W168 HILFE! Plötzlich ging ein ruck durch den Elch und das Symbol für die Batterie war an

Diskutiere HILFE! Plötzlich ging ein ruck durch den Elch und das Symbol für die Batterie war an im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Ich fuhr gemütlich mit 90-100 über eine Bundesstrasse. Es ging ein Ruck durchs Auto und das Symbol für die Batterie ging an. Dann bin ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Benjamin, 13.01.2005
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Ich fuhr gemütlich mit 90-100 über eine Bundesstrasse.
    Es ging ein Ruck durchs Auto und das Symbol für die Batterie ging an. Dann bin ich abgefahren und merkte schon da stimmt was mit der Lenkung nicht. Keine Servolenkung mehr da. Also Warnblinkanlage an und langsam durch die Ausfahrt.

    Motor abgestellt, gestartet und die olle Lampe war wieder an. Bin dann noch gut 3 km gefahren, da ich mir gedacht habe k.a. der hat ne Macke und morgen ist alles ok.
    Denkste ich wohne auf einem Berg und gut nach 2/3 gut 1,5 Km der Streck ging die Öl Lampe an und es piepste als ich ihn dann abgestellt habe ca. 30m nach beginn des piepen roch der Elch auch noch ganz ungesund.

    Jetzt steht das Auto an der Strasse und ich trink mir nen Bier.

    Hat einer ne Idee was da passiert sein könnte?

    Ich werde mir gleich mal den ADAC für morgen früh bestellen.
     
  2. Anzeige

  3. #2 lichter, 13.01.2005
    lichter

    lichter Elchfan

    Dabei seit:
    04.09.2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar/Hessen
    Marke/Modell:
    A 200 Elegance 09/04
    Hallo, mein Beileid *heul*

    Warum rufst Du aber nicht bei DC an ???

    Stichwort: Mobilitätsgarantie ! :o
     
  4. #3 Benjamin, 13.01.2005
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Daran hab ich nicht gedacht. Aber der ADAC bringt mich ja morgen zu DC nach Essen (Lueg).


    Hoffentlich ist es nix schlimmes.
    Da Ich jetzt auch meine Bierreserven geleert habe, werde ich mal ne Nacht drüber schlafen.
     
  5. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Wenn das Batteriesymbol leuchtet und die Servolenkung nimmer tut, ist der Motor wohl schon während der Fahrt abgestorben. Eine Ferndiagnose ist schwierig. Kein oder wenig Sprit im Tank? Aber dann die Öl-Lampe auch noch... Der Zusammenhang ist rätselhaft. *kratz*
     
  6. #5 Benjamin, 13.01.2005
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Der Motor war an und bleib auch an.
    Tank ist noch so gut wie voll. gerade 100 km gefahren.

    Was mir noch gerade einfällt, als ich hier ebi mir den Berg erklummen habe fehlt mir ganz deutlich Leistung.

    Werde morgen berichten was es war... wenn ich noch lebe.
     
  7. #6 thueringer, 14.01.2005
    thueringer

    thueringer Elchfan

    Dabei seit:
    12.10.2003
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    525
    Beruf:
    Industriemechaniker - Fahrwerktechnik
    Ort:
    Nähe Weimar / Erfurt
    Marke/Modell:
    W245 B200, BJ 11/2008
    Hi,

    wahrscheinlich ist Dein Keilriemen gerissen. Dann bleibt der Motor an, läuft aber über Batterie, und die macht das nicht lange. Die anderen Aggregate laufen auch nicht mehr mit. Was da so stinkt, werden die Reste des Riemens sein.

    Gruss
     
  8. #7 Benjamin, 14.01.2005
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Danke, dann sollte es ja eigentlich nciht so super teuer werden oder?
    Bei welcher Laufleistung ist der Keilriemen denn eigentlich fällig?
    Ich hab jetzt 86t km runter.
     
  9. #8 Robiwan, 14.01.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Kosten für Keilriemen inkl. Einbau ca. 100€ bei DC.
     
  10. #9 Pusteblume, 14.01.2005
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Hallo

    Stimme dem gerissenen Keilriemen zu.

    Dann ist er jedoch weitergefahren - ohne angetriebene Wasserpumpe, da die ja auch über den Riemen angetrieben wird.

    Was ist dann die schwächste Stelle? Kopfdichtung?

    Schreib mal was sich in der Werkstatt ergeben hat.

    Mein Beileid

    Gruß
    P
     
  11. #10 Benjamin, 14.01.2005
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Hi,

    Der Keilriemen und die Keilriemen Spannvorrichtung ist hin. Material so um die 150€ plus Lohn.

    Der Einbau des Keilriemen wird wohl mit 8 AW berechnet. zur Spannvorrichtung stand wohl nix direkt im Rechner.

    werde euch am Mo. den Preis nennen, denn vorher krieg ich den Wagen nicht.
     
  12. arti

    arti Elchfan

    Dabei seit:
    04.08.2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Hi,

    hoffen wir mal das die Kopfdichtung usw. nicht hinueber ist. Ohne Riemen keine Wasserpumpe. Das Piepen wuerde ich auf's ueberhitzen schieben, Temperaturanzeige die einen vorwarnen wuerde gibts ja serienmaessig nicht, leider. *mecker* Und wenn piepst ists vielleicht schon zu spaet, oder grad unguenstig.

    Ich drueck die Daumen!
     
  13. #12 Benjamin, 17.01.2005
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Hi,

    Hab mein Auto gerade abgeholt. *daumen*
    Es wurde der Keilriemen, die Keilriemenspanner und 8 Schrauben erneuert.

    Zusammen macht das 164€ fürs Material.

    Da bin ich froh, das nicht mehr passiert ist.
     
  14. #13 Illuminator, 22.01.2005
    Illuminator

    Illuminator Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A200 Facelift 2008

    Verblüffend....... EXAKT das gleiche ist mir heute mittag passiert, natürlich Samstag 12:45 Uhr........ :o :o

    Alter Schwede, nie wieder ohne Servolenkung, das haut ja vielleicht rein..... ???


    Ich "hoffe" ja auch das nur der Keilriemen weg ist, habe aber garnicht erst nachgeschaut und die Karre gleich nach DC gefahren.........

    Wenn die mir mit Servopumpe kommen, dreh ich am Rad: 45000km, 4 Jahre alt, das geht doch nicht, jeder R 5 hielt länger (mit Servolenkung)

    Nun gut, schaun mer mal............
     
  15. #14 Stephen, 22.01.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    @Illu

    Mutig, mutig...
    Du bist also ganz ohne Motorkühlung einfach weitergefahren? *kratz*
    Wie weit war es denn bis zur Werkstatt?

    Na hoffentlich ist das gut gegangen... :-/
     
  16. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi
    @benajmin
    wieviel km hat Dein Elch den schon auf dem Buckel!?

    mal so rein interessemäßig, normalerweise reißt so en Dinger ja nicht unter 100tkm, oder!?

    Grüßle
     
  17. #16 Mr. Bean, 23.01.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ja, das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn man schon was merkt und danach eine Lampe angeht, sollte das einem schon zu denken geben. Einen kapitalen Motorschaden will bestimmt niemand sein Eigen nennen *kratz*
     
  18. #17 Illuminator, 23.01.2005
    Illuminator

    Illuminator Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A200 Facelift 2008

    Gez is abba gut,.... *mecker* ;) ;)

    Ihr macht mir ja richtig Angst :-/ :-/ *kloppe*

    Bin damit nur noch ca. 4km gefahren, und schön kalt war die Karre auch noch, wird schon nicht soooo schlimm gewesen sein *angst*

    Naja, mal schaun was mir morgen der Meister erzählt....... *keks*
     
  19. #18 Snowman, 24.01.2005
    Snowman

    Snowman Elchfan

    Dabei seit:
    22.12.2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Nordhessen-- ESW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    ..ohne Angst machen zu wollen... wer schonmal einen Motor "verheitz" hat, der weiss wie schnell der heiss und damit hinüber ist...

    Gruss
    André
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Benjamin, 24.01.2005
    Benjamin

    Benjamin Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2004
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler (SW)
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Hi,
    mein A 190 hat 87t km runter.
    Der Vorbesitzer hat Ihn viel auf der Bahn bewegt...

    Bei mir ist aber laut DC eher die Spannvorrichtung defekt gewesen und deshalb ist der Keilrimen abgeflogen. Also war der Keilrimen eventuell noch ok.
     
  22. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hmm sollten die Lager der Rollen etwa schrottig sein?
    Ähnliches wollte mir ein Meister letzte Woche erzählen.
    Hier der Thread: http://elchfans.szwo.com/wbb2/thread.php?threadid=9648&sid=
    Werde meinen Keilriemen diese Woche wechseln und mir die Rollen/ Spanner/ Lager mal anschaun.


    Gruß
    Über
     
Thema: HILFE! Plötzlich ging ein ruck durch den Elch und das Symbol für die Batterie war an
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes öllampe hi www.elchfans.de

    ,
  2. Was bedeutet die oellampe mit dem zeichen HI

Die Seite wird geladen...

HILFE! Plötzlich ging ein ruck durch den Elch und das Symbol für die Batterie war an - Ähnliche Themen

  1. W168 Hilfe, plötzlich spinnt der Wagen!

    Hilfe, plötzlich spinnt der Wagen!: Guten Morgen allerseits, ich habe ein Problem, das gestern ganz plortlich auftrat. Morgens noch zur Frühschicht gefahren und nachmittags zurück,...
  2. W168 HILFE !!! plötzlich knallt es Trommelbremse.

    HILFE !!! plötzlich knallt es Trommelbremse.: Hey, habe problem, ich fürh heute morgen vom geschäft schön gemütlich heim und plötzlich knallt es hinten, erste vermutung war "schön jetzt bin...
  3. W168 HILFE !!! Auto ging plötzlich aus

    HILFE !!! Auto ging plötzlich aus: hey, ich bin vor 1 std von der Arbeit nachhause gefahren und plötzlich ging mein auto aus. keine vorwarnung nix. Licht geht
  4. W168 hilfe plötzliches gleimässiges klacken beim fahren

    hilfe plötzliches gleimässiges klacken beim fahren: hallo- bitte um hilfe es ist sonntag- meine freundin fährt an schaltet und es gibt ein plötzliches schlagendes geräusch (sagt sie) danach...
  5. W168 Hilfe, konnte plötzlich kein Gas mehr geben

    Hilfe, konnte plötzlich kein Gas mehr geben: Hallo liebe Elchgemeinde. Ich bin gestern mit meinem Elch auf der Autobahn mit ca. 140 km/h auf der linken Spur gefahren. Auf einmal nahm mein...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.