabelsalat nach Ausbau eines BMW-Autoradios

Diskutiere Hilfe! Kabelsalat nach Ausbau eines BMW-Autoradios im W168 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo Leute, ich benötige sämtliche Leitungsfarben mit original PIN-Belegung für den Anschluss meines Sony-Radios. Ein wahnsinniger Vorgänger...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 maler01, 07.04.2006
    maler01

    maler01 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Penzberg
    Marke/Modell:
    A170 CDI Bj. 98
    Hallo Leute,

    ich benötige sämtliche Leitungsfarben mit original PIN-Belegung für den Anschluss meines Sony-Radios. Ein wahnsinniger Vorgänger meines gebraucht gekauften A 170 CDI Baujahr 10/1998 hat sämtliche Kabel der Stromversorgung am ISO-Stecker gekappt und mit Lüsterklemmen und Steckverbindungen versehen! Hilfe!! *kotz* Zusätzlich hat er auch noch vorher die original PIN-Belegung für den Einbau seines BMW-Radios mit CD-Wechsler vertauscht.*scheisse* Es funktionierte aber komischer Weise alles, bis auf die hinteren Lautsprecher.*kratz*

    Ihr währed echt eine große Hilfe. Vielen Dank!
     
  2. Anzeige

  3. IPx200

    IPx200 Elchfan

    Dabei seit:
    07.11.2004
    Beiträge:
    2.193
    Zustimmungen:
    73
    Beruf:
    Werbetechniker
    Ort:
    Nastätten
    Ausstattung:
    classic2AMG
    Marke/Modell:
    150 PS DiesElch ;)
    ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber wenn jemand eine liste hat wo alle fabren mit ihen beudeutungen vom elch hat dann bräuchte ich die uach mal
     
  4. #3 Dilbert, 09.04.2006
    Dilbert

    Dilbert Guest

    ich werde mal suchen,

    aber können die elchis mit einem premopf mal in ihrer anleitung des autoradios schauen, dort ist noch die pin belegung vom iso stecker drin......
     
  5. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
  6. #5 Mr. Bean, 09.04.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    [​IMG]
     
  7. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Danke für den Schaltplan! Dazu hab ich gleich noch ne Frage:

    Was ist das für ein ominöses Kabel zum ESP auf Pin 1? Was wird da übertragen, und vor allem wozu?

    Schade, dass es kein Signal für die Geschwindigkeit gibt -- ich hatte gehofft, das würde dort irgend wo liegen. Mir war aufgefallen, dass mein Leih-Elch nämlich die Lautstärke nach Geschwindigkeit anpasste -- das war glaube ich ein Audio 5 (Radio mit Kassette). Das wollte ich irgend wie verwenden, um das auch bei meinem jetzigen Radio nachzurüsten. Da weißt du nicht zufällig, was das gewesen sein könnte?

    Viele Grüße, Mirko
     
  8. #7 marcsen, 09.04.2006
    marcsen

    marcsen Elchfan

    Dabei seit:
    09.08.2005
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Ostfildern
    Marke/Modell:
    SLK 200 K
    Da isses doch:

    Pin1: GAL gn/sw
    In der Spalte 18

    Gruß
    Marc
     
  9. #8 maler01, 09.04.2006
    maler01

    maler01 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Penzberg
    Marke/Modell:
    A170 CDI Bj. 98
    Hi,

    vielen Dank für eure Hilfe. *thumbup*

    Habe die zerschnittenen Kabel wieder nach den jeweiligen Farben zusammen flicken können (mit Hilfe von Kabelquetschverbindern). Konnt mit Hilfe der Pläne auch die PIN-Plätze wieder richtig belegen - alles funktionert, auch die Lautsprecher sind wieder alle richtig angeschlossen.
    Mein altes Radio funktioniert wieder im neuen Auto. ;D
    Im Gegensatz zum Golf III ist der Radio- und Anlageneinbau in der A-Klasse ja fast ein Kinderspiel.

    Gruß Hendrik
     
  10. #9 stroker, 09.04.2006
    stroker

    stroker Guest

    OMG *kotz*

    schnapp dir lieber mal ein lötkolben und schrumpfschlauch ... alles andere ist pfusch !!!
     
  11. #10 maler01, 09.04.2006
    maler01

    maler01 Elchfan

    Dabei seit:
    07.04.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Penzberg
    Marke/Modell:
    A170 CDI Bj. 98
    ich weiß, das muss ich mal in aller Ruhe machen. Momentan gehts so.
    Gruß
     
  12. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Servus Marc,

    Du willst mir damit also sagen, dass "GAL" (was auch immer das für ne Abkürzung ist) das Geschwindigkeitssignal vom ESP ist? Wie sieht das aus? Irgend ne Spannung, die um so höher wird, je schneller man fährt?

    Viele Grüße, Mirko
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 marcsen, 09.04.2006
    marcsen

    marcsen Elchfan

    Dabei seit:
    09.08.2005
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Ostfildern
    Marke/Modell:
    SLK 200 K
    GAL =Geschwindigkeits-Abhängige Lautstärkeregelung
    Laut Google ist das auch weitestgehend Standard auf Pin1 bei "neuen" Fahrzeugen.
    Such einfach mal nach " gal iso stecker", finden sich viele Infos drüber.

    Frag mich aber nicht wie das Signal genau aussieht ;D

    Gruß
    Marc
     
  15. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Danke! Das hab ich gesucht. Immer diese blöden Abkürzungen, die nirgends erklärt sind...

    Mich hatte halt stutzig gemacht, dass die Leitung zum ESP führt -- da konnte ich mir nichts drunter vorstellen :D

    Viele Grüße, Mirko
     
Thema:

Hilfe! Kabelsalat nach Ausbau eines BMW-Autoradios

Die Seite wird geladen...

Hilfe! Kabelsalat nach Ausbau eines BMW-Autoradios - Ähnliche Themen

  1. W169 Hilfe-Fehlercode P2251 a 180 cdi 2008

    Hilfe-Fehlercode P2251 a 180 cdi 2008: Hallo zusammen, hat eine Class 180 CDI 2008, das Auto startete manchmal direkt und manchmal nach mehreren Versuchen, aber es läuft wie gewohnt...
  2. W168 Elch Neueinsteiger brauchen Hilfe…

    Elch Neueinsteiger brauchen Hilfe…: …meine Frau und ich haben uns in einen 2001er glutroten A 190er Elegance mit grauer Lederausstattung verguckt. Er hat ein Lamellendach und...
  3. W169 Autoaid pro Fehlercode,benötige Hilfe

    Autoaid pro Fehlercode,benötige Hilfe: Hallo wie kann ich diese Fehlermeldung beseitigen. Sind die gravierend? Siehe Bild!! Ausserdem noch fehlercode 9086: DAS BAUTEIL BZW. DIE...
  4. W169 Welche Kraftstofffilter genau für A150 (0999 ALT) Benziner. Brauche Hilfe

    Welche Kraftstofffilter genau für A150 (0999 ALT) Benziner. Brauche Hilfe: Ich möchte gerne den Kraftstofffilter von meinem Auto wechseln ( A150 W169 0999/ALT) Fahrzeug id WDD1690311J541931 Als ich mit dem gekauften...
  5. W169 Bitte um Hilfe Kabel ( Lose/Beschädigungen??)

    Bitte um Hilfe Kabel ( Lose/Beschädigungen??): Hallo zusammen, Habe vorhin mal die Motorhaube aufgemacht ( W169 0999 Alt) Hab da Kabel gesehen die Lose sind und beschädigte...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.