W168 Hilfe Kaufentscheidung

Diskutiere Hilfe Kaufentscheidung im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; werd mir in nächster zeit einen kleinen elch zulegen kann mich aber nicht entscheiden.aber soviel weiß ich schon entweder elegance oder avantgarde...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 kleiner elch, 15.07.2004
    kleiner elch

    kleiner elch Elchfan

    Dabei seit:
    10.07.2004
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Leck
    Marke/Modell:
    w176 A 180 Urban
    werd mir in nächster zeit einen kleinen elch zulegen kann mich aber nicht entscheiden.aber soviel weiß ich schon entweder elegance oder avantgarde und kein lamellendach und kein aks. aber ich weiß nicht ob 160 - 170 cdi oder 190 :-[. was kosten die jeweils an steuern??? wie ist der durchschnittliche benzin (oder diesel) verbrauch??? welche federn sollte man verbauen ohne das er gleich in der gegend rumspringt wie bei den jung´s der golf und polo fraktion??? schlüsselnummern währen sonst auch o.k. von den jeweiligen modellen.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Hilfe Kaufentscheidung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Crazyhorst, 15.07.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Ohne Lamellendach würde ich keinen Elch haben wollen.
    Der A 140 ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.
    Am wirtschaftlichsten ist er ( Euro 4), km Kosten siehe ADAC Tabelle im Forum, auch.
    Lang oder kurz ist Geschmacksfrage.
     
  4. #3 Renegade, 15.07.2004
    Renegade

    Renegade Elchfan

    Dabei seit:
    14.05.2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mühlacker
    Marke/Modell:
    A170 Elegance
    Bei 40.000 km im Jahr Fahrleistung ist es vollkommen wurscht ob EC3 oder EC4.
    Dann zählt nur noch wieviel Euro/km in Sprit. Und selbstverständlich ist da der Diesel um Längen wirtschaftlicher.

    Wenn Diersel, rate ich Dir ehr zu einem 170er CDI. Der hat doch spürbar mehr Dampf bei gerinfügig mehr Spritverbrauch.
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Der Diesel kostet ca. 260 euro Steuern. Lohnt sich ab ca. 10.000 km/Jahr.
    Die Benziner sind ja auch nicht mehr lange steuerfrei. Der A190 ist sicherlich in der Anschaffung etwas günstiger, vom Fahrspass etwas netter und hat natürlich mehr Laufruhe. Jedoch ist er vom Unterhalt sobald man ein paar Kilomer fährt doch sehr viel teurer. Mein A170 liegt bei durchschnittlich 5,8 Litern. Ein A190 liegt bei (was man hier so liest) 8-10 Litern verbrauch. Über die Frage der Federn würde ich erst nachdenken, wenn ich das Auto hätte, aber da findet sich aber schon etwas passendes.

    gruß
     
  6. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    1) was für strecken fährst du?
    2) wie fährst du?
    3) wie viel fährst du?

    das solltest du dir überlegen.
    wenn du viel fährst aus kostengründen nen cdi.
    wenn du gern flott fährst und bissl durchzug willst den 190er. der 140er verbraucht wenig, is aber ziemlich lahm, wenn man mal schneller fahren will.
    der 160er bietet ein wenig bessere fahrleistungen, aber da würde ich eher nen 190er raten.
    die benziner sind naturgemäß halt laufruhiger und etwas leiser als die diesel.

    wie gesagt, bei nich allzuviel strecke und auch ma flott fahren den 190er, da bisst halt immer gut dabei und kannst auf der landstraße recht gut überholen.
    der 140er is mehr oder weniger für die stadt und zum cruisen geeignet. 160er is halt 140er in bisschen flotter, der 190er schon recht sportlich und der diesel is halt nen diesel, für ihn spricht der geringe verbrauch
    ;)
     
  7. #6 KlasseAKlasse, 16.07.2004
    KlasseAKlasse

    KlasseAKlasse Elchfan

    Dabei seit:
    13.07.2004
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tarifbeschäftigter
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A180CDI Classic
    Ja, ich seh' schon, ihr stellt wirklich die richtigen Fragen bzgl. einer Kaufberatung.
    Ich empfehle darüber hinaus einschlägige "Fachliteratur", z.B.: ADAC oder AMS (Auto Motor Sport, BILD-Gebrauchtwagen-Ratgeber. Sind realistisch in Unterhaltsangaben, Stärken und Schwächen der einzeln Modelle.

    Es kommt auf's Buget an, was man ausgeben will und wie hoch der Unterhalt im Monat sein darf. Als Elch-Einsteiger empfehle ich auch den A140, 82 PS wollen erst mal ausgenutzt werden ;).
    Ist auch vom Unterhalt preislich noch im Rahmen.
    Der ADAC schreibt in seinem aktuellen NEUwagenratgeber: erst Diesel dann kleinster Benziner. Ebendso:
    www.jesmb.de empfielt bei neuer A-Klasse: A180CDI Diesel oder A170 Benziner. Also in der Mitte bleiben :o
    _______________________________________________________
    ............Man ist das schwer mit zwei fingern zu schreiben....und was man sich für ne Mühe macht mit einer anständigen Formulierung...........aber die anderen Elchfans machen das ja auch.......und dies brauche ich nur zu lesen..........
     
  8. #7 Renegade, 16.07.2004
    Renegade

    Renegade Elchfan

    Dabei seit:
    14.05.2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mühlacker
    Marke/Modell:
    A170 Elegance
    Gibts noch gar net :-X
     
  9. #8 ulrikus99, 16.07.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Beim neuen w169 schon. *thumbup*
     
  10. #9 PIRAHNA, 16.07.2004
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    ohne Lamellendach
    Lang
    Evo 210 *thumbup*
     
  11. #10 Landvogt, 16.07.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Wie die anderen schon sagten, du musst wissen

    1) wieviel du fährst
    2) wie du fährst
    3) ob du eventl. öfter was transportieren musst

    Wenn du nicht übermäßig viel fährst und kein Heizer bist empfehle ich dir den A140. Der reicht dann.
    Fährst du viel (z.B. 30.000 im Jahr) rate ich Dir den Diesel zu nehmen.
    Transportierst du öfter mal was (Fahrräder o.ä.) wäre die Langversion meiner Meinung nach von Vorteil.

    Überlege es dir halt, welches Auto du brauchst und vor allem wofür du es brauchst. Bei mir hat´s damals wegen der Kohle nicht geklappt. Brauchte dringend ein neues Auto und wollte unbedingt einen Elch. Jetzt habe ich einen A140 und fahre ca. 40.000 Km im Jahr *thumbdown*
    150 Okken für Sprit im Monat ist normal (gerade jetzt, wo zu Ferienbeginn in Hessen die Spritpreise um 6 Cent erhöht wurden...)
    >>Wer kauft mir einen CDI ?<<

    Gruß,
    Holger
     
  12. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,

    Steuern beim 170er: 234 ;-€
    Verbrauch bei mir : +/- 6 Liter (denke bei den Anderen auch um den Dreh)
    Der Verbrauch des 190ers ist realistisch bei +/- 10 Litern anzusiedeln.
    Steuern müssten (geschätzt) so um die 120,- € sein.

    Den 160er würd ich nicht nehmen. Der 170er geht deutlich besser.

    Jetzt kannste dir selbst anhand deiner Jahers-km das günstigere Auto errechnen.
    In der Versicherung ist der 170er günstiger eingestuft als der 190er.
    Was das ausmacht habbich leider nicht im Kopf.

    Wenn es vom Geld her nicht viel ausmacht würde ich zum Diesel raten.
    - Niemals Zündkerzen wechseln.
    - Gleichmäßige Kraft des Motors über fast das gesamte Drehzahlspektrum.
    - Kein Nervenzusammenbruch beim Tanken
    - Um einiges höherer Wiederverkaufswert (Für deine Anschaffung erstmal nachteilig - OK)
    - wie ich finde schöneres Fahren, da schon bei niedriger Drehzahl viel Drehmoment zur Verfügung steht und du so nicht so oft schalten musst.
    Und die Geschwindigkeit auf der BAB wird auch Bergauf gehalten.
    Bin zuvor auch Benziner gefahren (keine Elche) würde mir aber immer wieder nen Diesel kaufen

    Es gibt aber bestimmt auch Leute die niemals nen Diesel fahren möchten und auf Ihren Benziner schwören.

    Rechne dir aus was sich finanziell für DICH lohnt, Anschaffungspreis, Versicherungskosten, Steuern, Verbrauch, wenn dir das dann nicht die Entscheidung bringt, dann mach doch einfach ne Probefahrt und entscheide dann.
    Pauschal kann man da keine Aussage machen. Und 100 gesparte Euro's im Jahr sollten am Ende auch nicht der alleinige Kaufgrund sein, wenn einem das Fahrverhalten des anderen Auto besser gefällt.

    Zuden Federn:

    Fahre selber Brabus-Federn und bin mega zufrieden. Dezent tiefer und noch genauso ("komfortabel") ;)wie zuvor.
    *thumbup*
    Gruß
    Über
     
  13. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    das bezweifel ich. er geht subjektiv besser, da man das drehmoment spürt
    für beschleunigung ist aber die leistung verantwortlich, da die leistung für die kinetische energiezunahme verantwortlich ist. die beschleunigungswerte sind zudem im 160er besser, da der motor leichter is ;)
    und auf der autobahn ziehen die benziner besonders wenns schneller vorwärts geht besser, da sie ihr drehmomentmaximum in einem höheren drehzahlbereich haben. drehmoment*drehzahl*faktor=leistung
     
  14. #13 Peter Hartmann, 16.07.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi!

    Ich bin auch drüber gestolpert, ich denke mir aber, dass Über den 160er CDI meint, und im Vergleich dazu rennt der 170 CDI wirklich besser. Im Vergleich zum 160er Benziner ist der 170CDI im Anzug langsamer, aber auf der Autobahn angenehmer, da er das Tempo besser halten kann und souverainer im 5. Gang durchzieht, vor allem am Berg. Vom Topspeed tun sich beide zumindest beim MoPf CDI nicht viel.

    **edit**

    Nur am Rande bemerkt: Ich bin mit meinem Elch (A160 102PS 5-Gang) und Julian (A190 125PS Automatik) runde 200km Kolonne auf der Autobahn und Landstrasse gefahren. Im Anzug tun sich die beiden wirklich nicht viel, erst ab 180km/h konnte Jul mir wegziehen... Für den Alltag ist der A160 völlig ausreichend und kostet zudem weniger im Unterhalt, vom Verbrauch in der Stadt ganz zu schweigen. Der A140 ist mir persönlich zu langsam und muss schon getreten werden, um auf Touren zu kommen, weswegen wohl auch der Verbrauch über dem des A160 liegt.
     
  15. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    100 Leute - 100 Tipps ;D
    Also, ich würde immer die Langversion bevorzugen. Die kurze hätte ich mir nicht gekauft. Die Unterschiede sind doch erheblich, was Fahrverhalten (kurz: schlecht, lang: ok) und Platzverhältnisse (kurz: sehr eng, lang: echt cool) angeht.
    Dann auf jeden Fall Diesel. In ein paar Jahren kriegst Du viel mehr für einen Diesel als für einen Benziner. Hatte das schon bei früheren Autos beobachtet: Diesel: viel Interesse - hoher Preis erzielbar, Benziner: fast unverkäuflich.
    Kann man ja auch alles durchrechnen...
    Lamellendach ist bestimmt nicht schlecht, aber auch nicht sooo wichtig.
    usw. :)

    cu
     
  16. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    @ dyn

    wie Peter schon klären konnte, meinte ich natürlich den 160er CDI, daher der Vergleich mit dem 170er. ;)
    Habe "Kleiner Elch"s Frage auch so verstanden
    Entweder 160 CDI oder 170 CDI oder 190Benziner habe mir daher die Zusätze "CDI" gespart. ;)

    Gruß
    Über
     
  17. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,

    >> Dann auf jeden Fall Diesel. In ein paar Jahren kriegst Du viel mehr für einen Diesel als für einen Benziner. <<

    da währe ich mir nicht so sicher. Wenn man die Diskusion um den Russfilter verfolgt und mal zwischen den Zeilen
    unserer Volksvertreter liest, kann es sein, daß ein gebrauchter Diesel unverkäuflich wird.
    Oldman
     
  18. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    @ Oldman

    kann ich mir nicht vorstellen.
    Wenn ein gebrauchter Diesel ca. 2.000€ mehr bringt als ein Benziner, dann kann ich für 600 € auch noch nen Filter nachrüsten und bin immer noch im Plus.

    Gruß
    Über
     
  19. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Immerhin bringt der A170 CDI bis 4000 1/min genausoviel Leistung wie ein A190 (und deutlich mehr als ein A160). In welchen Drehzahlbereich man im Alltagsbereich fährt brauch ich wohl nicht erwähnen.
    Das dumme ist nur, dass man schon jetzt für einen Gebrauchten 170 CDI 2000 euro mehr hinlegen muss wie für einen ehemals gleichteuren A190.
    Das war übrigens Vorgestern ;)
    Heute sind wir bei knapp 270 Euro. Und es wird nicht weniger.

    gruß
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    270 - die Schweine :-X ;D
    36 Euro mehr - egal 2x Tanken und er ist wieder billiger als 'n Benziner ;D


    Gruß
    Über
     
  22. Oldman

    Oldman Elchfan

    Dabei seit:
    01.07.2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 160L Eleg/Pica
    Hi,
    na 2x Tanken wird wohl nicht reichen.
    Vergleichen wir mal 160er mit 170er CDI.
    Der Benziner zahlt 166,- Euro weniger Steuern.
    Ausgehend von den augenblicklichen Spritpreisen
    und einem Verbrauch von 7L beim Diesel und 9L beim
    Benziner, musst du ca. 4400Km fahren um das wieder
    reinzubekommen.
    Oldman
     
Thema:

Hilfe Kaufentscheidung

Die Seite wird geladen...

Hilfe Kaufentscheidung - Ähnliche Themen

  1. W169 Hilfe-Fehlercode P2251 a 180 cdi 2008

    Hilfe-Fehlercode P2251 a 180 cdi 2008: Hallo zusammen, hat eine Class 180 CDI 2008, das Auto startete manchmal direkt und manchmal nach mehreren Versuchen, aber es läuft wie gewohnt...
  2. W168 Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung

    Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung: Hallöchen könnt ihr euch bitte mal dieses Angebot ansehen und mir eure Einschätzungen mitteilen. Habe bisher noch keine Erfahrung mit der A Klasse...
  3. W169 Auch Hilfe bei Kaufentscheidung

    Auch Hilfe bei Kaufentscheidung: Hallo Elchfans !! Überlege, mir neben meinem 4-türigen Silberelch noch einen 2-türigen Elch zuzulegen. Bin soweit echt sehr zufrieden mit meinem...
  4. W168 Hilfe bei der Kaufentscheidung - MP3 Autoradio

    Hilfe bei der Kaufentscheidung - MP3 Autoradio: Brauche eigentlich nur MP3 Unterstützung und sonst nix! Es werden weder Verstärker noch CD Wechsler oder was ähnliches verbaut! Nur Ersatz für das...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.