W168 Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen

Diskutiere Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen, kann man die Trommelbremse-Hinterachse mit Scheiben und Bremszangen bestücken?

  1. #1 ultragrasser, 20.12.2022
    ultragrasser

    ultragrasser Elchfan

    Dabei seit:
    25.09.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    15
    Ort:
    Budapest
    Ausstattung:
    Schalter und Automatik
    Marke/Modell:
    2x Vaneo 1.9 Einen Automatik und einen Schalter
    Hallo zusammen, kann man die Trommelbremse-Hinterachse mit Scheiben und Bremszangen bestücken?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Gast37593, 20.12.2022
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    -
    Warum sollte man das machen?
    Die Scheibenbremse an der Hinterachse muss dann wegen Verrostung der Scheibe auf Grund Nichtbenutzung dauernd getauscht werden.
    Das ist ein Ärgernis aller Elche mit Scheibenbremse hinten: Völlig intakte und nicht abgenutzte jedoch oberflächlich stark verrostete Scheiben müssen alle 2 Jahre (TÜV) ersetzt werden.
    Unnötige Geldverschwendung !
    Es gibt dazu einige posts hier.

    https://www.elchfans.de/threads/rostende-bremsen.34641/#post-411911
    https://www.elchfans.de/threads/hintere-bremsscheiben-schon-wieder-im-eimer.45065/
    https://www.elchfans.de/threads/korrosion-an-hinterer-bremsscheibe.47543/#post-529749
    https://www.elchfans.de/threads/hintere-bremsscheiben-total-verrostet.24022/

    Mein Tip: Bleib bei den Trommeln.
    Bremsen genau so gut.
    Und sind auf Dauer SEHR geldsparend .
     
    Reneel gefällt das.
  4. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    Das wäre die "schlimmste OP", die man der A Klasse antun kann.

    G
    RENE
     
    Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
  5. #4 ultragrasser, 20.12.2022
    ultragrasser

    ultragrasser Elchfan

    Dabei seit:
    25.09.2018
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    15
    Ort:
    Budapest
    Ausstattung:
    Schalter und Automatik
    Marke/Modell:
    2x Vaneo 1.9 Einen Automatik und einen Schalter
    Problem ist meiner hat eben Scheiben Bremsen und mein linker Achsschenkel ist krumm.
    Bekomme gebraucht aber NUR Schenkel mit Trommel. Deswegen die Frage ob ich die Trommel einfach gegen Scheibe tauschen kann...
     
    Gast37593 gefällt das.
  6. #5 Gast37593, 20.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    -
    Ach so rum.
    Ob das geht und ob Du den Haupt-Bremszylinder auch tauschen musst, kann ich leider nicht sagen.
    Vergleiche die Teile-Nummern.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Christian Martens, 20.12.2022
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    881
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    Die sog. Lagerzapfen unterscheiden sich zwischen den Ausführungen für Trommel- und Scheibenbremse, bei Trommel sind sie kürzer als bei Scheibe. Auch die Längslenker unterscheiden sich, siehe hier zu meinen Erlebnissen mit dem Gelump...

    bis denn,
    Christian
     
    Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
  9. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    Moin,
    wo ist das Problem ?

    Suchzeit 3 Minuten: Mercedes A-Klasse W168 Achsschenkel Radnabe Radlager Hinten Links A1683503506 | eBay

    Mach da dann gleich ein neues Schwingenlager rein und schon fährt deine A-Klasse wieder.

    Schwingenlagersatz:
    1x Febi Bilstein 21402 Repsatz Achskörper Lager für Mercedes Benz A-Klasse W168 | eBay

    Klaus
     
    Gast37593 und Ralf_71287 gefällt das.
Thema:

Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen

Die Seite wird geladen...

Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen - Ähnliche Themen

  1. W169 Wechsel der Gummilagerung Stabi Hinterachse A170 von 2004

    Wechsel der Gummilagerung Stabi Hinterachse A170 von 2004: Stabi-Gummis (lager) beim W169. Da gibt es offene, die man einfach auch im eingebauten Zustand aufstecken kann und geschlossene, für die man den...
  2. W168 Hinterachse vaneo baugleich w168

    Hinterachse vaneo baugleich w168: Hallo Leute, habe Vaneo Hinterachse in Kroatien beim Rückwärts fahren geschrottet. Neuer Querlenker muss schnell her. Nun die Frage: Passt der...
  3. W168 Hinterachse wechseln

    Hinterachse wechseln: Hallo, nun ein neues Thema: Ich wollte nicht beim Ölabweisblech weiterschreiben. Also die Aufgabe, die Hinterachse wechseln. Heute Zerlegen...
  4. W169 Koppelstange an Hinterachse; knarzen bei unebener Fahrbahn

    Koppelstange an Hinterachse; knarzen bei unebener Fahrbahn: Hi, mein W 169, A170, Baujahr 2004, knarzt seit geraumer Zeit im hinteren Bereich. Allerdings nur bei - auch leicht - unebener Fahrbahn. Die...
  5. T245 Lagergummi Hinterachse Mitte

    Lagergummi Hinterachse Mitte: Hallo, suche eine Anleitung zu wechseln des Lagergummi an der Hinterachse in der Mitte.