W168 Hilfe, mein Getriebe ist hin-und jestzt???

Diskutiere Hilfe, mein Getriebe ist hin-und jestzt??? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Freunde, ich bin heute zur MB NL gefahren da bereits seit einiger Zeit beim Anfahren ein rasselndes Geräusch aus Richtung Getriebe zu hören...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mankiw

    mankiw Elchfan

    Dabei seit:
    26.04.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    A 170CDI
    Hallo Freunde,

    ich bin heute zur MB NL gefahren da bereits seit einiger Zeit beim Anfahren ein rasselndes Geräusch aus Richtung Getriebe zu hören war, und dies nur wenn man die Kupplung ziemlich weit kommen ließ.

    Nachdem es sich zuerst der Meister angeschaut hatte, dann ein Mechaniker und dann noch einer, kamen sie zu dem Entschluß das das Getriebe teilweise hin ist.
    Auf meine Frage ob ich es reparieren lassen sollte, meinte man das es nicht unbedingt nötig ist wenn mich das Geräusch nicht stört. Da ich trotzdem wissen wollte wie viel mich das kosten würde wurde mir gesagt zwischen 4000€ und 4500€, AW`s und Getriebe inklusive.
    Also fragte ich nach ob sich da über Kulanz oder über die noch 7 Monate verbliebene Gebrauchtwagengarantie etwas machen ließe-das Auto wurde im Mai bei einer MB NL gekauft. Man könnte es versuchen entgegnete mir der Meister, das Risiko jedoch dabei sei das die Kulanzstelle, die das "defekte" Getriebe bekommt jedoch feststellt das es nicht defekt ist, und somit die gesamten Kosten des neuen Getriebes auf mich abfallen.

    Liegt er damit richtig in seiner Behauptung? Wenn er schon sagt das das Getriebe hinüber ist und ausgetauscht werden muß, wie kann dann die Kulanzstelle im nachhinein sagen das es doch in Ordung ist??? Klingt mir alles ziemlich suspekt brauche also Euren Rat und freue mich über jede Hilfe.

    Zum Schluß großes Lob an die Leute aus der NL in S Bad-Canstatt haben sich wirklich bemüht den Fehler festzustellen und insgesamt ne knappe Stunde mit mir verbracht.

    Danke im vorraus für alle hilfreichen Antworten
     
  2. Anzeige

  3. ms610

    ms610 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    A190
    Zu diesem Thema sag ich nur: nicht lockerlassen und auf ein Tauschgetriebe bestehen.

    Habe auch ein Tausch getriebe bekommen, da bei mir der Schalthebel extrtem vibrierte.

    Ich kann dir nicht sagen was ich für einen Kantsch hatte mit der Niederlassung. *heul* *heul*

    Mein Getriebe haben die sogar ausgebaut und zerlegt, Gangräder und sämtliches anderes Zeugs ersetzt. Wieder eingebaut und Fehler war immer noch da *kloppe* *kloppe*

    Danach stellten sie sich auch quer ein neues Getriebe einzubauen, und kammen mit Sätzen " Das ist Stand der Serie" .Mit soetwas gar nicht abspeisen lassen.

    Bei mir haben die wahrscheinlich soviel Geld in die Problematik gesteckt, daß man wahscheinlich 2 Getriebe damit hätte bezahlen können.

    Dein Auto hat einen Mangel, und der muss behoben werden.

    Was ist deiner für BJ und wieviel Km ???
     
  4. #3 Mr. Bean, 11.10.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Hmm, *kratz* die arbeiten wohl nach dem Motto: Wir haben keine Ahnung, aber wir tauschen mal was aus. Wenn es es dann nicht gewesen ist, egal, der Kunde zahlt ja sowieso *rolleyes*

    Du, die haben den Fehler analysiert. Wenn es dann nichts damit war, muß der, der gesagt hat, das das Teil defekt ist, auch dafür aufkommen. Ich denke, das ist ein Fachbetrieb. Und hast du Garantieansprüche, die 6 Monate sind noch nicht um, so stellst du den Wagen auf den Hof und sagst: mach fertig ;D

    Dafür hat man nun 6 Monate beweislastlose Gebrauchtwagengarantie. Nach den 6 Monaten sieht es dann schon schwieriger aus. Dann mußt du beweisen, das der Fehler schon beim Kauf im Wagen gewesen íst *mecker*
     
  5. mankiw

    mankiw Elchfan

    Dabei seit:
    26.04.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    A 170CDI
    Abend,

    also der Elch ist BJ 10/01 und hat jetzt 49500km gefahren.

    Ich frage mich halt nur wie das dann mit den Kosten aussieht falls es wirklich nicht am Getriebe lag wenn doch der Mechaniker sagt, dass es getauscht werden muß?!

    Danke bereits für Eure Hilfe
     
  6. #5 Mr. Bean, 11.10.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    ... siehe oben....

    ich würde nicht mehr lange warten ;)
     
  7. #6 Stephen, 11.10.2004
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Ja genau.
    Hinstellen und sagen: "Macht hinne! Wenn ich den Wagen wieder abhole ist das Geräusch weg und die Garantie zahlt alles."

    Wenn die was falsches tauschen, ist es nicht dein Problem, die müssen für ihre Diagnose schon gerade stehen.
    Sollen sie doch vorher mit der Garantie klären, was passiert, aber sie dürfen es nicht auf dich abwälzen. *mecker*

    Und wenn sie keine zuverlässige Diagnose machen können, muss man wohl in Zukunft zu einer anderen Werkstatt gehen. *thumbdown*
     
  8. mankiw

    mankiw Elchfan

    Dabei seit:
    26.04.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    A 170CDI
    So ich nochmal,

    also werde morgen erstmal beim Händer vorbeikurven, der uns den Elch verkauft hat ist ein alter Bekannter und mit Ihm mal die Sache abklären, danach gleich zur NL und mal mit denen Tacheles reden.

    Dake für Eure Tipps, hat vielleicht jemand schon so ne Erfahrung gemacht mit solchen Einschüchterungsversuchen???
     
  9. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Frag doch mal ob sie Dir das schriftlich versichern das eine Reperatur nur kosmetische (im akustischen Sinn) Gründe hat. Wenn es nachher noch irgendwelche andere Folgen gibt wär das bestimmt was Wert.

    Gruß Beni
     
  10. ms610

    ms610 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    A190
    Dein Elch ist ja noch jünger wie meiner :o :o

    Hast du den bei einer NL gekauft oder bei einem freien Händler, hast du Gebrauchtwagengarantie von Mercedes ???

    Wer das nun bezahlt( kulanz oder Gebrauchtwagengarantie ) oder was die tauschen kann dir dir eigenlich egal sein,und was das kostet erst recht.
    Du darfst nur nicht ja und amen sagen sondern immer kräftig Contra, wenn sie sich quer stellen.

    Wenn du deinen Elch bei einer NL gekauft hast eventuell nochmal auf den Verkäufer /-in zugehen. Hat bei mir auch Wunder gewirkt ;D ;D ;) ;)
     
  11. mankiw

    mankiw Elchfan

    Dabei seit:
    26.04.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    A 170CDI
    @ms610

    Ja der Elch wurde bei einer MB NL gekauft und morgen ist der nette Verkäufer auf einen Kaffee eingeladen, auch wenn er von seinem Glück noch nichts weiß... ;D
     
  12. #11 Michael F., 12.10.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Falls die nicht spruren und das Auto vom Händler nicht länger als vor 6 Monate gekauft wurde würde ich Dir dringenst den Gang zum Anwalt empfehlen.
    Die Werkstätten stellen sich seit der Reformierung des Gewährleistungsrechts in Deutschland zunächst immer dumm und spuren dann meistens recht schnell, wenn man Ihnen die Rechtslage vorhält.
    Dieses Spiel geht leider viel zu oft zu Lasten der Unwissenden.
     
  13. Onkel

    Onkel Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    Hallo,
    was heißt nicht unbedingt nötig? Mangel ist Mangel und der Kunde hat Anspruch darauf das dieser behoben wird. Bitte nicht vertrösten lassen, im Ton bestimmt aber nicht aggresiv, wirkt oft Wunder!
    Ich drücke beide Daumen.
    Onkel
     
  14. mankiw

    mankiw Elchfan

    Dabei seit:
    26.04.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    A 170CDI
    Halle Leute,

    also war jetzt heute zuerst bei meinem Verkäufer der freundlicherweise mit dem Mechaniker von gestern telefoniert hat und ihm die ganze Sache nochmal schilderte.
    Nun musste ich nochmal bei der NL vorbei und sie starten jetzt eine Garantieabfrage um zu sehen ob die Kosten voll übernommen werden oder nur teilweise. Bekomme in den nächsten Tagen dann von der NL bescheid.

    Halte Euch auf dem Laufenden.
     
  15. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Die sind ja wirklich lustig! Die starten eine Kulanzabfrage, ob DC den Schaden zahlt?! DU HAST GEBRAUCHTWAGENGARANTIE! Da gibt es nichts nachzufragen. Kann mich nicht daran erinnern, dass das Getriebe in ihr ausgeschlossen wurde (die Kupplung allerdings sehr wohl)!

    An deiner Stelle würde ich mal ordentlich auf den Tisch klopfen! Und immer dran denken, auf welcher Seite die Profis (in allen Beziehungen) sitzen...
     
  16. #15 Benjamin, 13.10.2004
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    leider fällt das getriebe nicht unter die gebrauchtwagengarantie. der freund meiner schwester hatte auf der autobahn einen getriebeschaden mit einem e240 von ende 97 (glaube ich) der wagen war 2 monate vorher bei einem händler gekauft worden...

    er ist zum anwalt und hat gefragt ob der schaden vom händler bezaht werden muss (gebrauchtwagengarantie).
    und da kam ein ganz klares nein weil dieser mangel nicht beim kauf vorhanden war. das ganze war vor 6 wochen.
     
  17. #16 Mr. Bean, 13.10.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Hmm, ist es jetzt im Vertrag ausgeschlossen? Dann müßte man klären, ob dies überhaupt zulässig ist. Wenn ja, dann muß der Händler nicht zahlen.

    Ansonsten müßte der Händler beweisen, das ein Mangel, der innerhalb von 6 Monaten aufgetreten ist, nicht schon beim Kauf vorgelegen hat. Also ein versteckter Mangel kann ja nicht vom Kunden erkannt werden. Der Fachbetrieb muß aber garantieren, das der Wagen mindestens 6 Monate ohne Probleme durchhält. Nach den 6 Monaten muß der Kunde beweisen, das dieser MAngel schon von Kauf an vorgelegen hat und nur erst jetzt ausgebrochen ist.

    Ich habe mal im Netz gestöbert:

    oder: Klick
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Hier geht es ja nicht darum, dass der Mangel schon beim Verkauf war (= der Händler müsste zahlen), sondern das der Mangel innerhalb der Gebrauchtwagengarantiezeit aufgetreten ist. Ich werde nachher mal in meinen Unterlagen zu dieser Garantie nachsehen, ob das wirklich ausgeschlossen ist. Kann ich mir nicht vorstellen...
     
  20. mankiw

    mankiw Elchfan

    Dabei seit:
    26.04.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    A 170CDI
    Danke an,

    alle die hier ihre Antworten dazu geschrieben und sich ein Kopf über mein Prob gemacht haben.

    Aber, Leute ihr macht mir schon bissle Angst :o. Die Antwort habe ich noch nicht von meiner NL erhalten, werde mich dort aber morgen bemerkbar machen und freundlich ins Telefon klopfen hoffe das die dann gute Nachrichten für mich haben.

    Also Leute Morgen gibts dann näheres und vielleicht habt Ihr ja da noch ein paar Tips bzw Ratschläge oder Erfahrungen auf Lager.
     
Thema:

Hilfe, mein Getriebe ist hin-und jestzt???

Die Seite wird geladen...

Hilfe, mein Getriebe ist hin-und jestzt??? - Ähnliche Themen

  1. W168 W211 getriebe Hilfe

    W211 getriebe Hilfe: Fin WDB2112071B225092 Kann jemand kontrollieren welche getriebenummer passt auf diese Modelle? Mfg.
  2. W414 Bitte um Hilfe. Automatik Getriebe macht Probleme!

    Bitte um Hilfe. Automatik Getriebe macht Probleme!: Hallo liebe leute. Ich habe seit vorgestern ein massives Problem mit meinem Automatikgetriebe, habe es jetzt bei meiner Werkstatt auslesen lassen....
  3. W168 Schleifendes Geräusch im 5. Gang. Kupplung? Getriebe? Hilfe!

    Schleifendes Geräusch im 5. Gang. Kupplung? Getriebe? Hilfe!: Hallo zusammen. Ich weiß, ich habe heute schon einmal ein Thema erstellt, das allerdings sehr allgemein gehalten und dementsprechend vom Titel...
  4. W168 Meinung gesucht: Geräusch im ausgekuppelten Zustand...Getriebe? Kupplung? Hilfe!

    Meinung gesucht: Geräusch im ausgekuppelten Zustand...Getriebe? Kupplung? Hilfe!: Servus zusammen, ich hätte da bitte mal ein Problem, allerdings nicht mit meinem Elch, sondern mit dem, den sich mein Vater gestern spontan für...
  5. W168 [160L] Automatikgetriebe F-Fehler mal wieder. Getriebe schaltet garnicht mehr. Hilfe

    [160L] Automatikgetriebe F-Fehler mal wieder. Getriebe schaltet garnicht mehr. Hilfe: Hallo, ich weiß zu dem o.g. Fehler gibts dutzende Threads. Ich habe alle quer gelesen aber exakt auf meinen Fehler fand ich nichts direkt...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.